Seite 2 von 7
Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 17:43
von Henki
Laaaaangweilig!

;)Wir haben uns vorgenommen, die Gewächshäuser endlich aufzubauen, den Zaun zu sanieren und Wasserleitungen zu verlegen. Von der Sanierung des Gartenhäuschens will ich noch gar nicht sprechen. Der Rest ergibt sich eh von allein.
Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 17:49
von Bienchen99
ich hab mir vorgenommen, Muttern davon zu überzeugen, das Kirschlorbeer einfach nur pörks ist

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 18:10
von Tilia.
Ich hab mir fürs nächste Jahr viel Sägerei vorgenommen. Auf einer Länge von etwa 15 Metern will ich die Sträucher zum Nachbarn kürzer machen, die fast schon alle mindestens 8 Meter hoch sind und viel Schatten werfen. Einen Delicious will ich wegsägen und einen Pflaumenbaum, da beide nie gut tragen. Dafür kommt dann ein anderer Apfel in den Garten und eine Kirsche. Da muss ich aber noch nach alten Sorten gucken.Drei nicht ganz so große Beete sollen neu gestaltet werden. Eines davon möchte ich mit einer dicken Woge aus Deschampsia cespitosa 'Goldtau', Alliümmern, dunkelorangenen Tulpen und roten und rosa Astern bepflanzen. Für die zwei anderen fehlt mir noch die Idee. :)Und dann ist die Beetbegrenzung aus roten Verbundsteinen um einen Gartenteil immer noch nicht fertig und ein Schuppen wird schon zu stark von Efeu berankt, den ich endlich mal wegreissen will.Wenn einem dann noch langweilig ist, findet sich bestimmt noch mehr.

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 18:13
von Mufflon
Bienchen, wenn Du erfolgreich warst, mach doch bitte hier beim Nacharn weiter.

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 19:45
von Bienchen99
da gehen die blöden Thujen ein und sie will sie durch blöden Kirschlorbeer ersetzten. Ich hätt so gern Kornelkirschen oder anderes, was man beernten könnte.Sie will es blickdicht. Dabei kann man die Kornelkirschen auch als Hecke schneiden und die sind, wenn sie groß sind, auch ziemlich blickdicht, selbst im Winter, nur nicht unbedingt grün dannAber nein, sie will Kirschlorbeer

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 19:47
von marygold
Pflanz die Kirschlorbeer sonnig und hoffe auf zwei Winter mit viel Kahlfrost.

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 20:14
von Staudo
An der Nordsee überleben sie das.

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 20:52
von Quendula
Bienchen, kannst Du ihr nicht Kirschen und Lorbeer hinpflanzen. Vlt merkt sie das Leerzeichen nicht mal

.
Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 21:25
von Weidenkatz
Auwei

, Pläne!!! Als wir den Garten im April bekamen, legte ich in Din A 3 einen Plan mit ca 100 detaillierten Punkten an, der uns erst ganz kopfscheu macht und den wir dann beiseite legten und nach Lust und Laune vorgingen. Als ich 3 Monate spaeter wieder die Liste fand, war vieles überholt, vieles, was wir getan hatten, stand gar nicht drauf... Es kommt wirklich immer anders als man denkt...Fuer 2016 habe ich daher jetzt nur fünf gröbere Ziele:1. Hütte vom reinen Geraeteaufbewahrungs- langsam zum Wohlfühlort umgestalten.2. Boden und Rasen paeppeln3. Ein Holzdeck im Schatten als Rückzugsort im Sommer anlegen4. Das große Blumenbeet in ein Beet mit vielen Phloxen verwandeln.5. Ganz viel Rumexperimentieren mit Anzucht und Vermehren und so hoffentlich viel dazulernen...Ach und....dann noch so dies und das....

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 21:49
von Staudo
Mein einziger Plan für 2016 ist eine Hühnervoliere.

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 6. Nov 2015, 23:05
von Bienchen99
Bienchen, kannst Du ihr nicht Kirschen und Lorbeer hinpflanzen. Vlt merkt sie das Leerzeichen nicht mal

.
Das hätte wenigstens Sinn und Zweck

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 7. Nov 2015, 08:44
von SusesGarten
"Großprojekte" wollen wir im nächsten Jahr eigentlich nicht machen, sondern uns nur den Beeten widmen und sonst den Garten aufgeräumt genießen.Bis dahin muss allerdings noch ein Unterstand für die Hühner erneuert werden, weil der alte inzwischen undicht ist, was noch im November passieren wird. Ich habe demnächst eine Woche Urlaub. Bis Ende März müssen außerdem 4 Frühbeete für die Schildkröten neu gebaut werden. Auch die Ränder die Schildkrötengehege müssen neu angelegt werden. Die gehen nach 5 Jahren an allen Ecken und Enden kaputt, so dass die Schildis schon in diesem Jahr ewig abgehauen sind. Jetzt wollen wir Dachpfannen senkrecht eingraben. Ich hoffe, das hält besser. Leider sind die Schildkrötensachen aufwendig, aber das muss jetzt über den Winter einfach fertig werden. Ich habe schon einige Pflanzen herum stehen, die ich bei den Schildis einpflanzen will. Das geht schlecht, wenn wir dort noch Erdbauarbeiten machen müssen.
Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 7. Nov 2015, 09:41
von zwerggarten
ja, mach' nur einen planund sei ein großes lichtund mach' noch einen zweiten plangeh'n tun sie beide nicht...8)für 2016 wünsche ich mir die gelassenheit, nur meine aktionen der letzten jahre zu beobachten, zu pflegen, zu genießen – und allenfalls korrekturen durch umsetzen oder entfernen durchzuführen.
Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 7. Nov 2015, 09:43
von Inken
... zu beobachten, zu pflegen, zu genießen – ...
Da bin ich dabei!
Re: Pläne für das Gartenjahr 2016
Verfasst: 7. Nov 2015, 09:51
von blommorvan
Ich möchte mich gern einer 'Planthunting'-Entziehungskur unterziehen. Aber ich vermute, dass dieser Plan spätestens zum Berliner Staudenmarkt zu Makulatur geworden ist
