Seite 2 von 2

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 23:33
von zwerggarten
gut, dann so: wozu taugt dieser url-yabbc tag, in der form bzw. funktion, in der die software ihn uns anbietet? bis ich den zu umhüllenden link an der richtigen stelle eingefügt und das "=" ergänzt habe, (mal abgesehen von der noch einzugebenden zeichenfolge, die dann als link angezeigt wird), habe ich den code locker per hand getippt. warum funktioniert der tag nicht so:ich kopiere einen link, den ich einstellen will, markiere ihn, klicke auf den url-yabbc tag und, einfach so:

Code: Alles auswählen

[url=http://www.x-beliebiger-ggf-grausam-langer-link-der-sonst-nur-das-format-zerschiesst-und-womöglich-in-sich-fehlerhaft-und-unvollständig-angezeigt-wuerde%4;11111101010010.shtml]link[/url]
so halt: [url=http://www.x-beliebiger-ggf-grausam-langer-link-der-sonst-nur-das-format-zerschiesst-und-womöglich-in-sich-fehlerhaft-und-unvollständig-angezeigt-wuerde%4;11111101010010.shtml]link[/url]8)

Re:Test

Verfasst: 14. Feb 2015, 00:01
von Zausel
... ich seh dein Problem nicht, ist zu spät frühprobiere ich noch mal nachmittagsDeine sieht jetzt so aus wie die bei Gänselieschen vermutete Taktik. ;) Ich würde nicht wollen, daß alle meine verhübschten links so aussähen wie deine, zwerggarten. ;D Da gab es mal irgend so einen schwachsinnigen Streit um die Farbe eines Sofas.Und da war noch was schwachsinnigeres: ´ ;D Du wärst der Erste, der sich über diesen uniformen "link" aufregen würde, vermute ich mal einfach so. Anmerkung: diese deine hochnotpeinliche Sorge gehört in den von dir geschlossenen Faden.

Re:Test

Verfasst: 14. Feb 2015, 22:28
von Zausel

Re:Test

Verfasst: 15. Feb 2015, 01:14
von zwerggarten
... ich seh dein Problem nicht, ist zu spät frühprobiere ich noch mal nachmittags
wer ganz offenbar nicht verstehen will, bei dem kommt es nicht auf die tageszeit an.
Deine sieht jetzt so aus wie Gänselieschens Taktik. ;)
"deine"?, "gänselieschens taktik"? ??? klingt aber richtig nett... ::) :-\
Ich würde nicht wollen, daß alle meine verhübschten links so aussähen wie deine, zwerggarten. ;D
Du wärst der Erste, der sich über diesen uniformen "link" aufregen würde, vermute ich mal einfach so.
dass man da ganz locker nach belieben den vorgegebenen kurztext (hülltext) ändern und etwas anderes reinschreiben könnte, der tag aber ansonsten als solcher (eben analog zum img-tag!) ohne weiteres herumgewürge im eigentlichen code funktionieren würde, ohne dass man etwas ändern müsste, das willst du wohl nicht zugeben? ;)
Da gab es mal irgend so einen schwachsinnigen Streit um die Farbe eines Sofas.Und da war noch was schwachsinnigeres: ´ ;D
danke, du mich auch! ;Dich finde ja auch so viel schwachsinnig und noch schwachsinniger! aber manchmal sitzt der schwachsinn nicht da, wo man ihn verortet. ;)
nein, wieso das denn? aber gut, dass du mich daran erinnert hast, dass du schon mal nicht verstehen wolltest, dass es mir bei technik und test in der regel um anwendungskomfort geht, weniger um die möglichst anspruchsvolle bewältigung technischer herausforderungen. ;)jedenfalls ich erwarte nicht wirklich noch etwas konstruktives von dir zu der fehlenden analogie von img- und url-tag: also spar ruhig deine zeit. ;)

