Seite 2 von 2

Re: Winterhaerte von Escallonia

Verfasst: 13. Feb 2016, 12:30
von pascal87
hallo allerseitsalso bei mir in der Nachbarschaft steht auch eine wunderschöne, kräftig pink dauerblühende blühende escallonia (rubra glaube ich), die genaue Sorte weiß ich leider nicht. Sie steht dort seit ca. 10 Jahren und hat eine Höhe von ca 1,50m. Sie hat alle harten Winter mit Dauerfrost, Ostwind und -16 Grad gut überstanden (2012 mit Blattschäden, aber normaler Austrieb im Frühjahr) und das obwohl sie offen und exponiert auf ner kleinen Wiese steht!Also die kann schon gut was ab, ihr scheint die exponierte Lage auch nichts auszumachen, auch Hitze und Trockenheit nicht.Ich habe schon öfters versucht, Stecklinge zu machen, und es ist recht schwierig und langwierig, alle Versuche in Erde scheiterten, funktioniert hat folgendes bei 3 von 12 Stecklingen (zwar eine schlechte Quote, aber immerhin hats geklappt)Im Dezember habe ich letztjährige Triebspitzen ins Wasserglas an eine warme Fensterbank gestellt, bis zum Sommer hatten dann 3 Wurzeln gebildet, viele sind aber vorher vertrocknet oder verfault, manche haben einfach keine Wurzeln bekommen...Hatte irgendwo mal gelesen, dass bei Escallonia Dezember der beste Zeitpunkt für Stecklinge sei, denn wenn sie noch zu wenig ausgehärtet sind faulen die sofort weg.Naja von den dreien hat nur einer überlebt, aber der wächst prächtig!

Re: Winterhaerte von Escallonia

Verfasst: 16. Nov 2022, 18:44
von Acontraluz
Der Faden ist zwar schon alt, aber vielleicht kann interessiert ja doch noch, was Escallonia aushalten kann. Hier blüht aktuell Escallonia „Pink Elle“ fast sonschön wie im Sommer

Re: Winterhaerte von Escallonia

Verfasst: 16. Nov 2022, 18:50
von Acontraluz
Beim harten Wintereinbruch im Februar 2021 hat sie -18 Grad mitgemacht. Etwas zurückgeworfen (1 m) durch die morgendliche Sonneneinstrahlung. Ich hätte sie beschatten müssen, aber an den niedrigen Temperaturen hat es nicht gelegen.
Also, traut Euch! 😊
Diese Pflanze ist es wert. Ein toller Insektenmagnet!

Re: Winterhaerte von Escallonia

Verfasst: 18. Nov 2022, 07:03
von Jule69
Oh, die ist aber hübsch ;)

Re: Winterhaerte von Escallonia

Verfasst: 19. Nov 2022, 17:42
von helga7
Geht bei mir auch, also nur Mut, es ist wirklich ein wunderschöner Strauch! :D

Foto ist vom Juni
Bild

Re: Winterhaerte von Escallonia

Verfasst: 19. Nov 2022, 17:49
von Kapernstrauch
:o :o ;D