Seite 2 von 2
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Verfasst: 21. Nov 2018, 12:05
von Jonas Reif
Die Winterhärte ist auch deutlich Sorten-abhängig. Bei mir (Zone 7a, Berliner Stadtrand) hat sich Nandina 'Fire Power' bislang sehr gut bewährt. Man muss sie nur so pflanzen, dass sie nicht Opfer von Frosttrocknis wird, sie also im Winter wenig Sonne abbekommt. Da die Sorte nicht blüht/fruchtet, ist sie bei uns wohl kaum invasisv ;)
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Verfasst: 21. Nov 2018, 13:13
von Bufo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 11:02Die Startfrage des Threads ging aber in die Richtung ;)[/quote]
Ja, so hatte ich das auch verstanden:
[quote author=kudzu link=topic=56680.msg2467243#msg2467243 date=1439473391]...bin grad mal wieder am 'Gestalten durch Entfernen' und zwar massiv und radikal
Nandinas stehen hier ueberall zwischen den groesseren Boschen und Baeumen
bisher hab ich sie stehen lassen,...
...reiss ich sie einfach alle aus oder lass ich welche stehen?
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Verfasst: 21. Nov 2018, 13:16
von Bufo
Ich sehe allerdings jetzt erst beim Zitieren, dass kudzu die Frage schon im August 2015 gestellt hatte. :-[
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Verfasst: 21. Nov 2018, 13:24
von Gartenplaner
Ja - laguna hatte sich drangehängt :)
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Verfasst: 21. Nov 2018, 17:13
von Hero49
Auf jeden Fall habe ich meine Lemon Lime heute nachmittag gepflanzt.
Mulch und Vlies für harte Nächte und Tage liegen bereit.
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Verfasst: 28. Nov 2018, 09:07
von agarökonom
Im Berliner Gärten hat sie die Winter nicht überlebt, für das nächste Frühjahr habe ich mir eine hochwachsende Sorte bestellt, leider habe ich den Namen nicht parat.