Re:Test

Verfasst: 15. Feb 2015, 17:04
von Schantalle
es geht hier umhttp ://up.picr.de/20969220nr.jpg
zwerggarten hat geschrieben:schon klar. ::) wenn man nun aber gerade gelernt hat, wie der img-code yabbc tag funktioniert, ...
Von "gerade gelernt" 1) würde ich erst nach einer Rückmeldung von kröti, der Threaderöffnerin sprechen. Und auch erst dann, wenn Sie keine weiteren Fragen stellt oder schlicht ein Bild erfolgreich eingebunden hat. Ob sie es – trotz all der Nebenschauplätze in diesem Thread – tut, bleibt abzuwarten. ::) Nun, da das Kind schon im Brunnen liegt, können wir auch eine Weile planschen. Hoffentlich und vor allem(!) zur Freude von kröti oder anderer Geplagten.Der "img-code yabbc tag" funktioniert doch nicht anders als die restlichen(!!!)•• man markiert einen Text-Fragment•• man klickt ein xyz-Icons (egal welches)•• "YaBB CodeEditor" macht uns automatisch daraus ein [xyz]Text-Fragment[/xyz]•• man klickt ein der Icons•• "YaBB CodeEditor" produziert ein [xyz][/xyz]•• man fügt den Text-Fragment zwischen ] und [beides führt dazu, dass man in dem Beitrag ein[...]Text-Fragment[/...]hat. Aus dem, was wir im "YaBB CodeEditor" sehen, macht dann YaBB (als Forum-Software) ein<...>Text-Fragment</...>was für aller Browser verständlich wird.Dass all die [...] (die wir sehen)in ein <...> (die die Browser sehen)umgewandelt werden ist eine "Übersetzungs-Vereinbarung" zwischen "YaBB CodeEditor" und YaBB. Wären die Programmierer schwer verliebt, könnten wir statt [ b] für "bold" auch Herzchen-Symbole oder [boah-das-wird-fett]text[fett-ende] sehen, Hauptsache die Übersetzung zwischen den beiden o.g. bliebe intakt ... Alles nur Frage von Programmierer Lust & Laune und guter Nutzbarkeit für uns. Also auch ein [ url=] wäre möglich.@ zwerggartenWenn ich richtig verstanden habe, schlägst Du vor, dass man aus einem markiertenhttp ://blubb.de nach dem Klick auf Icon ein[ url=http ://blubb.de]voreingestelltes Wort 'Link' / eigener-Text[ /url] bekommen sollte.An sich kein Problem. Es könnte sich sogar ein kleines Fenster öffnen, in dem man die Adresse (http ://...) einfügt, dann Titel (voreingestelltes Wort 'Link' / eigener-Text) eingibt und alles bestätigt. Das Fensterchen müsste nicht wirklich ein Mehraufwand bedeuten, sonst wäre es viel Arbeit und nichts wirklich Bandbrechendes bei Usability.Man bräuchte nur 1. Geld und 2. einen Programmierer, der a/die Änderungen so durchführt, dass sie auch für die Anderen/Nachfolger nachvollziehbar werden s.hier, b/ es durchführt ohne die bestehende, laufende Struktur zu stören, c/ willig ist, ohne Aufschlag für Software-Archeologie zu arbeiten. Wobei wir zurück beim 1. und bei unserer alten Unterhaltung über Darstellung auf mobilen Geräten landen.Wie wäre es damit: man nehme "Ich liebe dieses Forum!" ernst und spendiert für den Anfang(!) zwei Monatsgehälter eines Fachmanns? :P :P :P
1) Wie steht es eigentlich mit "gerade gelernt" für eigenen Anliegen eigenen Thread zu öffnen? Erneut: :P :P :P

Re:Test

Verfasst: 15. Feb 2015, 17:17
von zwerggarten
ach, du eröffnest für jeden gedanken, für jede assoziation abseits eines speziellen threadthemas (das hier übrigens undefiniert "test" heißt) und abseits einer bereits beantworteten frage immer einen neuen thread? und du hast mir das mit deinen antworten in diesem thread gerade ganz beispielhaft vorgemacht? faszinierend. ;Dimmerhin, du hast mich nicht ganz falsch verstanden, was den url-tag angeht, der eben doch anders als der img-tag funktioniert bzw. nutzt, weil er eigentlich keinen wirklichen nutzen bringt, wenn die software kurze einfache links auch so erkennt und lange, komplizierte, und dadurch ggf. softwareerkennungsabholde links sowieso am besten eingehüllt dargestellt werden sollten, um das layout zu schonen. 8)und das noch: ich hatte schon öfters vorgeschlagen, eine reguläre möglichkeit für freiwillige spenden für das forum zu eröffnen, ich denke nicht, dass einzelne usi jeweils allein zwei monatsgehälter für programmieri aufbringen müssen.

Re:Test

Verfasst: 15. Feb 2015, 17:30
von Schantalle
Lass den Quatsch!

Re:Test

Verfasst: 15. Feb 2015, 18:16
von zwerggarten
???