Seite 2 von 2

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 8. Jan 2016, 16:34
von pearl
die Haselnussblättrige Brombeere, Haselblattbrombeere, über die Haeupler schreibt: Apomiktische fixierte Sippen aus unbekannten Kreuzungs- u. Rückkreuzungsvorgängen ... In dem Falle ist die Spezies Brombeere immer noch Rubus fruticosus agg. und nur, wenn ein spezieller Fall von apomiktischer Fortpflanzung vorliegt und eine genaue Art der Sippe meint ist, dann ist natürlich der Name sehr wichtig. In allen Fällen, wo man unbestimmt und in weiterem Sinne von Brombeeren spricht, ist Rubus fruticosus agg. die sinnvollere Bezeichnung. Rubus spec. drückt irgendwie gar nichts aus. ;)

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 8. Jan 2016, 19:42
von Starking007
Wir könnten gleich mit apomiktischen Sorbus weitermachen!!!

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 8. Jan 2016, 22:57
von lerchenzorn
Rubus fruticosus agg.Das schreibe ich immer auf, wenn ich Brombeeren finde ...
Ehrlich gesagt, mach ich das auch so. :-X(Ich komm nur so selten dazu ;D)Frauenmäntel, Löwenzähne usw. - überall der gleiche Spaß.

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 9. Jan 2016, 00:12
von pearl
Habichtskräuter.

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 9. Jan 2016, 07:39
von lerchenzorn
Nachtkerzen und Goldschopf-Hahnenfüße

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 10. Jan 2016, 15:20
von Starking007
Homo Sapiens................

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 10. Jan 2016, 21:19
von lerchenzorn
Homo Sapiens................
apomiktisch :o und das soll gehen?

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 10. Jan 2016, 22:10
von Danilo
Homo Sapiens................
;D Für einen kurzen Moment überlegte ich gestern ebenfalls, ob ich das schreiben soll. ;)

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 10. Jan 2016, 23:20
von tiarello
Homo Sapiens................
apomiktisch :o und das soll gehen?
frag mal franziskus 😉

Re: Der Name der Brombeeren

Verfasst: 11. Jan 2016, 11:51
von Starking007
Ich glaub doch das der eine Hybride ist (Neandertaler und so),seht mal wie der streut!!!