Seite 2 von 2
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Verfasst: 29. Sep 2015, 20:17
von Henki
Hier war es definitiv der Dachs. Wir haben jede Menge Engerlinge von Gartenlaubkäfern. Es hörte erst auf, als er überfahren mitten im Ort lag.
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Verfasst: 29. Sep 2015, 20:22
von obst
Bei uns buddelte der Dachs Löcher von etwa dem Durchmesser wie auf dem obersten Bild, aber nicht so tief, so gut 10 cm tief. Eine so aufgewühlte Grasnarbe gibt es bei uns nicht. Ich wüße auch nicht, wo bei uns ein Dachsbau ist, aber auf dem Bild war es sehr eindeutig. Zunächst haben wir immer gedacht es wären angefangene Kaninchenbauten, weil der Durchmesser etwa der gleiche ist und wir sehr viele Kaninchen haben. Es wunderte uns immer nur, dass die Löcher eine begrenzte Tiefe hatten und irgendwie ziemlich sinnlos aussahen. Das führte auch zur Anschaffung der Wildkamera. Die letzte Zeit sind die Löcher weniger geworden.
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Verfasst: 3. Okt 2015, 11:00
von Honey
Einen Dachs habe ich hier auch. Der gräbt regelmäßig solche Löcher in die Beete, richtet dabei aber keinen großen Schaden an.Eine Nachbarin hat mir erzählt, dass Dachse auch Wühlmäuse fangen. Schön wäre es ... Ich lasse ihn jedenfalls gewähren.Einmal habe ich ihn sogar beobachten können. Nachts im Garten hörte ich Geräusche. Rascheln und Schnaufen. Ich dachte sofort, dass es Wildschweine sind und bin mit der Taschenlampe hin. Und dann war es ein Dachs, der sich an den im Gras liegenden Maulbeeren gütlich tat

Re: Wer gräbt hier Löcher?
Verfasst: 3. Okt 2015, 22:56
von Katrin
Och gut, dann wird es wohl ein Dachs sein. Er darf ruhig weiter Maulwurfsgrillen fangen

.