Re: Perückenstrauch mickert
Verfasst: 25. Jun 2015, 19:53
Nicht nur Cercis, ich habe hier auch fast alle Cotinus gerodet. Bislang sind nur ein C. obovatus und ein rotlaubiger Sämling symptomfrei.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich glaube, dass schließt sich gar nicht gegenseitig aus.Der Befall soll, wie du schreibst, durch schwere, undurchlässige oder dauerhaft zu feuchte bis nasse Böden begünstigt werden, also auch durch falsche Standortwahl oder/und Bodenvorbereitung.Ist ein Gehölz erstmal infiziert, so macht sich die Beeinträchtigung der Wasserversorgung in trockenen Phasen besonders bemerkbar.Ich hab hier einen Cercis canadensis, der viele Jahre langsam, aber gesund heranwuchs. Ab und an mal ein kleines Zweiglein hier und da vertrocknet, nur bei genauem Hinschauen zu sehen.Letztes Jahr ging's los: Bei der ersten richtig heißen vollsonnigen Witterungsperiode schlappten einige große Äste und starben ab. Dieses Jahr das gleiche Spiel. Nächstes Jahr werd ich den wohl roden müssen.Ich beobachte regelmäßig das Gegenteil, vor allem bei Cotinus und Acer palmatum. Ebenso bei Viburnum bodnantense und Ribes sanguineum. Staubtrocken halten und die Gehölze erholen sich in der Regel (gilt jetzt für Containerkultur, ausgepflanzt natürlich schwierig). Cotinus reagiert empfindlich auf schweren Lehmboden, wobei mir Hausgeist schon berichtet hat, dass sein Cercis - obwohl Sandboden - auch befallen war.Meist können Gehölze mit Verticillium im Boden noch lange leben, aber Stressfaktoren, vor allem Trockenheit, begünstigen den erneuten Ausbruch der Symptome.
Ich mach das ja selten, aber inzwischen gebe ich (schwerer Lehmboden) unten in die Pflanzlöcher erst mal eine Schicht Kies + Kompost und mische das mit dem Boden. Dann gieß ich das leere Loch um zu sehen, ob das Wasser wirklich abläuft. Dann gieße ich halbgepflanzt noch mal ein bisschen an (Erde an die Wurzeln schwemmen) und obendrauf nur noch wenig oder bei kühlem oder schattigem Wetter gar nix mehr.Wie viel Liter gebt Ihr bei der Pflanzung ungefähr, wenn Ihr ein Gehölz aus einem 40-60l Container pflanzt? Ich habe wie gesagt frischen Lehmboden und habe bei der Pflanzung drei 10l Kannen gegeben.