Seite 2 von 15
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 16:46
von JörgHSK
Ich glaube Ritthaler versendet auch, ist ein Bekannter..
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 16:54
von Bienchen99
die haben die tatsächlich :Dund wenn man mir noch eben erzählt, was die Abkürzungen bedeuten (2 j. BU Quitte A/ ha ab 6 cm/ 3-4 j. BU Co/ H 2xv 7-8 ?)
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 17:03
von Thüringer
Die "Vereinsdechantsbirne" gibt's mehrfach im hiesigen Baumarkt mit den 3 orangefarbenen Buchstaben auf Quitte A, ist also wohl doch ziemlich gängig.
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 17:03
von hargrand
2 jähriger busch auf quitte a (Unterlage)Ha ab 6cm Umfang3-4jähriger busch im ContainerHochstamm 2mal verpflanzt 7-8 cm stammumfang
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 17:05
von hargrand
Wieso sagt dem Bienchen eigentlich keiner dass Alexander Lukas triploid ist? ::)In drei Jahren kommt die Frage: wieso trägt mein birnbaum nicht?Also Bienchen: pflanze zwei Sorten mit gleicher Blütezeit
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 17:07
von JörgHSK
und ziemlich schorfanfällig wenn ungünstiger Standort genauso wie Gute Luise..
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 17:19
von Bienchen99
okay, danke hargi....Blütezeit bei der Doyenne ist April/Mai. Als guter Befruchtersorte wäre wohl die Conference geeignet. Die mag ich auch wohl. Hat dann wohl auch die gleiche Blütezeit.Was ist denn mit der Schweizer Hose

? Die finde ich ja einfach schon von ihrem Aussehen einfach toll? Würde die dazu passen?
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 17:20
von Bienchen99
und ziemlich schorfanfällig wenn ungünstiger Standort genauso wie Gute Luise..
du meinst die Alexander Lucas oder? Das kann sogar gut sein. Besonders gut tragen tut die bei meiner Nachbarin nicht und die sehr schorfig
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 18:40
von cydorian
Ich liebäugel ja schön länger mit der Doyenne du Comice, ist nur schwer zu bekommen hier.
Wie das? Vereinsdechant ist eine der häufigsten Sorten. Gibts massenhaft auf allen Unterlagen. Ich hab die, würde sie aber nicht wieder pflanzen. ist zwar gut, aber empfindlich, sehr mässiger Ertrag und auch klimatisch hat sie Grenzen. Für den Hausgarten gibts geeignetere Sorten.
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 18:47
von Bienchen99
Ich liebäugel ja schön länger mit der Doyenne du Comice, ist nur schwer zu bekommen hier.
Wie das? Vereinsdechant ist eine der häufigsten Sorten. Gibts massenhaft auf allen Unterlagen. Ich hab die, würde sie aber nicht wieder pflanzen. ist zwar gut, aber empfindlich, sehr mässiger Ertrag und auch klimatisch hat sie Grenzen. Für den Hausgarten gibts geeignetere Sorten.
aber....ich reagier auf diese Sorte nicht allergisch. Das ist ein Pluspunktund wirklich, hier in den Baumschulen hab ich die noch nirgends gefunden. Ich müsste die dann wirklich bestellen
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 19:56
von cydorian
Dann würde ich erst einmal eine Auswahl der Sorten zusammenstellen, die vertragen werden und mich daran bei der Sortenwahl orientieren. Es bringt nichts, über alle möglichen Sorten zu phantasieren, die dann gar nicht gegessen werden können.
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 20:02
von austria_traveller
Welche Birne würdet ihr empfehlen, ....
Wenn man meinem Schwiegervater trauen kann, dann eine Salzburger Birne.Sommerbirne, eher klein, süß, saftig, zartschmelzend.Ich habe eine im Garten und seit gestern auch eine "Napoleons Butterbirne"
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 20:05
von hargrand
Schweizer Hose ist glaub keine besonders gute Tafelbirne wenn ich mich recht erinnere...
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 20:07
von Bienchen99
aber hübsch

Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 18. Okt 2015, 20:25
von Wild Obst
Schweizer Hose ist glaub keine besonders gute Tafelbirne wenn ich mich recht erinnere...
Ich habe mir wegen der Optik auch mal einen Ast an einem Birnenspalier mit der Schweizer Hose veredelt. Dieses Jahr hatte ich die ersten Birnen, 6 Stück. Sehen sehr gut aus, aber eine Probebirne hat noch nicht richtig gut geschmeckt. Ich lasse die restlichen mal noch nachreifen.