Seite 2 von 3
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 13. Jul 2015, 15:16
von reinesHobby
Was soll das Moralisieren? Das passt hier nicht. ... anders die Bedingungen in der Viehzucht....Wichtig bleibt: Alle haben wir die Freiheit ... und unserem Gewissen einzukaufen....Ich finde es schäbig, über Leute mies zu reden, nur weil sie beim Discounter günstig einkaufen.
Freundliche Empfehlung: Einfach mal an die eigene Nase fassen.

Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 13. Jul 2015, 15:23
von Staudo
Ich überschlage mal:1,99 Euro Verkaufspreis-7% Mwst. = 1,86- 50 Cent Handelsspanne = 1,36- 10 Cent Fracht und Transport = 1,26- 20 Cent Verpackung = 0,96 EuroFür dieses Geld müssen Töpfe, Erde und Jungpflanzen gekauft und die Pflanzen produziert werden. Ich hoffe, die Käufer mäkeln nicht über den Einsatz ausländischer Hilfskräfte, die in schäbigen Containern wohnen und Stunden ohne Ende schrubben.
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 13. Jul 2015, 15:37
von fars
Man kann es aber auch von einer anderen Warte sehen:Da muss ein "Produzent" seine Felder leerräumen, weil er bislang keine Abnehmer gefunden hat. Folglich Billigangebot an Discounter.Wer auf Pflanzenmärkten die Angebote niederländischer Händler betrachtet schüttelt über deren Niedrigstpreise ebenfalls den Kopf. Masse drückt Preise.(Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass nicht nur in dieser Branche die Preisgestaltung mit Lohndumping und unzumutbaren Arbeitsbedingungen einhergeht.)
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 13. Jul 2015, 15:42
von Staudo
Man kann es aber auch von einer anderen Warte sehen:Da muss ein "Produzent" seine Felder leerräumen, weil er bislang keine Abnehmer gefunden hat. Folglich Billigangebot an Discounter.
Nein. Solche Ware wird im Auftrag produziert. Pflanzen und Verpackungen liegen nicht herum. Anders ist es bei Sonderposten, das sind mitunter einfach Reste.
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 13. Jul 2015, 15:46
von süße Kirsche
Ja fars, so funktionieren unsere Märkte. - Aber auch als Auftragsware.Man könnte Staudo fragen, warum sich nicht alle Gartenbaubetriebe solidarisch verhalten, dann gäbe es solche Angebote nicht. Will nur sagen, dass es zu einfach ist, sich über Käufer von Billigangeboten zu mokieren.
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 13. Jul 2015, 15:49
von fars
Sorry, Staudo, das ist nicht überall so.Selbst hier im kleineren gibt es Gärtnereien, die haben sich, um ein Beispiel zu nennen, auf Heidekraut spezialisiert (für Friedhöfe etc.). Die verramschen ihre Pötte, wenn der Laden mangels Abnahme aus den Nähten platzt.
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 13. Jul 2015, 16:04
von Staudo
Selbst hier im kleineren gibt es Gärtnereien, die haben sich, um ein Beispiel zu nennen, auf Heidekraut spezialisiert (für Friedhöfe etc.). Die verramschen ihre Pötte, wenn der Laden mangels Abnahme aus den Nähten platzt.
Das ist etwas anderes. Allerweltsartikel wie Calluna werden am Markt frei und zu Tagespreisen gehandelt.
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 13. Jul 2015, 21:49
von Natternkopf
Ich überschlage mal:1,99 Euro Verkaufspreis-7% Mwst. = 1,86- 50 Cent Handelsspanne = 1,36- 10 Cent Fracht und Transport = 1,26- 20 Cent Verpackung = 0,96 EuroFür dieses Geld müssen Töpfe, Erde und Jungpflanzen gekauft und die Pflanzen produziert werden. Ich hoffe, die Käufer mäkeln nicht über den Einsatz ausländischer Hilfskräfte, die in schäbigen Containern wohnen und Stunden ohne Ende schrubben.
