Seite 2 von 2

Re: Schmiedekunst im Garten. Welche Blume könnte das sein?

Verfasst: 1. Jul 2015, 09:24
von mfeldmann
Toll!, Dann haben wir jetzt, zusammenfassend gesagt, ein gründerzeitstilisiertes, materialbedingt etwas gröber gefertigtes Jugendstilsumpfblutauge mit Hang zur Johanniskrautlilie, 1A Jugendstilblättern begleitet von den Zaunspitzen in Form heraldischer Lilien.Danke euch für das gemeinsame konstruieren. Ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden! :DIch werde bei nächster Gelegenheit noch ein Bild machen und hier reinstellen. Übrigens, Baujahr ist wahrscheinlich 1890. Da war Deutschland noch ein Land der Schmiede...

Re: Schmiedekunst im Garten. Welche Blume könnte das sein?

Verfasst: 2. Jul 2015, 08:40
von zwerggarten
... Diese ungewöhnlich großen Staubblätter - habt ihr sowas schonmal gesehen, oder ist wohl die künstlerische Auslegung? ...
irgendwie und wo schon, nur wo?! :Pdas hier habe ich noch gefunden:ähnlich bizzarimmer noch zeitgemäße deko;)

Re: Schmiedekunst im Garten. Welche Blume könnte das sein?

Verfasst: 2. Jul 2015, 14:52
von mfeldmann
da gefällt mir die Version aus Metall doch etwas besser :-)ergänzend noch ein Portrait des unteren Teils. Hier ist wohl nur ein Bild möglich. Biddesehr

Re: Schmiedekunst im Garten. Welche Blume könnte das sein?

Verfasst: 2. Jul 2015, 16:12
von Quendula
Eindeutig! Das ist Audrey II :D. Dieser Schmollmund ...Pro Post kann man ein Bild anhängen oder mehrere über die Galerie bzw Fremdanbieter einbinden ;).