Seite 2 von 3

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 15. Apr 2015, 21:31
von Dunkleborus
Klar, warum nicht? Aber für mich nicht - das betriebliche Pflanzenbüdscheh ist aufgebraucht...

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 29. Apr 2015, 21:32
von Dunkleborus
Kleines Update zur Blütezeit: 'Argus' und 'WFindelkind' blühen. Laut meinem Kollegen ist dann in zwei bis drei Wochen Vollblüte. Schaumermal. :D Den nächsten Iriskrakeel gibts frühestens übernächstes Jahr, da die Sammlung diesen Sommer geteilt und neu gepflanzt wird.

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 5. Mai 2015, 14:33
von pidiwidi
Wann genau geht es eigentlich los?

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 5. Mai 2015, 14:49
von zwerggarten
bisher immer irgendwann in der morgenfrühe, wenn die ersten sonnenstrahlen glitzernde tautropfen auf den irisblütenblättern wachküssen... :Dspätestens gegen 11 uhr waren dann alle da... 8)

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 5. Mai 2015, 15:00
von pidiwidi
Oho, dann müssen wir wohl schon am Vortag anrollen.

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 5. Mai 2015, 15:07
von zwerggarten
gemach, gemach, es ist halt nur so wunderwunderschön ganz früh, fast allein im erwachenden irismeer. :) ein spätes frühstück im café merian gab es sonst auch immer noch (wie haben wir das eigentlich dazwischengeschoben?) und eine mittägliche jause draußen vor den iris oder drinnen im frühstücksraum folgte zudem. eigentlich geht es gar nicht irgendwann fix los, glaube ich. panta rhei, alles fließt! auch die cüpli... :-X ;D

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 5. Mai 2015, 21:03
von Dunkleborus
Oller Suffkopp! ;D Und das darfst du gerne in deine Signatur reinwürgen. Ich denke, dass wir es dieses Jahr ganz gemütlich angehen lassen, es kommen ja nur wenige. Morgendliches Eintrudeln wann man mag, zum Fotografieren ist es früh am schönsten. Frühstück so um zehn, oder lieber halb zehn? Wenn wir nur wenige sind, können wir das auch bei mir machen. Notfalls besorg ich sogar Chlöpfwy. :D Abends dito.

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 9. Mai 2015, 09:49
von Dunkleborus
Ich habe im Anfangspost die Teilnehmer (innen und aussen) eingetragen. :D

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 13. Mai 2015, 21:11
von Dunkleborus
Mit der Blütezeit scheint es gut zu werden. :D Nachdem wir sie extrem frühen und die ultraspäten Sorten durch haben, ist das ganz nett.

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 21. Mai 2015, 21:29
von pidiwidi
So, letzte Gelegenheit: soll ich etwas aus Freising mitbringen? (Die Gartentage sind zwar vorbei aber extragrün ist immer noch vor Ort und ich könnte noch einen kleinen Zwischenstopp bei den Fürstenfelder Gartentagen einlegen.... ::))@viriwie war das noch? Hast Du noch Bedarf an dem weißpanaschiertem Giersch?Bin schon mächtig gespannt :DLG pi

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 06:49
von Dunkleborus
Von mir aus ist nix nötig. Gute Fahrt!

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 17:21
von zwerggarten
Bild und dieser duft! :P :P

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 17:42
von Sternrenette
Einfach schön!

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 17:58
von zwerggarten
du sagst es! :D[url=http://show.picr.de/21993289ef.jpg.html][img]http://thumbs.picr.de/21993289ef.jpg[/img][/url] [url=http://show.picr.de/21993290xv.jpg.html][img]http://thumbs.picr.de/21993290xv.jpg[/img][/url] [url=http://show.picr.de/21993291za.jpg.html][img]http://thumbs.picr.de/21993291za.jpg[/img][/url] [url=http://show.picr.de/21993292tb.jpg.html][img]http://thumbs.picr.de/21993292tb.jpg[/img][/url]

Re:Iriskrakeelchen 24. Mai 2015

Verfasst: 24. Mai 2015, 09:07
von zwerggarten
aaahh! :DBild