Seite 2 von 3
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 00:33
von Katrin
Wenn du ihn trocknen lässt, hält er sehr lange. Ich hatte auch mal einen, bis ihn der Kater wieder geklaut hat.
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 00:34
von pearl
du meinst den Siebenschläferschwanz, oder?

Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 00:36
von Katrin
Ja!Den Gartenschläfer von Lilia habe ich jetzt schon mehrfach betrachtet, das sind unglaublich niedliche Bilder. Hier habe ich noch nie welche gesehen.
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 00:45
von pearl
Siebenschläfer möchte ich auch mal frei laufend oder auch ruhig schlafend beobachten. Ich hatte immer nur das zweifelhafte Vergnügen sie gehetzt den Katern abjagen zu müssen oder früher elend in den Lebendfallen zu sehen. Bei einem Bekannten sind sie so zutraulich, dass sie vom Wohnzimmerschrank aus das Fernsehprogramm verfolgen. Die ganze Familie. Siebenschläfer, nicht Menschen. Dieser Mensch lebt allein.
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 06:30
von Amur
Beim REinigen der Nistkästen im September/Oktober hatte ich schon etliche Bilche. Einer hatte wohl von Vorräten im Kasten so viel gefressen, dass er nicht mehr zum Loch rauskam. Er blieb stecken, selbst als ich aufgemacht hatte. Ich mußte ihn dann vorsichtig wieder rückwärts drücken. Da waren oft ganze Familien drin. Wenn man dann aber mal erst im Dezember durchging, waren nie welche in den Kästen. Fürs richtige Winterquartier haben sie sich wohl was anderes rausgesucht. In einer der Waldhütten hausten Siebenschläfer immer in einer Komode. Hab aber die letzten Jahre nicht mehr nachgeschaut.Aber im Haus möchte ich keinen haben. Die fressen alles mögliche an.
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 09:30
von Frühling
Als unser Haus noch im Rohbau stand, versuchte dort ein Siebenschlaefer zu wohnen. Er musste aber ausziehen, denn den Laerm, den er ueber Nacht macht, wollten wir spaeter nicht haben! Er ist freiwillig aus dem Fenster als wir ihm das nahelegten. Ich erinnere mich an ein ganz puzziges Tier mit wunderschoenem buschigen Schwanz. Ich hoffe, dass seine Nachfahren immer noch um Umkreis wohnen, denn ihre Zahl wird hier immer weniger. Auf alle Faelle freut es mich, dass einige von euch dieses Tierchen im Garten haben.
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 14:29
von Lilia
der siebenschläfer wohnt bei mir im rollladenkasten. immer um die fast selbe uhrzeit meldet sich sein darm, dann flitzt er einmal durch den kasten nach rechts - wohnen tut er links.

Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 14:56
von marcu

Heißt das, dass er den Rolladen auf einer Seite - hmmm......mit brauner Masse abdichtet?
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 15:06
von cornishsnow
Es ist bestimmt nur eine Frage der Zeit bis es rausläuft...

Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 15:09
von Lilia
nee, der knödelt nur ganz feine knödelchen, wie kleine samenkörner. ab und zu nehm' ich die verkleidung ab und sauge bißchen aus.
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 15:15
von cornishsnow
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 15:16
von Lilia
...der wohnt doch auf der anderen kastenseite .....

Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 15:18
von cornishsnow
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 15:20
von pearl

bei uns ist es die Dachfensterverkleidung im Bad, dahinter befindet sich das Siebenschläfer Klo. Gelegentlich fallen die Köttelchen raus und runter auf die Kacheln. Sehr typische Losung, deutlich von Mäusekötteln zu unterscheiden, von heller Beigefarbe.
Re: Hausbesetzer
Verfasst: 19. Okt 2015, 15:38
von marcu

So wie geHackte Haselnüsse?

Boah - verwechselt das bloß nicht!
