Re:Tomaten 2015
Verfasst: 10. Jan 2015, 23:53
Der ist aber sehr schön und vor allem individuell.[...] der Avatar wurde geändert:-)
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Der ist aber sehr schön und vor allem individuell.[...] der Avatar wurde geändert:-)
huch, so war das gar nicht gemeintHatte den Avatar seit Jahren, war nur ewig nicht mehr im Forum aktiv. Aber Dein Wunsche sei mir Befehl, der Avatar wurde geändert:-)hmpf....immer diese gleichen Avatare
Ich habe es schon an anderer Stelle mal erwähnt, also nicht böse sein, wenn dies für manchen eine Wiederholung ist:ich habe als Tomatenstangen diese gedrehten Stäbe aus dem Supermarkt. Auf die Spitze der Stäbe stecke ich ein Stück Isolierschlauch von einem Rest Elektrokabel passenden Durchmessers (bekommt man beim "Strippenzieher"), das ich vorher mit einem CDmarker beschriftet habe. Sollte der Stab zu dünn sein, genügt es ein Streichholz oder ähnliches dazwischen zu stecken.Ich denke ich werde dieses Jahr wieder rechteckige Sortenschilder ausdrucken ,laminieren und an der Tomatenstange recht hoch anbringen. Hatte ich schon mal vor ein paar Jahren einmal und es war super sich nicht jedes Mal nach dem Sortenetikett bücken zu müssen. Und praktisch für die Zuordnung der Tomatenpflanzenfotos war es auch.
Da könnten wir uns zusammentun. Mein neues Gewächshaus muß auch noch erst gebaut werden. Bei mir liegen die Balken und stehen die alten Verbundfenster aus meinem Haus schon seit etlichen Jahren dazu bereit. Langsam rutschen die Scheiben im alten Gewächshaus aus den Rahmen nach unten heraus. Vielleicht läßt mit der Winter klimatisch dazu die Zeit. Auch ich liebe Fleischtomaten. Am liebsten "Tres Cantos", die hat mein Schwager mir mal aus Lanzerote mitgebracht. Aber der Samen den ich jedes Jahr abnehme, gedeiht hier auch. Die erste Frucht, die ich ernte, ist riesig, die folgenden nähern sich dann der normalen Größe. Sie ist sehr fleischig, etwas süßlich im Geschmack und hat eine zarte Schale.Tomaten, haben bei mir Zeit bis in den März wenn nicht noch später.Mein neues Gewächshaus muss erst gebaut werden, derzeit steht es nur als Skizze.Wir lieben auch Fleischtomaten mit weicher Schale.
Da könnten wir dann im Herbst ne kleine feine Samentauschaktion machen falls dir die eine oder andere Sorte von mir anspricht.Fotos davon werde ich hier posten, die meisten von meinen guten Sorten sind aber Nameless Sorten.Mein GWH soll etwas größer als das alte werden, möchte da noch Platz für Paprika/Chili und Gurken schaffen.Dann könnte ich mein Hüttendorf etwas verkleinern und der Garten würde dann auch schöner aussehen.Bei mir sind auch die Gläser schön langsam nach unten ins Erdreich gerutscht, dadurch wurde das GWH windschief und die Gläser brachen nach und nach.Da könnten wir uns zusammentun. Mein neues Gewächshaus muß auch noch erst gebaut werden. Bei mir liegen die Balken und stehen die alten Verbundfenster aus meinem Haus schon seit etlichen Jahren dazu bereit. Langsam rutschen die Scheiben im alten Gewächshaus aus den Rahmen nach unten heraus. Vielleicht läßt mit der Winter klimatisch dazu die Zeit. Auch ich liebe Fleischtomaten. Am liebsten "Tres Cantos", die hat mein Schwager mir mal aus Lanzerote mitgebracht. Aber der Samen den ich jedes Jahr abnehme, gedeiht hier auch. Die erste Frucht, die ich ernte, ist riesig, die folgenden nähern sich dann der normalen Größe. Sie ist sehr fleischig, etwas süßlich im Geschmack und hat eine zarte Schale.
Wenn du das jetzt schon planst, überlege dir kleine bauliche Details... Gurken wollen es anders als Tomaten nicht so sehr durchlüftet.GrußAyamoMein GWH soll etwas größer als das alte werden, möchte da noch Platz für Paprika/Chili und Gurken schaffen.