Seite 2 von 84
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 21:56
von lord waldemoor
wenn sie jz austreiben ist das schlechtich würds rausstellen, notfalls die kübel umlegen
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 08:03
von ladysandy
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 09:59
von lord waldemoor
wenns zuviel regnet den topf umlegen, auch an der mosel regnets nicht immer sonst wäre eurer wein herb
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 10:07
von kasi †
...übrigens habe ich immer noch blühende Rosen im Garten
Ich auch. Wenn ich nur mal Zeit hätte mich mit dem Thema "Einstellen von Bildern" zu befassen. Zeit ist manchmal gleich Lust zu setzen.
Langsam klappt es mit den Bildern, habe letzte Nacht mein erstes Album eröffnet: Letzte Rose? Was wäre das Internet ohne Forum?
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 11:23
von rorobonn †
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 11:41
von ladysandy

"rotwerd" bisher ist die prächtig gewachsen

.Mit den Bildern tut mir leid, ich lade die mit dem Picr hoch. Und wenn ich die Links dann einsetze, sind die Bilder so groß. Wie soll ich das ändern? Vorher habe ich die Bilder im Photoshop verkleinert bis die hier reingepasst haben. Da waren die so klein, dass man nichts mehr sehen konnte

.Ist das denn egal, wenn nochmal frost kommt und die im Topf draußen stehen? Können die das ab?
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 11:54
von rorobonn †
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 12:09
von ladysandy
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 15:49
von lord waldemoor
dein kraut ist ein strauch der gerne auf dünen wächst,tamariskenatürlich würden die rosen ausgesetzt es dir dankendie dunkellaubige albizia im kübel draussen im winter kannst vergessen, sie wächst nichtmal gut ausgepflanzt wegen frost
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 21:32
von ladysandy
Vielen Dank

. Werde mal gucken, in welchem Garten ich dann Platz finde

.Mit der Albizia wusste ich nicht. Habe hier den Satz aus Wikipedia:"In der Gattung der Albizia ist Albizia julibrissin die Art, die am weitesten in den gemäßigten Klimazonen verbreitet ist. Diese Baumart ist winterhart bis etwa -15 °C. Der Seidenbaum ist vom Iran bis ins östliche China verbreitet.In Nordamerika wird der Seidenbaum als Zierpflanze in Parks und Gärten verwendet. In einigen Bundesstaaten ist diese Art als Gartenflüchtling verwildert und zählt zu den invasiven Neophyten". Daher habe ich angenommen das schafft die temperaturmäßig locker. Gerade in Nordamerika ist der Winter ja immer bitterkalt....
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 22:35
von lord waldemoor
die grünlaubige albizia ist härterich habe 2 jährige sämlinge, nächstes jahr bleiben sie draussenkommt drauf an wo in nordamerikaflorida ist auch nordamerika

Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 16. Jan 2015, 13:45
von rorobonn †
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 24. Jan 2015, 13:29
von rorobonn †
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 24. Jan 2015, 16:43
von mentor1010
Hübsches Häubchen
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 11. Feb 2015, 23:37
von lord waldemoor
hier das versprochene bild von den rosen die ich nach weihnachten abgeschnitten habe