Seite 2 von 2

Re:Kaffee als Düngemittel

Verfasst: 25. Dez 2014, 10:11
von Mediterraneus
Also Trauermücken zieht Kaffeesatz nach gewisser Zeit magisch an! Deshalb kipp ich ihn nie mehr in Zimmerpflanzen.Gießt mal im Sommer kalten Kaffee auf eine Nacktschnecke. Die findet das gar nicht gut ;)

Re:Kaffee als Düngemittel

Verfasst: 25. Dez 2014, 10:13
von enigma
Das liegt aber nicht am Koffein!Wer mag schon kalten Kaffee? ;)Kochendes Wasser mag sie übrigens noch weniger.Wer sich näher mit dem Einsatz von Kaffeesatz als Bestandteil von Erdmischungen oder Bodenzusatzstoff beschäftigen und etwas zum Gehalt an Mineralien erfahren möchte, wird bei einer Untersuchung von Starbucks fündig:Using Coffee Grounds in the Garden.

Re:Kaffee als Düngemittel

Verfasst: 25. Dez 2014, 12:55
von lonicera 66
Meine hORTENSIEN; EGAL OB IM kÜBEL ODER FREILAND BEKOMMEN REGELMÄ?IG IHREN kAFFEESATZ: iCH BILDE MIR EIN; SIE WACHSEN DANN BESSER:
Schön. Das glaube ich dir. Wie düngst du die denn?Frank
Na, eben mit dem Kaffeesatz - und Hornspäne im Frühjahr, oder Kompost oder was sonst gerade da ist.

Re:Kaffee als Düngemittel

Verfasst: 29. Dez 2014, 21:08
von riesenweib
noch zur eingangsfrage:er kommt bei uns seit jahren auf den kompost, tlw. zu pflanzen, die auf unserem boden mit hohem kalkgehalt grenzwertig sind. Funzt sehr gut.

Re:Kaffee als Düngemittel

Verfasst: 30. Dez 2014, 02:58
von Blauaugenwels
noch zur eingangsfrage:er kommt bei uns seit jahren auf den kompost
Unsererseits ganz analog. Aber nach einem guten Jahr Kompost ist vom Kaffee eh nix mehr vorhanden ;)

Re:Kaffee als Düngemittel

Verfasst: 31. Dez 2014, 08:55
von Horst-Kevin
Aber nach einem guten Jahr Kompost ist vom Kaffee eh nix mehr vorhanden
Dann war's wenigstens Futter fürs Bodenleben :)