es geht hier umhttp ://up.picr.de/20969220nr.jpg
zwerggarten hat geschrieben:schon klar.

wenn man nun aber gerade gelernt hat, wie der img-code yabbc tag funktioniert, ...
Von "gerade gelernt"
1) würde ich erst nach einer Rückmeldung von kröti, der Threaderöffnerin sprechen. Und auch erst dann, wenn Sie keine weiteren Fragen stellt oder schlicht ein Bild erfolgreich eingebunden hat. Ob sie es – trotz all der Nebenschauplätze in diesem Thread – tut, bleibt abzuwarten.

Nun, da das Kind schon im Brunnen liegt, können wir auch eine Weile planschen. Hoffentlich und vor allem(!) zur Freude von kröti oder anderer Geplagten.Der "img-code yabbc tag" funktioniert doch nicht anders als die restlichen(!!!)•• man markiert einen Text-Fragment•• man klickt ein xyz-Icons (egal welches)•• "YaBB CodeEditor" macht uns automatisch daraus ein [xyz]Text-Fragment[/xyz]•• man klickt ein der Icons•• "YaBB CodeEditor" produziert ein [xyz][/xyz]•• man fügt den Text-Fragment zwischen ] und [beides führt dazu, dass man in dem Beitrag ein
[...]Text-Fragment[/...]hat. Aus dem, was wir im "YaBB CodeEditor" sehen, macht dann YaBB (als Forum-Software) ein<...>Text-Fragment</...>was für aller Browser verständlich wird.Dass all die [...] (die wir sehen)in ein <...> (die die Browser sehen)umgewandelt werden ist eine "Übersetzungs-Vereinbarung" zwischen "YaBB CodeEditor" und YaBB. Wären die Programmierer schwer verliebt, könnten wir statt [ b] für "bold" auch Herzchen-Symbole oder [boah-das-wird-fett]text[fett-ende] sehen, Hauptsache die Übersetzung zwischen den beiden o.g. bliebe intakt ... Alles nur Frage von Programmierer Lust & Laune und guter Nutzbarkeit für uns. Also auch ein [ url=] wäre möglich.
@ zwerggartenWenn ich richtig verstanden habe, schlägst Du vor, dass man aus einem markiertenhttp ://blubb.de nach dem Klick auf Icon ein[ url=http ://blubb.de]voreingestelltes Wort 'Link' / eigener-Text[ /url] bekommen sollte.An sich kein Problem. Es könnte sich sogar ein kleines Fenster öffnen, in dem man die Adresse (http ://...) einfügt, dann Titel (voreingestelltes Wort 'Link' / eigener-Text) eingibt und alles bestätigt. Das Fensterchen müsste nicht wirklich ein Mehraufwand bedeuten, sonst wäre es viel Arbeit und nichts wirklich Bandbrechendes bei Usability.Man bräuchte nur 1. Geld und 2. einen Programmierer, der a/die Änderungen so durchführt, dass sie auch für die Anderen/Nachfolger nachvollziehbar werden
s.hier, b/ es durchführt ohne die bestehende, laufende Struktur zu stören, c/ willig ist, ohne Aufschlag für Software-Archeologie zu arbeiten. Wobei wir zurück beim 1. und bei unserer alten Unterhaltung über Darstellung auf mobilen Geräten landen.Wie wäre es damit: man nehme "Ich liebe dieses Forum!" ernst und spendiert für den Anfang(!) zwei Monatsgehälter eines Fachmanns?
1) Wie steht es eigentlich mit "gerade gelernt" für eigenen Anliegen eigenen Thread zu öffnen? Erneut: