Re: Berleis Apfel
Verfasst: 19. Feb 2020, 21:54
Ja die leidigen Verwechslungen, Fehlgriffe, Falschlieferungen, die werden wohl ewig Pflanzenliebhaber treffen.
Mir selbst sind die zum Leidwesen anderer auch schon passiert...
Die Frage nach der "echten Abstammung" kann ich nicht beantworten. Persönlich fragen geht nicht mehr. Möglicherweise gibt es eine DNA Analyse. Herr Markl war aber lange im Obstfachbereich tätig und wird vermutlich nur "altes" Streuobstmaterial genutzt haben.
Habe mal vor Jahren im März den "Roten Eiserapfel" probiert, der hatte auch einige dieser prägnanten Schalenpunkte und die mir unangenehme mürbe-mehlige Konsistenz. Ein paar restliche Äpfel davon hielten noch bis Mitte Mai.
Mir selbst sind die zum Leidwesen anderer auch schon passiert...
Die Frage nach der "echten Abstammung" kann ich nicht beantworten. Persönlich fragen geht nicht mehr. Möglicherweise gibt es eine DNA Analyse. Herr Markl war aber lange im Obstfachbereich tätig und wird vermutlich nur "altes" Streuobstmaterial genutzt haben.
Habe mal vor Jahren im März den "Roten Eiserapfel" probiert, der hatte auch einige dieser prägnanten Schalenpunkte und die mir unangenehme mürbe-mehlige Konsistenz. Ein paar restliche Äpfel davon hielten noch bis Mitte Mai.