Seite 2 von 10

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Verfasst: 27. Sep 2015, 15:20
von martina 2
Immer interessant (und aufschlußreich....) die "eigene" Stadt mit fremden Augen betrachtet zu sehen ;)
Das stimmt, mir gings grad genauso. Unglaublich, was ihr alles in kurzer Zeit gesehen habt, da brauch ich Jahre dazu. Aber so ist es halt, wenn das Gute so nah liegt ;) Ja, manchmal könnte ich mich, frei nach Kästner, selbst beneiden - obwohl ich eigentlich gar kein Stadtmensch bin. Wohne schon fast mein ganzes Leben im Siebenten, der sich im Lauf der Zeit stark zu seinem Vorteil verändert hat, vor allem in jeder Hinsicht jünger geworden ist. Da wart ihr absolut am richtigen Platz :D!Schön, daß ihr auch in der Lobau und im Wienerwald wart. Die Vielfalt des Grüngürtels (Ebene und Auwald an der Donau im Osten, die letzten Ausläufer der Alpen im Westen - die steil zur Donau abfallende "Nase" des Leopoldsberges ist quasi das Kap - und im Süden Schneeberg und Rax (ca. 2000 m), in einer Autostunde zu erreichen, macht diese Stadt wirklich einmalig. Immer schon wollte ich die kleine Ortstafel fotografieren, die auf der Höhenstraße zum Kahlenberg, quasi im Wald, steht und die Stadtgrenze markiert :) Und - ich mag sogar (meistens) den grantigen Charme unseres Bürgermeisters, dem Strache zur Zeit gefährlich nahe auf den Pelz rückt; demnächst sind Wahlen, das Flüchtlingsproblem begünstigt nicht gerade die Position der rot-grünen Stadtregierung.
Schade nur, dass es den echten Urwiener a la Qualtinger immer weniger gibt ...
sarastro, du meinst aber die Typen, die Qualtinger verkörpert hat ;) Naja, den Herrn Karl gibts schon noch, da braucht man gar nicht lange suchen, im Schrebergarten, beim Vorstadtheurigen... aber ob das schade ist :-\ Brauchst dir nur eine Sendung von E. Spira anschauen ;)

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Verfasst: 28. Sep 2015, 06:53
von sarastro
Der grantige Charme eures Bürgermeisters mit seiner unglaublichen Direktheit und seinem Bauarbeiter-Vorstadtakzent macht Wien gleich nocheinmal so charmant, obgleich ich wahrlich kein Roter bin. Der hat wenigstens Rückgrat. Mal sehn, ob er gegen die Blauen ankann. Den meinte ich übrigens auch als Beispiel Travnicek und Co. Außerdem ist Wien eine der sichersten und insgesamt lebenswertesten Städte der Welt. Las ich neulich wieder in irgendeinem Index. Aber braucht man nicht, das merkt man auch so.

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Verfasst: 28. Sep 2015, 17:48
von Junebug
Und dabei trotz aller Modernität irgendwie aus der Zeit gefallen, das fasziniert mich so. Ich bin immer noch ganz verliebt in den feinen Herrn, dessen Standpauke an einen Raser auf der Straße in den Worten "Wissen Sie, was sie sind? Ein Narr sind Sie!" gipfelte - wie sich so was hier im Ruhrpott anhören würde, mag ich nicht hinschreiben ;D. Danke, micc, für den Erfahrungsbericht und den Museumstipp, klingt wirklich toll!

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Verfasst: 28. Sep 2015, 18:57
von martina 2
Junebug, ich wünsche dir von Herzen, daß du diesbezüglich nie enttäuscht wirst - da gibts auch hier durchaus andere Varanten 8) ;)
Den meinte ich übrigens auch als Beispiel Travnicek und Co.
sarastro, aber nur auf den ersten Blick: Der Philosoph als Fiaker. Das ist allerdings von 2010, inzwischen hat er in Sachen Flüchtlingspolitik ordentlich dazugelernt. Ich hoffe, daß das nun nicht zu sehr OT ist.

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Verfasst: 29. Sep 2015, 18:59
von micc
Aha, da setzt sich bei mir ein wenig das politische Puzzle Wiens zusammen. Wahlplakate allerorten und besonders das der SPÖ war mit Edding besudelt. Zu den Flüchtlingen: Allgegenwärtig wie in jeder deutschen Großstadt auch. Allerdings setzt es einem schon zu, wenn man die Zeltlager in der Unterführung am Hauptbahnhof West sieht (ich war aus Versehen in die falsche Fahrtrichtung der Tram eingestiegen). Im Bahnhofsgebäude sah es allerdings gut organisiert aus. Schön war der extra Raum für Kinder mit Spielzeug und zum Ballspielen. Zum Urlaubsabschluss noch ein paar letzte Eindrücke."Carmen" in der Volksoper. Die Musiker waren gut und die Darsteller meist auch. Annely Peebo als Carmen passt allerdings vorne und hinten nicht zur Rolle (steif, groß und mager), während ihr Don Jose (Carsten Süss) ein kleiner Dicker mit Vollbart war. Die Akustik war leider dumpf und die Sitze im Rang Folterinstrumente für meinen eh schon kaputten Rücken.Am Karlsplatz, direkt an der "Kunsthalle" gibt es einige Beete a la Urban Gardening. Da wuchs dieses Solanum, das ich nicht kenne. Kennt es jemand aus der Runde? Diese Bilder sind die Einzigen, und ich glaube, die Früchte waren alle noch nicht reif:
Bild Bild
Und nett wäre auch, wenn ihr mir etwas über dieses Gebäude erzählen könntet. Wo genau das war, sorry, evtl. Margareten? Wir sind innerhalb der nächsten halben Stunden im Haas Beisl essen gegangen (dort keine Fledermaus oder gebratenes Hirn gegessen, sondern lediglich Tafelspitz mit gutem Apfel-Kren).
Bild Bild
Diese ganzen Zeichen, Symbole und Logos überall sind schon erstaunlich, ich konnte mich gar nicht sattsehen und habe das meiste nur im Kopf abgespeichert:
Bild
Bild Bild
Am Glacis-Beisl bzw. Street Art-Passage im Durchgang zum Leopoldmuseum kamen diese Bilder zustande, z.T. mit 1/15 aus der Hand (man beachte den Automaten für "Beton-Blumen"):
Bild
Bild Bild
Bild Bild
Und ich bekam die Krise, weil ich die Enzis überhaupt nicht abkann (s. z.B. Düsseldorf Schadowplatz - der reinste Augenkrebs!), immerhin passen sie hier farblich gut zur grauen Fassade.
Bild Bild
Beim nächsten Mal fahre ich im Frühling nach Wien!:)Michael