Danke StaudoIch bin Angestellter und nicht Selbständig Erwerbender.Doch genau mit solchen Betrachtungen äussere ich mich im Bekanntenkreis auch.Den irgendwer in dieser Kette, erhält nicht das was er eigentlich verdient bzw zustehen würde.Es soll doch mir mal jemand erklären, wie das korrekt gehen sollbei dem

Trinkgeld, womit die Pflanzen unter die Leute gebracht werden.Am besten kurze Zeit später noch zu darüber beklagen, dass im Inland die Arbeitskräfte reduziertwerden, weil die Inland Ware nicht gekauft wird.Man nervt mich das. >:(Ich finde es sogar deplatziert darüber zu berichten das es wieder mal etwas für ein Trinkgeld zu kaufen gibt. Am besten

:-XDas einzige Verständnis welches ich aufbringe ist, wenn man Arbeitslos, kaum Rente hat oder ähnlich, dass man sich so orientiert.Alles andere ist am eigenen Ast sägen.Oder arbeitet von denen die das schreiben nicht in einem Betrieb der seine Produkte auf den Markt verkaufen muss. Von irgendwo kommt der Arbeitslohn ja her.Den nur das Geld, dass vorher eingenommen wurde, kann als nicht Staat, ausgeben werden.So und jetzt fahre ich mich wieder herunter und schau dem Flugbetrieb der Hornissen zu.Das beruhigt.Natternkopf
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 13. Jul 2015, 22:02
von cydorian
Die übliche Discounter-Diskssion. Haben wir doch ständig, nimmt immer ähnlichen Verlauf. Hier die letzte vom März:
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,55213.0.html und hier ein bisschen vorher:
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,51448.0.html
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 14. Jul 2015, 15:08
von Horst-Kevin
Ich finde es eine interessante Diskussion und es freut mich, dass sie soviel Anklang gefunden hat.Ich finde die Einwände berechtigt. Ich bin selbst kein Freund davon, dass mit billigen Angebotendie normalen anständigen Betriebe weiter unter Druck gesetzt werden. Das ist ja nicht nur beiPflanzen so, sondern bei allem anderen auch. Dennoch muss ich zugeben, dass ich Ansätze eines 'Pflanzen-Messis' habe. Und wenn mir dannPflanzen die mich sowieso interessieren auf dem schönen Hochglanzprospekt von Aldi für einenso niedrigen Preis entgegenblinken, dann leuchten bei mir die Augen. Gott sei Dank kann ich michin den allermeisten Fällen zurückhalten. Mittlerweile ist es mir immer mehr aufgegangen, dass ich eigentlich keine Lust habe zwar billig zu kaufen aber dann am Ende etwas zu haben, was mir nicht gefällt.Soviel mal dazu.Ganz unahängig davon ging es mir vorwiegend um die Pflanzen an sich. Und ich frage mich ob so eine Diskussion, unabhängig der moralischen Bedenken, nicht trotzdem legitim ist.
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 14. Jul 2015, 16:35
von hunsbuckler
Was soll das Moralisieren? Das passt hier nicht. Die Gartenbaubetriebe müssen nicht an die Discounter verkaufen. Und viele liefern gute Ware. Es besteht kein Grund die Pflanzen abzuwerten und die Betriebe dazu. Wenn die Gartenbaubetriebe mitmachen, sind sie verantwortlich.Ich habe noch nie gelesen, dass Pflanzen bei der Aufzucht gequält werden, anders die Bedingungen in der Viehzucht.Wer genug Geld hat, soll teuer einkaufen. Betrifft den gesamten Konsum. Ob die Ware wirklich besser ist?Wichtig bleibt: Alle haben wir die Freiheit nach unseren Möglichkeiten, Wünschen und unserem Gewissen einzukaufen.Ich finde es schäbig, über Leute mies zu reden, nur weil sie beim Discounter günstig einkaufen.
Was heisst hier mies reden?Natürlich ist es jedem selbst überlassen,wo er
Link entfernt!1 Problem ist nur das Gejammere,wenn bei unserer Geiz-ist-geil-Mentalität der eigene Arbeitslohn ins Bodenlose fä
Link entfernt!1 Geld verdienen und immer tiefere Preise bezahlen verträgt sich auf Dauer nicht....
