Seite 2 von 2
Re:Brauche eure Hilfe - Quitte beschneiden aber wie ?
Verfasst: 31. Mai 2015, 23:27
von oile
Du kannst einen Teil der Früchte ausbrechen.Die Schwere der Früchte wirkt aber auch wie Gewichte, sie ziehen die steil hochwachsenden Äste nach unten. Mit zunehmender Verholzung wird der Baum dann breiter.
Re: Brauche eure Hilfe - Quitte beschneiden aber wie ?
Verfasst: 28. Jan 2021, 13:03
von minthe
Hallo zusammen,
ich moechte gerne diesen Thread nutzen, um Anregungen zu meiner Quitte (Wolgogradskaja Miagkoplodnaja) einzuholen.
Es ist noch ein junges Baeumchen, gepflanzt als einjaehrige Veredelung, ein langes duennes Stoeckchen.
Im naechsten Jahr ist der Austrieb am Haupttrieb durch den Spaetfrost geschaedigt worden, waehrend die Aestchen im Laufe des Jahres einigermassen gut durchgetrieben sind - und ich habe alles geschehen lassen. So sieht's jetzt aus:


Dumm jetzt, dass die Verzweigungen mir zu niedig sitzen, ich wollte einen Hochstamm, unter dem ich durchgehen kann. Ist schon alles zu spaet? Die Aeste sind ja schon mehr als doppelt so dick wie der "Stamm". Kann ich die noch abschneiden?
Wie bekomme ich wieder eine kraeftige Stammverlaengerung hin, die Strecke nach oben machen kann?
Bin fuer jede Antwort sehr dankbar!
Re: Brauche eure Hilfe - Quitte beschneiden aber wie ?
Verfasst: 28. Jan 2021, 13:05
von minthe
Sehe leider erst jetzt, dass das ganze Thema besser ins Obstforum passen wuerde - vielleicht verschiebt's ein Admin netterweise?
Re: Brauche eure Hilfe - Quitte beschneiden aber wie ?
Verfasst: 28. Jan 2021, 13:13
von thuja thujon
Ich würde den Trieb, der auf dem ersten Foto rechts in die Kamera reinzeigt, als neuen Mitteltrieb nutzen.
Muss dann natürlich etwas in die Mitte gebunden werden, evtl auch gestäbt, damit er etwas gerader wird.
Grund: die Mittelachse ist von den Seitenästen abgehängt, wenn man die dicken Seitenäste jetzt wegschneidet, erholt sich der Mitteltrieb wegen der großen Wunden auch nicht mehr so wie man sich das wünscht oder vorstellt.
Re: Brauche eure Hilfe - Quitte beschneiden aber wie ?
Verfasst: 28. Jan 2021, 13:21
von minthe
mmmmh, sehr gut, daran habe ich auch schon gedacht. Wuerdest Du dann die aktuelle Spitze ueberhaupt abschneiden, oder versuchen, sie als Seitenast umzulenken?
Bzgl. weiterem Erziehungsschnitt im Fruehjahr, sollte ich die Seitenaeste alle einkuerzen? Und derjenige unterhalb der 'neu erwaehlten Stammverlaengerung', muss der ganz weg, damit er nicht in Konkurrenz geht? Runterbinden vielleicht?
Kann ich die untersten Aeste ueber die Jahre noch loswerden, damit ich besser um den Baum herumkomme?
Re: Brauche eure Hilfe - Quitte beschneiden aber wie ?
Verfasst: 28. Jan 2021, 13:41
von thuja thujon
Die Spitze würde ich wegschneiden, ja. Die Neue Stammverlängerung auch etwas einkürzen, wegen der dann besseren Verwzeigung.
Die Äste unten, aufasten geht auf jeden Fall, wann man das macht, da scheiden sich die Geister. Könntest du jetzt schon machen, dann bleibt mehr Schub für die neue Spitze. Nachteil: könnte sitzen bleiben weil die Wunde im Verhältnis zum Stammquerschnitt nicht gerade klein sind.
Ich würde wohl gleich aufasten.