Re: Blumenzwiebeln für 2016
Verfasst: 5. Sep 2015, 13:12
[/left]
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Danke für die Info. Schade, dass die sich so schnell verabschieden. Aber ich hab sie jetzt schon bestellt, werde mal sehen.Von der 'Artist' hatte ich ich jahrelang einen schönen Bestand. (Foto aus 2007) Leider hat sich diese Tulpensorte nach dem Winter 2011/2012 komplett verabschiedet. Den Farbwechsel der Blüte fand ich sehr interessant. Anfangs kräftig in der Farbgebung, fast orange, später im Verlauf ein aparter Lachston. Inzwischen investiere ich mehr in zwergige Narzissen und kaufe kaum noch Tulpenzwiebeln.
Ich war auch ganz angetan - eine neuere Viridiflora-Tulpe mit ganz zartem Farbverlauf.chinatown wäre ganz mein fall
Ich mach im Frühjahr immer Fotos von den Stellen mit blühenden Tulpen, lass die Stengel stehen bis sie trocken sind und steck dann entweder Plastiketiketten rein, wenn ich mit der Blühwirkung zufrieden bin.Bei denen, die meiner Meinung nach zu wenig blühen, deren Farbe nicht in die Umgebung passt, oder nichtblühende Tochterzwiebeln gebildet haben, nehme ich sie dann mit Grabgabel raus und lagere die beschriftet über den Sommer in der Garage, die ein Einpflanzen wieder lohnen.Tulpen nehmen bei mir auch ab, ich hab aber welche, deren Horst immer schöner wird. Allerdings hat mein Garten und haben meine Beete eine überschaubare Größe. Bei Hunderten von Zwiebeln stelle ich mir das nicht praktikabel vor....Wie macht ihr das mit dem Nachpflanzen? Hier stehen die Zwiebelblumen zwischen den Stauden und ich kann nur raten, ob noch genug davon vorhanden sind - im Frühjahr gibt es immer wieder unerwartete Löcher und im Herbst weiß ich nicht mehr, wo die waren. Wie läuft das bei Euch?LG
Doch, doch allein die Namen machen manchmal glücklich, ob Rosen, Tulpen, Narzissen oder - Phlox!Abgesehen davon sind 'Queen of Night' und 'Peppermint Stick' bewährte Sorten, besonders erstere kommt über viele Jahre immer wieder, wenn es doch auch die Begleitfarben täten:Dtulipa Königin der nacht...der Name weckt ja nun wirklich visionen![]()
![]()
![]()
peppermintstick klingt nach einer fröhlich, frischen sorteach, allein in den namen könnte ich manchmal schon schwelgen (was nicht eben klug ist!!!)
Ich nehm mir mal vor, im Frühling zu fotografieren - hoffentlich denk ich dran.Jetzt pflanze ich die nachgekauften Zwiebeln mal in Töpfe, dann kann ich die Lücken in der kommenden Saison damit befüllen. Hohe Tulpen kommen hier in der Regel nicht mehr wieder (Ausnahme: eine bunte Crispa-Mischung), botanische meist schon. Könnte auch daran liegen, daß die Katzen die 'leeren' Pflanzstellen über den Sommer gerne für ihr Geschäft benutzen. Im sehr trockenen und sonnigen Rosengarten sind aufgrund dieser Extrem-Düngung auch größere Flecken botanischer Tulpen verschwunden. >:(LGIch mach im Frühjahr immer Fotos von den Stellen mit blühenden Tulpen, lass die Stengel stehen bis sie trocken sind und steck dann entweder Plastiketiketten rein, wenn ich mit der Blühwirkung zufrieden bin.Bei denen, die meiner Meinung nach zu wenig blühen, deren Farbe nicht in die Umgebung passt, oder nichtblühende Tochterzwiebeln gebildet haben, nehme ich sie dann mit Grabgabel raus und lagere die beschriftet über den Sommer in der Garage, die ein Einpflanzen wieder lohnen.Tulpen nehmen bei mir auch ab, ich hab aber welche, deren Horst immer schöner wird.
Ist bei den Taglilien nicht anders!!!Doch, doch allein die Namen machen manchmal glücklich, ob Rosen, Tulpen, Narzissen oder - Phlox!
Und wenn man schon eine Hosta 'Guardian Angel' im Garten hat, muss doch auch eine Hemerocallis dazu kommen oder Rose Crépuscule und dazu der gleichnamige Phlox, das macht erst recht Spaß.Ist bei den Taglilien nicht anders!!!(Key to my Heart, Night Wings, Guardian Angel, Black Pearl, Dark Wonder, Much ado about Magic, ....)
Ich vermute mal, du meinst Tulipa viridiflora Spring Green ;)Sonst würde mich interessieren, wie deine Spring Dream aussieht....Tante Guckel spuckt sie nämlich nicht ausIch hab mir auch was gegönnt...u.a. bei den Tulpen Viridiflora Spring Dream......