Seite 2 von 4

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:02
von Krümel
Ich sach ja: Lüstern. 8)

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:17
von fromme-helene
Ich verstehe auch nichts vom Reparieren elektrischer Zuleitungen, aber eine Sache habe ich kapiert: Wer da ähnlich unbeleckt ist wie ich, sollte davon schlicht die Finger lassen! Und wenn ich dann die Empfehlung lese, das quasi mit nem Stück Heftpflaster zu flicken, kriege ich allein bei der Vorstellung eine Gänsehaut. Sowas ist verboten, und zwar aus gutem Grund. Man kann übrigens auch nicht sicher sein, dass es sich mit der Zeit rausmendelt, solche Tipps zu geben oder anzunehmen, Stromunfälle treffen nicht immer nur die Verursacher. :-X Und wenn jetzt wieder mal wer meint, ich sei unfreundlich / überheblich / wasimmerihrwollt: Ich hätte auch einfach den Mund halten und damit in Kauf nehmen können, dass M den eigenen und die Hälse anderer riskiert.

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:20
von Krümel
Ich sach ja: Kerzen. ;D Nachtrag: Lüsterne.

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:20
von Zausel
Und wenn ich dann die Empfehlung lese, das quasi mit nem Stück Heftpflaster zu flicken, kriege ich allein bei der Vorstellung eine Gänsehaut. ...
M, kauf ne Rolle Isolierband!(für die nächsten tausend Trotteleien)

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:24
von fromme-helene
Nee, lieber ne Lichterkette. Oder gib's wem, der was davon versteht. :P

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:26
von Krümel
Ich plädiere standhaft für lüsterne Kerzen. Mal gucken, wer letztlich gewinnt. 8)

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:39
von thomas
Es gibt mehr zwischen plus und minus als Menschenverstand sich träumen lässt. Zumal laienhafter. Oder auch lüsterner ;)Besser Finger weg! Die Ersparnis durch die Fummelei ist weder den Zimmerbrand noch den Stromschlag wert.Besorgte GrüßeThomas

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:48
von Krümel
Eben. Kerzen. (Irgendwann wird das zu einem Running Gag.)

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:55
von Sternrenette
Wenn bloß das Stück Kabel zum Stecker durchtrennt ist, ist die Lösung ganz einfach: Man nimmt die Lichterkette, geht zum Elektriker und läßt sich einen neuen Stecker anbauen (oder kauft für das gleiche Geld eine neue LED-Kette). Dann gibts auch keine Stromunfälle...

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:55
von fromme-helene
Messer, Kabel, Schere, Licht ... :-X

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:55
von Nina
Ich sach ja: Lüstern. 8)
"Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette" und ich sage: Thema verfehlt. 8)

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:56
von fromme-helene
Wenn bloß das Stück Kabel zum Stecker durchtrennt ist, ist die Lösung ganz einfach: Man nimmt die Lichterkette, geht zum Elektriker und läßt sich einen neuen Stecker anbauen (oder kauft für das gleiche Geld eine neue LED-Kette). Dann gibts auch keine Stromunfälle...
Wiederholung ist die Mutter der Weisheit! ;D

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:58
von Zausel
Mit der Kerze fackelst du dir die ganze Hütte ab, mit nem gerödelten Kabel, daumendick mit Heftpflaster umwickelt, passiert nix.Kabel rödeln(die weißen Fädchen sind vom Kopfhörer"kabel")

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:58
von Sternrenette
Helenchen, oft liegt es daran, wie eine Sache erklärt wird... wenn man es von mehreren Seiten gesagt bekommt, ist die Chance zum Verständnis größer!

Re:Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:59
von fromme-helene
Ich sach ja: Lüstern. 8)
"Bitte um Hilfe Reparatur Lichterkette" und ich sage: Thema verfehlt. 8)
Grammatik übrigens auch. Ist aber ein anderes Thema, wenn auch nicht offtoppiger als der Rest. *wartet auf die Abfahrt*