Seite 2 von 2

Re: Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 4. Apr 2017, 21:05
von partisanengärtner
Hat sich hier schon irgendwo was ergeben? Haben sie sich schon zur Blühreife entwickelt?

Re: Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 4. Apr 2017, 21:12
von Henki
Ja. Ich habe nur gerade das Problem, dass ich sie nicht genau identifizieren kann. Es stehen zwei Bergenien im Beet nicht weit voneinander und die Etiketten sind verschwunden. ::) Beide blühen jedenfalls gerade - und bisher beide mit "normal hohen" Blütenständen. Bleibt abzuwarten, ob sich das noch streckt, sie fangen gerade erst an.

Re: Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 4. Apr 2017, 21:15
von partisanengärtner
Gleiche Blüte?
http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=55784.0;attach=211216;image

Re: Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 4. Apr 2017, 21:19
von Henki
Ich mache morgen mal ein Foto zum Vergleich. ;)

Re: Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 5. Apr 2017, 18:10
von Henki
Die Blüte sieht hier aktuell ganz anders aus. ???

Re: Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 5. Apr 2017, 18:27
von Hortus
Gegenwärtig blüht im Botanischen Garten die kräftige Bergenia crassifolia var. pacifica, welche aus dem Ussuri-/Amurgebiet stammt. Pflanzenhöhe 50-60 cm).

Re: Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 5. Apr 2017, 18:28
von Hortus
Bild 2:

Re: Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 6. Apr 2017, 09:28
von partisanengärtner
Hausgeist hat geschrieben: 5. Apr 2017, 18:10
Die Blüte sieht hier aktuell ganz anders aus. ???

Warte erst mal ab, die strecken sich noch. Wenigstens die Farbe scheint schon mal zu stimmen. Vom Blütenbeginn habe ich keine Erfahrung.

Re: Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 28. Jun 2017, 22:44
von Dunkleborus
Hier hat noch nichts geblüht, ich hab sie heute umgepflanzt.