Seite 2 von 2

Re:Was zum bestimmen

Verfasst: 2. Mai 2005, 17:30
von Katrin
Obwohl, die Punkte irritieren mich... eine Auslese vielleicht? ;)

Re:Was zum bestimmen

Verfasst: 2. Mai 2005, 17:39
von bea
Hallo Katrin, die gegoogelten Bilder stimmen mit meiner Pflanze, hauptsächlich von der Blüte her, überein. Tupfen habe ich bei den wenigen Bildern, die ich mir angesehen habe auch nicht entdeckt.Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Anchusa und Pentaglottis? Beides wird, wenn man im web googelt, auf deutsch als Ochsenzunge bezeichnet ???Sie sollen sich leicht versamen, das stimmt, haben also Unkrautcharakter. Wenn du willst, sammle ich Samen für dich oder frage bei meiner Nachbarin, nach einem kleinen Sämling, den ich dir dann schicken würde.Ich finde, dass man diese Pflanze schon alleine wegen des intensiven Blautons im Garten braucht. ;)Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!LG, Bea

Re:Was zum bestimmen

Verfasst: 3. Mai 2005, 02:05
von Tolmiea
Ja, Pulmonaria ist das jedenfalls von den Blüten nicht ;DDie fehlenden Pünktle würden mich bei der Sempervierens net unbedingt stören, da könnten es ja auch wie bei den Pulmonarien örtliche gefleckte Rassen geben. Ich glaub bei Echium ist mir das auch schon aufgefallen. Aber ist sie denn zumindest wintergrün, andererseits kann das sich ja auf ihre Heimat beziehen...liegrü g.g.g.

Re:Was zum bestimmen

Verfasst: 3. Mai 2005, 21:51
von Lilia
Habe mal die Ochenzunge von der Wiese fotografiert.Diese blüht aber viel dunkler.

Re:Was zum bestimmen - Pentaglottis sempervirens

Verfasst: 7. Mai 2005, 21:12
von Ismene
Meine erste Amtshandlung im Dienste als Moderatorin:Habe Beas Threadtitel ergänzt um Pentaglottis sempervirens.Danke, liebe Katrin Adlerauge! :D Denn jetzt weiß ich endlich wie meine Neuerwerbung heißt. Jetzt, wo ich drauf geachtet habe, sehe ich sie in noch mehr Gärten hier.

Re:Was zum bestimmen - Pentaglottis sempervirens

Verfasst: 7. Mai 2005, 22:23
von Katrin
:D Freut mich, zur Klärung eines Falls beigetragen zu haben 8) Bea, ich würde mich sehr über Ableger oder Samen freuen, was leichter geht. Bestimmt fände ich was zu tauschen; sucht die Nachbarin was bestimmtes? Das Blau ist wirklich hübsch! Bisher hat niemand den ich fragte diese Pflanze gekannt...VLG; Katrin

Re:Was zum bestimmen - Pentaglottis sempervirens

Verfasst: 7. Mai 2005, 22:27
von bea
Ich kümmre mich darum. Wenn ich was zum verschicken habe, melde ich mich nochmal bei dir per PM.LG, BeaViel Glück bei deinen Prüfungen nächste Woche!

Re:Was zum bestimmen - Pentaglottis sempervirens

Verfasst: 7. Mai 2005, 22:28
von Katrin
Super!Danke für deine Glückwünsche, eben habe ich 2 Stunden an einem verd... Beispiel gerechnet... und den ganzen Nachmittag auch.... für heute ist genug ::) :P