Seite 2 von 5
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 1. Apr 2015, 23:03
von Lilia
genau so und nicht anders geht rinderroulade, pearl !! alles andere - mit frischkäse und mandarinen - ist tüddelkram.
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 1. Apr 2015, 23:12
von marcu
Ich habe sie mit Zahnstochern fixiert - normalerweise benutze ich so kleine Metall-Rouladennadeln (die müssen mir dann nicht zurückgegeben werden).@ maliko: es ist wirklich nett, sehr höflich zu sein - dennoch lege ich persönlich - auch wenn ich mich so ins Zeug gelegt habe: Wert auf ein ehrliches Urteil - ich konnte doch nicht wissen, wie die liebe Barbara die machte; und es kann doch noch "verbesserungswürdig" sein, damit hätte ich kein Problem. ;)Mein Problem war eher: "Mary: Mama hat WIRKLICH keine Zwiebeln in der Rouladenfüllung gehabt." :oIch kannte das nicht, konnte mir das auch nicht vorstellen: aber sie brotscheln nun und: sie verbreiten einen sagenhaft guten Duft.Ich werde berichten, was er dazu meint. Er wird ehrlich sein - und gerade das schätze ich. Er sagte, er leckt sich alle Finger danach, und er braucht nur 2 Rouladen und ein dickes Stück Brot um die herrliche Soße aufzutunken.Salzkartoffeln und Gemüse seien ihm zu aufwändig.

Re:Rinderrouladen
Verfasst: 1. Apr 2015, 23:16
von maliko
Deine Rouladen sind bestimmt ultra-lecker !..... ich glaube, es wabbert etwas Duft durch den PC rüber.... ;)maliko
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 1. Apr 2015, 23:52
von pearl
was natürlich die große Frage aufwirft, in welchem Verhältnis steht der Rouladenverkoster zu marcu?

Schwiedersohn, Neffe, Adoptivsohn?Ach so, der Sohn der verstorbenen Nachbarin. Alles klar! Muss eine gute Nachbarschaft sein!

Und wie der Junge, der Frank heißt, redet, kann er auch noch nicht sehr alt sein. Schuljunge. Dann ist noch klarer!Gutes Gelingen!Sicher tröstet es den Jungen, wenn er was zu essen bekommt, das ihn mit seiner Mutter verbindet. Eigentlich ist das ganze Leben ja so, dass man was sucht, was einen ... irgendwie verbindet.
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 00:03
von marcu
Ich habe gerade an maliko geschrieben. Ich zitiere:"auch wenn ich am Rand der Großstadt wohne: ist hier in der kleinen Straße nichts anonym. Es gibt in der Straße nur 16 Häuser, und alle haben in etwa gleichzeitig gebaut - ich als Letzte, nachdem ich schon 5 Jahre 3 Häuser weiter zur Miete wohnte. "Ich habe Taufe"...."Ooooh - ich komme aus der Eifel, bei uns ist datt so: die Nachbarinnen backen einen Kuchen - aber: Montags nach dem Fest dürfen die Nachbarinnen zum Resteverzehr kommen."Nächste: "ich komme aus dem Münsterland - da macht man das genauso"Ich: "Seht Ihr - ich komme aus dem Sauerland, und da: isses auch so - DAS finde ich schön!"SO haben wir das immer gehalten, und so ist das gut und ehrlich.Wir kennen uns alle seit etwa 30 Jahren, als seine Eltern bauten: war Frank 17.Kurz danach zog er aus - warum auch immer. Aber: dieses Vertrauen, das ist noch immer da - als seine Mutter beerdigt wurde, hatte er seinen 48. Geburtstag.Nix von wegen "ein Schuljunge".

Frank ist 10 Jahre jünger als ich, und er kann sich ebenso begeistern wie ich.Eben DAS finde ich schön: daher war mir das ein Anliegen.

Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 00:18
von pearl

für einen 48 Jährigen Rouladen kochen! Das ist eine Erfahrung, die mir völlig fremd ist.
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 00:31
von maliko
Wenn wir uns weiter von den Rouladen entfernen, landen wir noch im Keller....Marcu,du bist uns keine Erklärungen schuldig -danke dennoch für deine Einblicke. Schön, dass es auch so gute Nachbarschaften gibt.Ich hab im Eisfach noch Fleisch für Rindsrouladen - vielleicht sollte ich auch mal welche auf diese Weise machen...maliko
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 01:17
von Silvia
Meine ostpreussische Oma machte Rinderrouladen so:- mit Salz, Pfeffer und edelsüßen Paprika (?) würzen, mit mittelscharfem Senf einstreichen- mit klein geschnittenen Zwiebeln, Gewürzgurken in Streifen geschnitten und Streifen von fettem, geräuchertem Speck belegen- aufwickeln, mit Nähgarn umwickeln- scharf von allen Seiten in Schmalz im Topf angebraten - bisschen tricky, dass sie nicht verbrennen, aber schön braun sind, damit man eine gute Soße bekommt- dann mit wenig Wasser anderthalb Stunden auf kleiner Flamme schmoren, auf keinen Fall zu viel Wasser, das kann man hinterher immer noch dran machen, vielleicht ein kleines Lorbeerblatt dazu, das weiß ich nicht mehr.Man kann noch Zwiebeln dazu schmoren, bevor man Wasser dazu tut. So ähnlich mache ich sie auch und sie schmecken total lecker. Gurken in der Soße sind nicht nötig. Das ist zu viel. Der Geschmack der Soße richtet sich vor allem danach, wie gut man angebraten hat. Ich nehme statt fettem Speck Schinkenspeck. Ganz ohne Fett schmecken sie nicht so gut, finde ich.Das Fleisch muss gut abgehangen sein. Sonst wird es zu wässrig und man bekommt schwer Geschmack dran.
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 07:11
von sarastro
genau so machen wir hier ebenfalls Rindsrouladen, eine meiner Leibspeisen!
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 08:35
von GartenfrauWen
Schrecklich lecker, was ihr hier über Rouladen schreibt... Da bekommt man Appetit!Ganz schnell ist so entschieden, dass es an Ostern, wenn alle da sind, Rouladen gibt (ganz ganz viele, damit sich jeder "Reste" mitnehmen kann)
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 10:27
von Eva
Ich überleg auch schon die ganze Zeit, wen ich demnächst mal auf Rouladen einladen könnte. Das ist einfach kein Essen für den Singlehaushalt
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 10:29
von oile
Ich habe noch nie welche gemacht. Ob ich mal sollte?

Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 10:34
von Kübelgarten
so machen wir auch Rouladen, Lorbeer können mehr Blätter dranlecker lecker
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 10:38
von GartenfrauWen
Ich habe noch nie welche gemacht. Ob ich mal sollte?

Die Antwort liegt schon in der Frage

@Eva: Einmal kochen, öfter essen
Re:Rinderrouladen
Verfasst: 2. Apr 2015, 10:42
von Silvia
Ich überleg auch schon die ganze Zeit, wen ich demnächst mal auf Rouladen einladen könnte. Das ist einfach kein Essen für den Singlehaushalt
Einmal Probekochen hat sich bei mir bewährt, bevor man Gäste einlädt. Obwohl Rouladen im Prinzip einfach sind, kann erstaunlich viel schief gehen.