Seite 2 von 2
Re:Winziger weißer Schädling in Rosen, was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2015, 20:38
von sonnenschein
Was spricht denn gegen Rosenzikaden?
Re:Winziger weißer Schädling in Rosen, was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2015, 22:37
von Herr Dingens
Genau, das ist es. Weiß, schlank, nicht transparent, und lange, dünne Beine wie Mücken. Also doch Läuse, sozusagen weiße Läuse. Oder sind es dann doch die Häutungsreste?
Re:Winziger weißer Schädling in Rosen, was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2015, 22:39
von Herr Dingens
Bei den Schadbildern, linke Bilderreihe, von oben das siebte, zeigt eine grünliche Raupe mit weißen Linien. Die hatte ich auch an Rosen und an Malus. Sind das Spanner-Raupen?
Re:Winziger weißer Schädling in Rosen, was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2015, 00:36
von Querkopf
Guck zum Vergleichen mal
hier. Und
hier - der "Buckel" bei der Fortbewegung ist für die Raupe des Kleinen Frostspanners ganz typisch.
Re:Winziger weißer Schädling in Rosen, was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2015, 07:15
von Herr Dingens
Ja, eindeutig, wie ich mir dachte, Spanner. Kleiner Frostspanner. Der Buckel ist mir schon aufgefallen, als eine Raupe hier auf der Schreibtischunterlage "gelaufen" ist. Die fressen ja ganz schön, die kleinen Racker
Re:Winziger weißer Schädling in Rosen, was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2015, 07:26
von Herr Dingens
"Im Obstbau gilt ein Befall mit 3–4 Räupchen pro 100 Blütenbüschel als Schadschwelle." (Wikipedia)Nicht schlecht, sehr niedrigige Schadschwelle
Re:Winziger weißer Schädling in Rosen, was ist das?
Verfasst: 18. Mai 2015, 10:46
von Herr Dingens
KarateZeon und Rosen, geht das?