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 14. Jul 2015, 17:44
von DerTigga
Dennoch muss ich zugeben, dass ich Ansätze eines 'Pflanzen-Messis' habe. Und wenn mir dannPflanzen die mich sowieso interessieren auf dem schönen Hochglanzprospekt von Aldi für einenso niedrigen Preis entgegenblinken, dann leuchten bei mir die Augen. Gott sei Dank kann ich michin den allermeisten Fällen zurückhalten. Mittlerweile ist es mir immer mehr aufgegangen, dass ich eigentlich keine Lust habe zwar billig zu kaufen aber dann am Ende etwas zu haben, was mir nicht gefällt.
Ich sehe das ganze noch aus einer anderen Richtung als überdenkenswert. Und zwar im Punkt: wo wird die erworbene Pflanze gepflanzt ?Im Kübel oder im Garten ?Vor allem bei letzterem, sollte man sich wohl auch die Frage stellen, ob es das Risiko wert ist. Denn bei manchen dieser was anderes als wirklich informativ / zutreffend benannten Aldizwerge dauert es eben ein paar Jahre, bis man zu sehen und vor allem zu schmecken kriegt, obs auch wirklich passt..Tut es das nicht, ziehen sich die Wangen ein oder wird einem gar schlecht, dann hat man anschließend die oberirdische Pflanze am Hals, die nicht ganz leicht wieder entfernbaren Wurzeln im Boden, die wegverbrauchten Mineralstoffe usw, kann und sollte also womöglich nur sehr bedingt oder erstmal garnicht an derselben Stelle einen besser passenden / teureren / geschmacklich guten Ersatz hinpflanzen. Ist es das wert, gleicht der billige Anschaffungspreis diese nachgelagerte Problematik aus ? Ich denke nicht. Vor allem geht mein Vertrauen in Aldi, das die da geschmacklich mindestens Mittelklasse, eher noch mehr bietende Pflanzen anbieten, ehrlich gesagt gen Null..
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 14. Jul 2015, 22:55
von andreasNB
Gähn...Immer diese Verallgemeinerungen und Pauschalisierungen ::)Wenn ich es recht in Erinnerung habe, stehen z.B. bei den Geranien die allermeisten Mutterpflanzen in solch warmen Ländern wie Ägypten und kommen dann als bewurzelte Stecklinge im Frühjahr über die Alpen. So erzählte es mir zumindest einmal ein in der Branche arbeitender. Da ist es dann egal ob man die (Standard)Geranie im Fachgeschäft für 3,99 oder im Baumarkt für 1,99€ kauft.Ich habe mal in die Preisliste eines Jungpflanzenproduzenten geschaut, welcher für ganz normale Baumschulen produziert. Die Preise liegen zwar noch deutlich über der Kalkulation von Staudo, aber wenn es um Auftragsvermehrungen in solch großen Stückzahlen geht, relativiert sich das auch wieder. Und hier geht es um JUNGpflanzen und nicht um die in Gärtnereien üblicherweise verkauften MEHRjährigen Gehölze als Containerware mit entsprechend langer Kulturdauer!Die Preise liegen bei 1,20-1,40€ für Maulbeere, Aroniabeere und Gojibeere (je ab 25Stück). Bei Bestellungen von mehreren tausend Stück dürfte der Preis bei B2B sicher bei 1,-€ liegen.Wo ist das Problem ?Es geht hier im übrigen nicht um Raritäten sondern um simpel zu vermehrende Pflanzenarten.
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 14. Jul 2015, 23:17
von DerTigga
Ab dem wievielten Standjahr man wohl den Geschmack von Geranien testen sollte, ob er einem zusagt oder man sich über den Fehlkauf der eindeutig "falschen" Sorte ärgern muss ?

Nicht das das nicht zum Obst-Thema passt und eine Verallgemeinerung darstellt.
Re: 'Obstmix' bei Aldi im Angebot (16.07.15)
Verfasst: 14. Jul 2015, 23:37
von häwimädel
Leben am Existenzminimum - Fazit: Billigprodukte kann ich mir nicht leisten!Es is halt kein Spielgeld übrig.
