Seite 2 von 6
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 21:43
von rebe
Vermutlich Maulwurf, wenn das Loch deutlich zu sehen ist. Wühlmäuse mögen keine offenen Eingänge und verschließen diese in der Regel innerhalb weniger Stunden. So kann man sie auch schnell unterscheiden. Einfach den Hügel bis zur Bodenebene abtragen, das Eingangsloch freilegen und warten. Maulwurf interessiert das nicht, Wühlmaus verschießt das Loch ziemlich schnell.Zudem - sind die Löcher/Gänge rund ist es Maulwurf, ovale Gänge deuten auf Wühlmaus.ovale gänge sind vom maulwurf,wühlmäuse verschliessen innerhalb einer 15 minuten ihre gänge, besonders wenns sehr windig ist,weil sie eine permanente entlüftung haben, und durch die weitere öffnung ein luftzug ensteht,Wenns dann ans Vertreiben geht sind natürlich alle Maulis auf einmal mutierte Wühlmäuse - denn die stehen bekanntlich nicht unter Naturschutz

.
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 21:48
von RosaRot
Fast richtig!Maulis müssen extrem viel fressen - ca. 50% ihres Körpergewichts pro Tag. Normalerweise "rennen" sie durch ihre Gänge und fressen alles was in diese reingefallen ist. Da im Winter oder generell bei sinkenden Temperaturen die Aktivität sowohl bei Insekten als auch bei Würmern sinkt, fallen auch nicht mehr so viele "Opfer" in die Gänge - das gleicht der Maulwurf durch das gezielte Graben in tieferen Bodenschichten aus. Dabei entsteht dann halt auch mehr Auswurf.Maulwürfe halten keinen Winterschlaf.
Na, dann habe ich reichlich wühlende Maufler, sie haben sich sogar in bisher völlig verschonte Gebiete vorgearbeitet. Es ist interessant zuzusehen wo dann täglich ein neuer Hügel auftaucht. Mit der Erde habe ich hier und dort aufgefüllt , passt...

Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 21:53
von rebe
es gibt noch ein wichtiger faktor warum die maulwürfe neue erdbewegungen starten,das liegt daran, dass wenn wir eine neue kaltfront bekommen, muss der schwarze geselle speisevorrat anlegen und neue fanggänge anlegen, aber im moment ist noch ruhe, das bedeutet wir bekommen keinen weiteren starken frost, die wühlmäuse/ maulwürfe bemerken das ca 8-21 tage vorher, ist das denn noch niemand aufgefallen

?
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 21:57
von troll13
Ist das wissenschaftlich abgesichert oder sind meine Mundschmisse so ungebildet? ;)Ich entdecke hier täglich neue Haufen.

Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:00
von enigma
Ist das wissenschaftlich abgesichert
Nein, das ist aus dem Reich des Volksglaubens.
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:00
von rebe
auch wissenschaftler lernen nie aus, beobachten sie das mal ganz genau,wenn die bewohner neu sind müssen halt auch mal erst gänge angelegt werden,wie beim neubaugebiet
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:03
von rebe
Ist das wissenschaftlich abgesichert
Nein, das ist aus dem Reich des Volksglaubens./quote]ES IST SCHADE das nicht alle LEUTE die Natur verstehen !!!

Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:04
von enigma
auch wissenschaftler lernen nie aus, beobachten sie das mal ganz genau,
Vor allem wäre es hilfreich, wenn der Volksglauben mal dazulernen würde.

rebe hat geschrieben:ES IST SCHADE das nicht alle LEUTE die Natur verstehen !!!

Ja, das stimmt allerdings!

Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:05
von rebe
auch wissenschaftler lernen nie aus, beobachten sie das mal ganz genau,
Vor allem wäre es hilfreich, wenn der Volksglauben mal dazulernen würde.

dann sind sie bitte so gut und schreiben sie was sie meinen mit volksglauben
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:08
von Staudo
Vermutlich richtet sich der Maulwurf an sich eher nach Magen und Speisenangebot als nach der Zukunft. Der reagiert auf das, was heute ist.
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:10
von enigma
@rebe: Es ist ein in unterschiedlichen Varianten immer wiederkehrender Aberglaube, dass Tiere wissen, wie das Wetter in ein, zwei, drei Wochen oder gar die kommende Jahreszeit werden wird.Tiere können aber auch nicht in die Zukunft sehen.
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:14
von rebe
das tun nur menschen die die natur nicht verstehen,es gibt doch viele beispiele wo tiere reaktionen gezeigt und die schlauen menschen es nicht wahr genommen haben (die vielen flutopfer des tsunamies) die tiere sind ein tag vorher aus dem strandbereich geflohen,und die supermenschen haben nix bemerkt ?! ?!

Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:17
von enigma
es gibt doch viele beispiele wo tiere reaktionen gezeigt und die schlauen menschen es nicht wahr genommen haben (die vielen flutopfer des tsunamies) die tiere sind ein tag vorher aus dem strandbereich geflohen,
Na dann! Solche Debatten hatten wir hier schon bis zum Abwinken. Ich bin nicht in Streitlaune dafür und verweise auf meine Fußzeile.
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:23
von rebe
ich habe das schon länger beobachtet,aber noch keine zeit gefunden die wissenschaft zu informieren,die sind doch auch viel schlauer wie ich,ende ...
Re:Mal wieder...Maulwürfe
Verfasst: 27. Jan 2015, 22:24
von Sternrenette
Das bei Erdbeben ist seit Alters her bekannt. Tiere nehmen die Schwingungen durch die ersten Erdstösse früher wahr als Menschen.