Seite 2 von 3
Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 10. Jun 2015, 23:42
von pearl
ihr seid echt lieb.

Mir sagte der Name schon genug. Vielleicht zu viel. ;)Jedenfalls. Ich hatte mich gefragt, ob die Pflanzenmaus über die Blutwurz im Bilde ist. Ich beantwortete das dann mit nein.Weil ich so aus dem Anfangsbeitrag geschlossen hatte, dass die Pflanzenmaus ein hübsches Bild gesehen hat und dann wollte sie die Pflanze haben. Die hat nicht umsonst ihren Preis bei den üblichen Anbietern. Warum wohl? Warum ist sie auch bei denen, die sie listen, nicht lieferbar? Nicht immer verfügbar? Weil es keine Margerite oder Polsternelke ist. Für den Schrebergarten. Hier hat offenbar keiner Lust der Pflanzenmaus ein Stück von seinem Exemplar oder seinem Bestand abzustechen und ihr zu schicken, oder?

Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 10. Jun 2015, 23:49
von fromme-helene
Nun mach mal halblang. ::)Und: Schau mal auf die HP.
Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 10. Jun 2015, 23:53
von Crambe
Pearl, die Website lässt auf einen engagierten Gärtner schließen! Und ich kann nichts von meinem Exemplar abstechen, weil ich es erst vor zwei Jahren gekauft habe und es noch nicht sehr groß ist. Übrigens, ich habe es damals in Bokrijk rein nach dem Namen gekauft, ohne mehr darüber zu wissen

Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 00:26
von pearl
engagierter und uninformierter Gärtner, oder? Jedenfalls käm ich im Leben nicht auf die Idee so eine Suche reinzusetzen. Die Vermehrung dieser Pflanze ist für Profis schon so anspruchsvoll, dass sie die nur zu einem sehr hohen Preis haben, der wahrscheinlich auch nicht kostendeckend ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand bereit ist seine Blutwurz zu teilen. Das kann tödlich sein. Es brauch schon eine Menge gärtnerische Erfahrung um mit der Vermehrung der Blutwurz erfolgreich zu sein. knorbs wird mit Teilstücken um sich schmeißen können, aber er pflegt nur in Richtungen zu schmeißen, wo sich der Tausch auch richtig lohnt.

knorbs ist eben ein erfahrener Gärtner.

Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 00:31
von oile
knorbs wird mit Teilstücken um sich schmeißen können, aber er pflegt nur in Richtungen zu schmeißen, wo sich der Tausch auch richtig lohnt.

knorbs ist eben ein erfahrener Gärtner.

Wie meinst Du das? Gerade knorbs kenne ich als sehr großzügigen Purler, der auch abgibt, wenn kein lohnender Tausch möglich ist.
Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 00:33
von pearl
du hast eben Glück!

Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 00:33
von Querkopf
...Gerade knorbs kenne ich als sehr großzügigen Purler, der auch abgibt, wenn kein lohnender Tausch möglich ist.
Ich auch

.
Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 00:42
von fromme-helene
Meine Güte, pearl, hol doch einfach mal tief Luft.

Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 00:45
von pearl

blend mich doch einfach aus!

Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 00:48
von fromme-helene
Das könnte Dir so passen.
Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 06:38
von marygold
Kannst du dir, bevor du urteilst, bitte mal die Website anschauen?
Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 07:57
von lerchenzorn
... im Schrebergarten


Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 08:05
von oile
Du hast eben Glück.

Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 09:12
von Pflanzenmaus
Hallo,erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare. Ich wollte eigendlich nur eine Bezugsquelle oder jemanden der für mit mir tauscht.Ich wollte keine hät ausschweifende Diskussion anfächern..Viel mehr lerne ich gern dazu und suche immer wieder neue pflanzliche Herausforderungen und das seit meinem 12. Lebensjahr. Also nun auch schon seit 12 Jahren. In Sachen Gärtnern ist man als ungelernter nie Profi, aber ich lerne gern dazu.Ich würde mich trozdem gern weiter über auf das Thema bezogene Beiträge freuen.LG Mario
Re: Suche Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Verfasst: 11. Jun 2015, 09:24
von Irm
aber für den Schrebergarten?
Deine Meinung, die Du hier (mal wieder) von Dir gibst, ist zum ko..en

ich habe auch einen Schrebergarten. Und ich habe auch angefangen zu gärtnern, als ich jung war.
sorry Pflanzenmaus, aber ich habe momentan nur ein "ein-Blüten-Exemplar".