Seite 2 von 2

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 22. Mär 2015, 22:16
von netrag
Akebie gefällt mir nicht so wirklich, der kleine chinesische Baumwürger hingegen sehr.Weißt Du, ist es bei dem Baumwürger auch so, dass die weiblichen Pflanzen Früchte tragen und die männlichen nicht? Und weißt Du, ob die Früchte Dreck machen?
1.WEIBL.PFLANZEN Früchte,männl.natürlich nicht.2.Drech bleibt in Grenzen.

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 23. Mär 2015, 11:56
von Herr Dingens
Wein ist eine sehr gute Idee. An einem so hohen Pfosten können sie schön schmal in Vertikoerziehung geschnitten werden.
Ne, das mit dem Wein und der Vertikoerziehung geht auch nicht so wirklich. Auf dem Acker sieht das gut aus, auf der Terrasse eher nicht. unten kahl und oben grün.

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 23. Mär 2015, 11:58
von Herr Dingens
Glyzinie - braucht vollsonnig.
Geht leider auch nicht, hab ich, um Wassertanks (große) zu schattieren. Die werden ja wahnsinnig mächtig, da wird es nicht lange dauern, und der Glyzinien-Stamm ist dicker als das ca. 10-er Rohr.

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 23. Mär 2015, 12:01
von Herr Dingens
Akebie gefällt mir nicht so wirklich, der kleine chinesische Baumwürger hingegen sehr.Weißt Du, ist es bei dem Baumwürger auch so, dass die weiblichen Pflanzen Früchte tragen und die männlichen nicht? Und weißt Du, ob die Früchte Dreck machen?
1.WEIBL.PFLANZEN Früchte,männl.natürlich nicht.2.Drech bleibt in Grenzen.
Also wenn weibliche Pflanzen Früchte tragen, wie kommen die ohne männliches Pendant zu ihren Früchten? Müßte ich dann nicht noch eine männliche dazu pflanzen?Mit "Dreck" meine ich, ob die beim Abfallen z.B. auf einem Natursteinboden ähnlich häßlich Flecken machen wie z.B. Holunderbeeren oder so?

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 23. Mär 2015, 12:06
von Günther
Deswegen wird bei viele solche Öbstern auch dringend empfohlen, eine männliche Befruchterpflanze zum Harem dazuzusetzen.Es gibt auch selbstfruchtbare Sorten, aber auch hier verbessert eine männliche Pflanze den Ertrag.

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 28. Mär 2015, 19:39
von Herr Dingens
Alea iacta sunt: Ipomoea pubescens.Rosarot, hast Du mal eine Bezugsquelle? I. purpurea wird angeboten, I. tricolor, I. solid fuschia, ... - aber I. pubescens?

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 29. Mär 2015, 15:10
von potz
Alea iacta sunt
Auweia ::) :-X ;D :-*

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 17. Mai 2015, 22:45
von Zwiebeltom
Alea iacta sunt: Ipomoea pubescens.Rosarot, hast Du mal eine Bezugsquelle? I. purpurea wird angeboten, I. tricolor, I. solid fuschia, ... - aber I. pubescens?
Beim Aufräumen habe ich gerade Samen von I. pubescens (jedenfalls hatte ich sie selbst Jahre vorher so erhalten, Foto gibts irgendwo im Forum) aus der Ernte von 2013 gefunden. Die kann ich gern abgeben.

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 18. Mai 2015, 22:32
von Thüringer
Thalictrum rochebrunianum "Elin"?Diese Raute wird (angeblich) bis zu 3 m hoch, verdeckt den Pfosten, braucht ihn aber nicht als Halt, braucht Sonne und bringt tolle Blüten.

Re:Pflanzenidee?

Verfasst: 18. Mai 2015, 22:49
von lord waldemoor
meine mickert, hat wohl zuviel schatten(Angeblich steril)