Seite 2 von 3
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 15. Jun 2015, 19:55
von celli
Hört sich auf jeden Fall interessant an. Ich kenn das so ähnlich mit Pflaumen.
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 16. Jun 2015, 20:49
von Dicentra
Quendula, bei dem Wort Erdbeerlikör wurde GG hellhörig. Ich glaube, da muss ich demnächst dringend welchen ansetzen.
Erdbeereis:Früchte mit Zucker nach Geschmack pürieren, Yoghurt und Sahne dazu mischen. [...] Ab in die Eismaschine

.
Ich habe Mascarpone genommen und in Ermangelung einer Eismaschine die Masse unter gelegentlichem Rühren im Tiefkühler gefrieren lassen. Geschmeckt hat es jedenfalls.
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 16. Jun 2015, 21:47
von andreasNB
Vor zwei Jahren habe ich mich u.a. an Sirup von Roten Johannisbeeren versucht. Bei einem Versuch habe ich zwei handvoll Erdbeeren dazu gegeben. Dieser Sirup hat mir deutlich besser geschmeckt als reiner Johannisbeersaft. Gilt sicher auch umgekehrt und Du könntest zu deinem Erdbeer-Sirup Johannisbeeren geben.
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 16. Jun 2015, 21:53
von mutabilis
Erdbeertiramisu!
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 16. Jun 2015, 21:54
von Eva
Hier ein Link zu herzhaften
Rezepten mit Erdbeeren Ich schneide sie wirklich gern in den Salat, sieht hübsch aus und schmeckt. Püree einfrieren um es später im Jahr mit anderen Früchten zusammen zu verarbeiten?Oder verschenken/tauschen gegen andere Dinge? Als ich Kind war haben wir unseren Überschuss immer an die Lieblingseisdiele verhökert. Wir haben auch Erdbeeren in Zuckerwasser als Kompott eingekocht, als Kind fand ich das toll, z.B. zu Griesbrei, heute wäre es mir wohl zu schlabberig. Aber man könnte es als Grundlage für winterliche rote Grütze verwenden.
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 16. Jun 2015, 23:17
von Sternrenette
Eingeweckte Erdbeeren sind fein

Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 16. Jun 2015, 23:25
von Katrin
Oder Erdbeergelee mit Chili zum Essen mit Weichkäse.Oder Erdbeerlimes/Xuxu:1,5 kg Erdbeeren600 g Zucker400 ml Wasser/Erdbeersaft (Dann weniger Zucker)600 ml Zitronensaft (Konzentrat) 700 ml WodkaErdbeeren pürieren, Erdbeersaft aufkochen, Zucker darin auflösen, alles abkühlen lassen, vermischen, abfüllen, einkühlen. Hält im Kühlschrank mindestens 6 Wochen (man muss es dazu aber gut verstecken).
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 17. Jun 2015, 08:52
von Spatenpaulchen
Hilfe, ihr seid alle so lieb zu mir. Das sind richtig gute Anregungen, nur die mit Alkohol , da muss ich mit meiner GGin verhandeln, denn die ist dem ziemlich abgeneigt. Aber versuchen kann man es ja mal.Ich glaube, ich lasse das Thema noch eine Weile offen, da kommen ja ricchtig gute Sachen raus. Und über Ergebnisse und erzielte Mengen werde ich dann, wenn es soweit ist, was posten.
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 17. Jun 2015, 16:53
von Aella
Klingt süffig

.Mich würde ja mal was Herzhaftes reizen

, zB.
Erdbeerchutney. Oder ~Senf.
darüber bin ich letztens gestolpert:
erbeerketchupansonsten schmecken erdbeeren mit mozzarella und balsamicocreme (+salz, pfeffer, olivenöl) ziemlich gut!
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 20. Jun 2015, 15:23
von Spatenpaulchen
So, hier unsere erste Erdbeer-Sirup-Ausbeute,hergestellt aus drei Kilo Erdberen, drei Kilo Zucker, Zitronensäure und Eimachhilfe.
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 20. Jun 2015, 20:49
von Carola
Wenn man genug Curry reintut ist das oberlecker!!WIchtig ist, dass man die Erdbeeren wirklich 1 Stunde ziehen läßt, weil sie dann viel Flüssigkeit ausschwitzen.LG, Carola
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 20. Jun 2015, 21:25
von marcu
Eingeweckte Erdbeeren sind fein

Die Tante meines EX-Mannes hat mir dann mal gesagt, dass von den eingeweckten Erdbeeren der Saft, abgegossen und getrunken: sofort fiebersenkend ist. :)Und - ich habe festgestellt: dass das stimmt. Ich hatte, als meine 3 Kinder noch hier waren: IMMER eingeweckte Erdbeeren auf Vorrat.
Passt nicht so ganz "zum Thema": soll ein Tipp sein!Ein Tipp, der hilfreich ist. Ist ein altes Hausmittel.

Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 20. Jun 2015, 22:08
von Sternrenette
Der Tipp ist gut, wer weiß wann man ihn brauchen kann - und die Akzeptanz bei den Patienten dürfte hoch sein

Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 20. Jun 2015, 22:33
von Dicentra
*hicks*Heute habe ich Erdbeerlikör aus Saft hergestellt, weil wir nicht so lange warten wollten, wie der Test ausgeht. Dazu habe ich die Erdbeeren mit Wasser und etwas Vanilleschote ca. 10 min gekocht und anschließend die Masse durch ein Passiertuch laufen lassen. Den Saft habe ich mit Zucker vermischt und zum Kochen gebracht und weil mir die ganze Sache nicht genug "Biss" hatte, habe ich noch den Saft einer ausgepressten Orange zugegeben. Nach 10 min kochen etwas abkühlen lassen, mit knapp 70%igem Primasprit auffüllen, verrühren, abfüllen, original verkorken, fertig. Eben haben wir das Ergebnis verkostet. Straff mit drei F. Der erste Schluck war ohauhaha, danach wurde es süffig, aber mehr als zwei Gläschen sollte man nicht probieren. Siehe oben. Den nächsten Likör werde ich auf die herkömmliche Art ansetzen, d.h. kalt, und 6 Wochen ziehen lassen. Dann werde ich das Ergebnis vergleichen. Falls dann vom ersten Test noch was da ist.
Re: Erdbeeren verarbeiten
Verfasst: 20. Jun 2015, 22:48
von hargrand
Morgen werde ich Erdbeeren trocknen.
