Seite 2 von 4

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 12:40
von Bienchen99
ui....das könnte dann mit den Dialekten in D auch lustig werden ;D

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 12:42
von OmaMo
Hier noch eine Übersetzung: Kriacherl = Pflaume
Genau genommen: eine spezielle Pflaumenart (Prunus insititia), aber keine Zwetschge!!!

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 12:44
von tarokaja
Bienchen99 hat geschrieben: 13. Aug 2017, 12:40
ui....das könnte dann mit den Dialekten in D auch lustig werden ;D


Wo sie gepflegt werden sicher!

Und zumindest in Süddeutschland sind die Übergänge zum Schweizerdeutsch wirklich fliessend. Wenn eine Freundin allemannisch gesprochen hat, hab ich sie mühelos verstanden, klar bis auf ein paar Spezialausdrücke. ;D

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 12:46
von Bienchen99
ich finde die unterschiedlichen Dialekte sehr spannend :D

ich wäre dafür, das kaliz die Liste weiter führt :D

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 12:54
von Crambe
Bienchen99 hat geschrieben: 13. Aug 2017, 12:46
ich finde die unterschiedlichen Dialekte sehr spannend :D

ich wäre dafür, das kaliz die Liste weiter führt :D

Kein Problem damit, ist okay. Aber ich finde, dass sich manche hier einfach strunzdumm anstellen. Kenn ich nicht, wili ich nicht darüber nachdenken, ist mir egal.
Es geht mir auf den Geist!!


Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 12:57
von Bienchen99
Crambe, das lohnt sich doch nicht, sich darüber aufzuregen.

Immer die schönen Seiten sehen. Über was anderes will ich mich auch nicht mehr aufregen. :D

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 13:00
von oile
Ich kann Crambe schon verstehen und wundere mich, wie hilflos da selbst erfahrene Googler werden können.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 13:10
von Crambe
oile hat geschrieben: 13. Aug 2017, 13:00
Ich kann Crambe schon verstehen und wundere mich, wie hilflos da selbst erfahrene Googler werden können.

Danke für das Verständnis! :-* ;D

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 14:03
von Wühlmaus
Ging es irgendwo um Krumbiere, Bro(c?)kele oder Gselchs 8)

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 14:28
von Krokosmian
Und um einen Kretta voll Breschtlingsgsälz ;D

Karfiol und Gugommer (Blumenkohl und Gurken) wird auch hier in der Gegend (Mittlerer Neckarraum) gerne noch verwendet, in unterschiedlichsten Varianten und Betonungen. Irgendwie ein Fass ohne Boden

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 14:38
von Zausel
Crambe hat geschrieben: 13. Aug 2017, 12:54... Kenn ich nicht ...

Find ich aber sehr iteressant! ;D
Da klingeln mir ordentlich die Ohren. ;)

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 14:41
von Wühlmaus
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Breschtlingsgsälz

;D
Als wir von Bonn hier her zogen, hab ich mich immer gewundert, was hier so alles ein gesalzen wird :-[ 8)

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 13. Aug 2017, 15:13
von Crambe
Zausel hat geschrieben: 13. Aug 2017, 14:38
Crambe hat geschrieben: 13. Aug 2017, 12:54... Kenn ich nicht ...

Find ich aber sehr iteressant! ;D
Da klingeln mir ordentlich die Ohren. ;)

Du zitierst mich falsch!! Das ist das, was ich denke, das viele andere sagen!

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 1. Sep 2017, 16:37
von kaliz
Ich wiederhole mal was ich zu Beginn des Themas gesagt habe:

Gerne kann ich an Interessierte Foren-Mitglieder Schreibberechtigungen für die Liste vergeben. Ich freue mich über alle Ergänzungen. Auch zusätzliche Begriffe können gerne angefügt werden. Selbst spreche ich österreichisches Hochdeutsch wie es in Wien gebräuchlich ist. Mit Dialektausdrücken kenne ich mich daher überhaupt nicht aus.
Für die Schweizer Begriffe hatte ich Hilfe von zwei Bekannten aus der Schweiz (aus der Gegend um Zürich denke ich).
Auch weitere Sprachen und Dialekte sind gerne willkommen.

Wer gerne Schreibrechte haben will, müsste mir bitte eine Privat Nachricht mit seiner/ihrer Emailadresse senden. Dann kann ich die Emailadresse beim Dokument als Autor freigeben.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 1. Sep 2017, 17:06
von neo
Mich hat die Überschrift "Swiss German" ein bisschen befremdet (weil da ja auch nicht "Austrian German" steht). Ob sich das in Schweizerdeutsch ändern liesse?
Grüsse aus dem verregneten Schweizer Mittelland. ;)