Seite 2 von 2
Re:Pfirsich mit fester Haut, KEF-robuste Sorten?
Verfasst: 14. Jan 2015, 15:53
von Mediterraneus
Man sollte das Kirschessigfliegenproblem erst mal beobachten.In Ländern, wo sie vorkommt, gibt es auch Obst.Bei uns ist sie erstmals in 2014 aufgetreten, nach dem mildesten Winter aller Zeiten. Muss nicht sein, dass sie bei uns dauerhaft großen Schaden anrichtet.
Re:Pfirsich mit fester Haut, KEF-robuste Sorten?
Verfasst: 14. Jan 2015, 16:41
von cydorian
Die Frage war aber nicht, wie oft der Schädling zuschlägt, sondern ob dicke/behaarte Haut bei Pfirsichen den Befall vermindert. Ich habe auch schon gemutmasst, ob Dickschaligkeit bei manchen Obstsorten in Zukunft ein weiteres positives Zuchtkriterium sein wird.Bei dickschaligen Rotweinsorten stimmt es jedenfalls nicht. Sorten mit sehr dicken Schalen wie Nebbiolo in Norditalien erlebten im Herbst eine noch nie dagewesene Katastrophe mit Totalausfällen durch den Schädling.Möglicherweise ist eine dichte und hohe Behaarung wichtiger wie eine subjektiv dick erscheinende Schale. Da hätten mich Erfahrungen mit grossfrüchtigen Kiwis interessiert - die glattschaltigen kleinen grünen argutas hat der Schädling bei mir jedenfalls abgestochen und zerstört. Schafft er das auch bei deliciosa-Sorten wie "Jenny"?Relativ stark behaart bei Pfirsichen ist z.B. der Weingartenpfirsich, den gibts auch in Rot. Von der Farbe her jedenfalls attraktiv für den Schädling.