Seite 2 von 2
Re:Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 26. Apr 2015, 22:32
von Natternkopf
Habe in zwei andern Beiträgen dies gleich angewendet via Ändern.
Antwort #193 Antwort #1939Ist noch ein bisschen tricky.ich kriege es hin, weiss aber noch nicht so recht weshalb.Praktische Funktion.Finde ich definitiv übersichtlicher.
Dank an Conny für die ersten Hinweise.Dank an Zausel für die Top Erklärungen, Geduld und Verlinkung.Besonders schätze ich, dass ich von dir ausführliche, fachlich gute Antwort erhalten habe. [size=0]ohne die Suchfunktion genutzt zu haben.[/size] @ZauselHast ein CH-Bier oder eine Blumenzwiebel zu gute. ;)Nächtliche GrüsseNatternkopf
Re:Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 27. Apr 2015, 01:05
von Zausel
Die td's!!Wenn du mir nicht glaubst, kopiere Antwort #3 über "Antwort mit Zitat" selbst.

Kann das bitte ein Mod richten, wenn der Schusselkopp das nicht will?
Re:Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 27. Apr 2015, 01:14
von Zausel
Vier eckige Klammern, ein Schrägstrich und zwei identische Buchstabenpaare- ist das so schwer, Natternkopf?So viel Geduld deinerseits geht mir nun wieder langsam auf den Zünder.
Re:Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 27. Apr 2015, 09:22
von Natternkopf
Der Schusselkopf will nicht, nicht wollen.Er ist so schusselig,

dass er das Problem und die komische Darstellung auf dem Schirm nicht sieht.
Die td's!!Wenn du mir nicht glaubst, kopiere Antwort #3 über "Antwort mit Zitat" selbst.

Kann das bitte ein Mod richten, wenn der Schusselkopp das nicht will?
Dann kann unwohl die Antwort #3 als Abschreckendes

Beispiel in der Form stehen bleiben.Nachher "brauche" ich in den Garten, den Zausel versaust mich noch ganz.
Re:Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 28. Apr 2015, 03:42
von Zausel
´
Re:Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 29. Apr 2015, 21:34
von Natternkopf
Fühle mich Pausel wohl hier im Forum.
Re: Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 26. Jul 2015, 00:57
von Zausel
Wenn Vorschaubider so bis ca. 200 px groß sind, können etwa fünf nebeneinander stehen. Die jeweiligen Zeichenketten fügt man hintereinander an, kleine Zwischeräume zwischen den Bildern entstehen durch zwei, drei Leerzeichen.Die nächste Zeile von kleinen Vorschaubildern folgt nach einem Zeilenumbruch, weitere Zeilenumbrüche bedingen einen entsprechenden Zeilenabstand.
Re: Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 26. Dez 2015, 12:35
von Natternkopf
No Panic ZauselMuss da mal was ausprobieren.Im Beitrag
Hier sind die jedoch untereinander und in der Vorschau via Zitat nebeneinenader.In der Zwischenzeit das Forum neu aufgesetzt, vielleicht??Lätz drin von mir??
Gemüse und Kräuterbeete April 20155 Beet in der Länge von ca. 180cm Breite ca. 90cmIm Hintergrund der Blumengarten-Rand meiner GG
Start: QuerbeetaufnahmeOstseitig mit der Schnittlauch-Beeteinfassung und seit letzten Herbst Tulpenzwiebeln drin.
Die fünf Gemüse und KräuterbeeteBilder so plaziert wie sie im Garten "liegen", mit Blick vom Süden her. Geographisch gesehen von West nach Ost.Von Links nach rechts2. Beet
Kinderbeet der beiden Nachbarskinder (Schwestern)3. Beet
Frisch aufgegangen Erbsen und Radischen als Markiersaat der Möhrenreihe.4. Beet
Frisch aufgegangen Spinat5. Beet
Gewürzkräuter Gute NachtNachtrag: 25.4.2015 / ca.21:00
Entschuldigung für die zu grossen FormateAm liebsten hätte ich die Bilder nebeneinander, doch ich weiss nicht wie.Nachtrag 26.4. 2015Kriege es irgendwie hin mit dem nebeneinander der VorschaubilderDen Text näher zu der Queranordnung hab ich nicht hingekriegt.
Hilfe kam von DA
Re: Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 26. Dez 2015, 12:41
von Natternkopf
Test Eintraggeholt via Zitat
von Hieralles was [ quote ] anbelangt rausgestrichen.______________________________________________________________________________________________________Gemüse und Kräuterbeete April 20155 Beet in der Länge von ca. 180cm Breite ca. 90cmIm Hintergrund der Blumengarten-Rand meiner GG
Start: QuerbeetaufnahmeOstseitig mit der Schnittlauch-Beeteinfassung und seit letzten Herbst Tulpenzwiebeln drin.
Die fünf Gemüse und KräuterbeeteBilder so plaziert wie sie im Garten "liegen", mit Blick vom Süden her. Geographisch gesehen von West nach Ost.Von Links nach rechts2. Beet
Kinderbeet der beiden Nachbarskinder (Schwestern)3. Beet
Frisch aufgegangen Erbsen und Radischen als Markiersaat der Möhrenreihe.4. Beet
Frisch aufgegangen Spinat5. Beet
Gewürzkräuter Gute NachtNachtrag: 25.4.2015 / ca.21:00
Entschuldigung für die zu grossen FormateAm liebsten hätte ich die Bilder nebeneinander, doch ich weiss nicht wie.Nachtrag 26.4. 2015Kriege es irgendwie hin mit dem nebeneinander der VorschaubilderDen Text näher zu der Queranordnung hab ich nicht hingekriegt.
Hilfe kam von DA______________________________________________________________________________________________________Gehe mal Kaffee trinken an der SonneEs eillt ja nicht.
Re: Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 26. Dez 2015, 18:38
von Zausel
... Von Links nach rechts2. Beet
Kinderbeet der beiden Nachbarskinder (Schwestern)3. Beet
Frisch aufgegangen Erbsen und Radischen als Markiersaat der Möhrenreihe.4. Beet
Frisch aufgegangen Spinat5. Beet
Gewürzkräuter erstes Bild | Kinderbeet beider Nachbarskinder (Schwestern) | aufgegangene Erbsen, Radies: Markiersaat der Möhrenreihe. | Frisch aufgeganger Spinat | Gewürzkräuter |
...
... und nun kommst du ...

(Vorschlag: kurze, prägnante Bildüberschriften wählen, möglichst (in etwa) gleich lang)übrigens, das Folgende

ist eindurchgehender Strich:
Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie? / Boah & Uuff ;-)
Verfasst: 26. Dez 2015, 19:20
von Natternkopf
Re: Frage: Vorschau Bilder nebeneinander anordnen, wie?
Verfasst: 26. Dez 2015, 19:53
von Zausel
... zur Not kann ich auch bis 2017 warten. ;DHilfestellung: - Lange Zeilen der Bildüberschrift umgebrochen, damit Spalte nicht zu unberechenbar breit wird.- Bildhöhe bei weniger Zeilen für die Überschrift: Zeilenumbruch vor dem Bildlink.- Spaltenbreite: (neue Idee) Leerzeichen direkt nach dem Bildlink (geht vermutlich nicht bei Vorschaubildern der Galerie).