Seite 2 von 2
Re: Bestimmung Wiesenblumen
Verfasst: 21. Sep 2016, 21:14
von Gartenplaner
Meist ist die widle Möhre zweijährig, im ersten Jahr eine Blattrosette und im zweiten Jahr die Blüte, dann stirbt die Pflanze ab.
Aber wie geschrieben, von meinen "wilden" Samen haben auch einzelne schon dieses Jahr geblüht, ich denke und hoffe, dass es nächstes Jahr allerdings mehr sein werden.
Re: Bestimmung Wiesenblumen
Verfasst: 21. Sep 2016, 21:21
von Gartenplaner
Daucus carota 'Mystery' wäre allerdings auch eine interessante Bereicherung meiner Wiesenflora, wenn sie denn in Wiesenkonkurrenz klarkommt - die Blüte ist ja wunderbar.
Wo hattest du die Samen her??
Re: Bestimmung Wiesenblumen
Verfasst: 21. Sep 2016, 21:36
von erhama
Und hast Du auch ein Bild von der Mystery? Ich finde nur Queen Anne ...
Re: Bestimmung Wiesenblumen
Verfasst: 21. Sep 2016, 21:46
von enaira
Das Saatgut hatte ich vom Thysanotus-Versand (Uwe Siebers)
Re: Bestimmung Wiesenblumen
Verfasst: 21. Sep 2016, 21:47
von enaira
Der Samenstand ist auch sehr attraktiv!
Re: Bestimmung Wiesenblumen
Verfasst: 21. Sep 2016, 21:47
von erhama
*notiert sich das*
Re: Bestimmung Wiesenblumen
Verfasst: 21. Sep 2016, 22:01
von Gartenplaner
Scheint er aber nicht mehr zu führen :(
Ja, die eingerollten Samenstände (die normalerweise so beige-sandfarben sind) wirken auch noch eine zeitlang.
Re: Bestimmung Wiesenblumen
Verfasst: 21. Sep 2016, 22:07
von enaira
https://www.amazon.de/Wilde-M%C3%B6hre-Purple-Dreams-Samen/dp/B01EILSKQW
Sieht eigentlich genau so aus...
Der Shop scheint zur Zeit etwas durcheinander zu sein.
Hier habe ich es doch noch direkt gefungen:
http://www.thysanotus-samenversand.de/contents/de/p2343.html
Ist komischerweise als Neuheit 2016 geführt, gab es aber schon 2015...
Ich müsste mal schauen, ob ich noch Samen ernten kann.
Es waren in diesem Jahr allerdings auch ein paar vereinzelte weiße dabei.
Re: Bestimmung Wiesenblumen
Verfasst: 21. Sep 2016, 23:29
von Gartenplaner
Danke! :)