Seite 2 von 2

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 07:15
von Staudo
Auch für mich ist das Rehverbiss.

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 07:36
von tarokaja
Auch für mich eindeutig - scheinen resistente Rehe zu sein.Als Vergleich... so sah eine meiner Kamelien am Steilhang nach Rehbesuch aus. Bild

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 07:58
von zwerggarten
:o das sieht in der tat nach wildverbiss aus. oder gibt es nachbarskinder (oder eigene) mit großer langeweile und wenig respekt vor der lebenden pflanze?ich bin geschockt und hoffe, dass die rehe und hasen und kaninchen in meinem waldgarten, die sich schon in den letzten jahren über alles mögliche (ahorne, hosta, farne, div. blütenstauden) hermachten, nun nicht auch noch auf die rhodos losgehen... :P wobei, wenn ich es recht überlege, an manchen laubabwerfenden rhododendren war irgendwer von dem gefräßigen viehzeug schon, der frische austrieb war offenbar zu verlockend. >:(

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 09:42
von goworo
Wenn es Rehe sein sollten, dann kommen sie bestimmt nicht wieder, denn Rhodos sind extrem giftig!
Nun übertreibe mal bitte nicht! Giftig ja, aber nicht extrem giftig! In USA z.B. ist Wildverbiss durch Hirsche bei Rhododendron ein altbekanntes Problem und die Hirsche sind dort noch längst nicht ausgestorben. Siehe z.B.http://is.gd/H7V0Dc

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 19:53
von Landträumer
verzeiht bitte, ich übe noch ;)

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 20:10
von Landträumer
hier nochmal die Fotos etwas schäfer, hoffe ich ::)

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 20:11
von Landträumer
;)

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 20:12
von Landträumer
;)

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 20:13
von kasi †
;)
Wirf doch mal ein Netz drüber

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 20:29
von Landträumer
Hallo goworo,danke für den Link :) . Das wußten wir echt bisher nicht. Wir werden wechselnd versuchen solche Vertreibungmittel dort anzubringen. Vielleicht kommt ja die restliche Pflanze im nächsten Jahr doch noch zur Blüte. Gruß aus Potsdam

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 20:58
von Violatricolor
Wenn es Rehe sein sollten, dann kommen sie bestimmt nicht wieder, denn Rhodos sind extrem giftig!
Nun übertreibe mal bitte nicht! Giftig ja, aber nicht extrem giftig! In USA z.B. ist Wildverbiss durch Hirsche bei Rhododendron ein altbekanntes Problem und die Hirsche sind dort noch längst nicht ausgestorben. Siehe z.B.http://is.gd/H7V0Dc
Dann erkundige Dich bitte mal bei der DRG. Und einen höflicheren Ton wäre mir auch sehr willkommen.

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 21:09
von goworo
Nun übertreibe mal bitte nicht! Giftig ja, aber nicht extrem giftig! In USA z.B. ist Wildverbiss durch Hirsche bei Rhododendron ein altbekanntes Problem und die Hirsche sind dort noch längst nicht ausgestorben. Siehe z.B.http://is.gd/H7V0Dc
Dann erkundige Dich bitte mal bei der DRG. Und einen höflicheren Ton wäre mir auch sehr willkommen.
Danke für den sehr guten Rat. ;) Und so richtig vermag ich meinen unhöflichen Ton nicht zu erkennen. Aber wenn du meinst, dann gehe ich zerknirscht in mich, entschuldige mich hiermit untertänigst und behaupte das Gegenteil! :'(

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 27. Feb 2015, 21:23
von Cryptomeria
Vertreibungsmittel helfen bei uns an der dänischen Grenze nicht. Allerdings werden Rhodos nur verbissen, wenn Schnee liegt und sonst nichts zu bekommen ist. Das gilt auch für Koniferen. VG Wolfgang

Re:Rhododendren Blattverbiss

Verfasst: 28. Feb 2015, 10:35
von Herr Dingens
Hm. Ob dann vielleicht Dänen helfen? ;D