Seite 2 von 3

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 18:22
von Henki
eine Sorte kaufen, die ganz sicher weiße Wedel hervorbringt.
Ich finde inzwischen kaum etwas penetranter, als diese leuchtenden Staubwedel. :-X ;D Mit den braunen Blüten könnte ich es mir sogar im Garten vorstellen! ;)

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 18:25
von ladysandy
Auf der Wiese stehen nur ein paar Obstbäume und diese Cortaderia. Zum einen haben wir noch zwei andere Gärten die mächtig arbeit machen, so dass man froh ist, wenn man den Einen fast nur mähen muss und zum Anderen wird die Wiese fast jedes Jahr einmal von Hochwasser heimgesucht ;-)BildBildBildBild

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 18:29
von zwerggarten
immerhin, der rasen sind auch gräser. 8) das ist ganz klar ein grasgarten mit zentraler königin, äh, zentralem könig! ;) edit: uii, ladysandy, das ist ja so so schön! :o :D wenn du da nicht mehr arbeit (pflanzen und zeit) reinstecken willst/kannst, würde ich die braunwedelige cortaderia raushacken und die obstbäume mit den wiesenblumen allein schön sein lassen, denn das sind sie. :)

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 18:33
von Kenobi †
... wird die Wiese fast jedes Jahr einmal von Hochwasser heimgesucht
Und da spielt Cortaderia mit? ??? Wow.@Hausgeist: Cortaderia steht genau aus diesem Grund nicht in meinem Garten. ;)

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 18:38
von ladysandy
Aber das arme hässliche Ding möchte doch auch leben :'( . Ne die bleibt. Aber mehr kommt auch nicht da hin. Ist halt eine reine Freizeitwiese: den Frühling genießen, im Sommer von dort aus mit dem Paddelboot oder Kajak los, sonnen, Federball spielen, im Herbst Nachbars Nüsse aufsammeln und nun halt im Winter über die doofen braunen Wedel ärgern, die eigentlich schön weiß sein sollten und den trostlosen Rasen im Winter ein wenig auffrischen sollte ;) . Die Pflanze stirbt doch sicher irgendwann von selbst oder? Wie alt werden die? ??? Mit dem "Töten" habe ich es nicht so ;)

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 18:50
von lord waldemoor
du hast wirklich ein schönes fleckchen naturda würden sicher schneeglöckchen und frühlingsknbl gut wachsen wenns 1x p.a.überflutet wirdpampasgräser sind nur gegen winternässe empfindlich, kurze sommerliche überflutung macht nichts

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 18:55
von ladysandy
Ja? Wir lassen die Wiese nur leider nie so hoch werden. Mein Vater mäht die regelmäßig ab, da das Mähen sonst zu mühselig wird. Und mit der Sichel die ganze Fläche bearbeiten macht sicher auch keinen Spass. Höher als wie auf dem Bild darf die Wiese also nicht werden. Sonst streikt der Rasenmäher. Dauert eh Stunden bis man da fertig ist ;-). Vor allem wächst auch anderes mit hoch wie Brennesseln und Disteln. Aber das stimmt. Das ist ein sehr schönes Fleckchen Natur. Direkt am Wasser, man hat praktisch seinen eigenen Sonn- und Badeplatz. Das hat was.

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 19:08
von ladysandy
Ebenso ist die Wiese natürlich ein Kinder- und Hundeparadies. Das soll sie auch bleiben ;) .BildBildBald werde ich wieder auf Euch zukommen und wegen dem Schnitt der Obstbäume befragen ;) . Auch von den anderen Gärten her. Ich habe zwar Bücher aber ich muss mal sehen, wie weit ich mit denen komme :)

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 19:21
von fromme-helene
eine Sorte kaufen, die ganz sicher weiße Wedel hervorbringt.
Ich finde inzwischen kaum etwas penetranter, als diese leuchtenden Staubwedel. :-X ;D Mit den braunen Blüten könnte ich es mir sogar im Garten vorstellen! ;)
Das geht mir genau so! Die in weiß oder rosa finde ich potthässlich, die braune gefällt mir. ;) Das ist wirklich ein sehr, sehr hübsches Stück Erde! :D

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 19:26
von ladysandy
Dankeschön. Das Männlein darf auch bleiben. Die Natur gibt ja vor, dass es auch Männer geben muss ;)

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 1. Jan 2015, 20:23
von Irm
Die Pflanze stirbt doch sicher irgendwann von selbst oder? Wie alt werden die? ??? Mit dem "Töten" habe ich es nicht so ;)
;Derstmal: schöne Fotos !Hier in Berlin muss man sich schon Mühe geben, wenn man das Pampasgras über mehrere Jahre behalten will. Zusammenbinden und mit Noppenfolie schützen ist hier angesagt. Ich habs nur einmal probiert vor vielen Jahren, habs nur einmal übern Winter bekommen.

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 2. Jan 2015, 11:04
von ladysandy
Huch, da ist mein Männlein ja ein besonders robustes Exemplar ;D . Das trotzt allem seit ca 4 Jahren: Hochwasser, Frost, Trockenheit. Bin gespannt wie lange noch. Wir hatten ja vor 2 Jahren diesen extrem langen Winter, wo ich im März/April noch Schnee schippen musste. Auch das hat das Pampasgras unbeschadet überstanden. Wie gesagt ich mache da gar nichts mit. Wenn die Wedel fertig sind, hole ich die heraus und werfe die in die Vegatation. Das wars.

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 2. Jan 2015, 12:00
von tomir
Keine Sorge, das Pampasgras wirst du nicht verlieren, viel besser könnten die Standortbedingungen gar nicht sein. Cortaderia mag es feucht, extreme Kälte dagegen nicht, aber an der Mosel... ;-)In Spanien gilt es als invasive Art und steht mittlerweile auf dem Index, es darf nicht mehr gehandelt werden. Auf den Balearen ist es auf feuchte Standorte wie Sumpfgebiete beschränkt.

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 2. Jan 2015, 17:37
von ladysandy
Ich würde zum heutigen Standpunkt auch keine mehr pflanzen. Aber nu isse ja da ;)

Re:Cortaderia mit braunen Wedeln

Verfasst: 2. Jan 2015, 18:13
von lord waldemoor
ich würde sie immer wieder pflanzen, schon weil sie wintergrün istund das sie es feucht mag bezweifle ich, zumindest in unseren breitengraden