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:15
von martina 2
Das gesuchte Gebäude ist der Rüdigerhof.Komm im Mai, wenn Flieder und Kastanien blühen. Und dann geh auch mal in den Prater ;)

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches

Verfasst: 4. Okt 2015, 01:31
von micc
Ja, natürlich der Prater. Wir waren im November 2013 in Wien und haben den Prater im Nebel gesehen.Solange der Rechner noch durchhält - zum Auftakt der Herbstreise:

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches

Verfasst: 4. Okt 2015, 10:30
von pearl
:D oh, welch schöne und informative Unterhaltung an einem verregneten Sonntag Morgen. Danke für tolle Bilder und aufschlussreichen Text! :D

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches

Verfasst: 6. Okt 2015, 16:23
von martina 2
Ja, natürlich der Prater. Wir waren im November 2013 in Wien und haben den Prater im Nebel gesehen.Solange der Rechner noch durchhält - zum Auftakt der Herbstreise:
Eigentlich hab ich den grünen Prater gemeint. Der sogenannte Wurstelprater im November, naja, da ist ja alles geschlossen...Vielleicht für Biologen interessant: Das ehemalige Vivarium im Prater, ein Opfer der NS-Zeit.

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches

Verfasst: 4. Feb 2016, 14:15
von Junebug
So, ich Karnevalsflüchtling fliege morgen nach Wien. :) Was ist denn wohl um diese Zeit botanisch schon interessant, jemand eine Idee?

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches

Verfasst: 4. Feb 2016, 14:34
von martina 2
Keine Ahnung, ist wohl zu früh. Aber es gibt jede Menge Aussstellungen, besonders zu empfehlen Josef Frank im MAK.

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches

Verfasst: 4. Feb 2016, 14:44
von Junebug
Ah, sehr gut, den Frank hatte ich mir schon ausgeguckt, wunderbar, wenn empfehlenswert. :)Nu ja, hätte sein können, dass es irgendwo einen Winter-Garten gibt.

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches

Verfasst: 4. Feb 2016, 17:39
von martina 2
Warst du schon mal im Palmenhaus Schönbrunn?Das Palmenhaus im Burggarten ist Gastrobetrieb mit Palmen und einem Schmetterlingshaus und aus architektonischer Sicht sehenswert. Man kann dort angeblich sehr gut frühstücken, bei warmem Wetter im Park.

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches

Verfasst: 4. Feb 2016, 20:13
von Junebug
Ja, kenne ich beides. Da das aber schon eine Weile her ist und die mir sehr gut gefallen haben, kann man das ruhig mal wieder machen, danke fürs Erinnern. :) Beim letzten Mal haben wir das Schmetterlingshaus pfiffigerweise in brütender Sommerhitze besucht, da dürfte es diesmal wesentlich angenehmer werden. ;D

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Verfasst: 4. Feb 2016, 22:23
von riesenweib
Immer interessant (und aufschlußreich....) die "eigene" Stadt mit fremden Augen betrachtet zu sehen ;)
auch mein gedanke!Herzlichen dank Micc, für Deine sicht der Stadt. Leider bemerke ich den faden erst jetzt. Sonst wäre ich im September dabei gewesen. Was mich freut, dem Beindl seinem Growing Picture gez sehr gut. Zu sehen in Deinem letzen bilderbogen, bild 6. Beindl war vor etlichen jahren eine zeitlang im forum recht aktiv.Zu den aktuellen ausstellungen, unbedingt sehenswert, hochpoetisch, Olafur Eliasson noch bis 6. März im Winterpalais von Prinz Eugen in der Himmelpfortgasse (Finanzministerium).Im Palmenhaus Schönbrunn ist gerade die Kamelien- und Azaleenausstellung. Gerade heute habe ich dort 4 stunden verbracht, fotografieren. Kombiticket nehmen, denn schräg gegenüber gehts ins Sonnenuhrhaus, dem kleinen Palmenhaus, bekannt jetzt als Wüstenhaus Schönbrunn. Flora und fauna aus wüstengebieten der erde.lg, Brigitte