Seite 2 von 4
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 12. Jan 2016, 20:12
von Sternrenette
Senfmehl gibts relativ günstig im Russenladen - schont die Kaffeemühle

Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 12. Jan 2016, 21:47
von Eva
Das kann doch bestimmt auch in das Messer-Drehdings. Danke für die Senf-Rezepte
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 13. Jan 2016, 08:00
von zwerggarten
mist, jetzt will ich auch selber senfen... und mayonnen!
irgendwie wird das alles noch böse enden, und wo bekomme ich jetzt frischgefangene lecker krabben her?
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 13. Jan 2016, 08:43
von Gänselieschen
Das war früher Beifang und wurde von den Fischern eimerweuse für ne Kiste Bier verschonken....Das mit dem Mostrich finde ich gut - denn der Gekaufte enthält ja auch viel Zucker. Vielleicht auch ein Grund, weshalb er nicht so scharf ist.
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 13. Jan 2016, 09:10
von gentiana
Nudeln, ich mache Nudeln mit und ohne Ei selbst, getrocknet halten sie ein paar Wochen im Stoffbeutel.
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 13. Jan 2016, 11:06
von thomas
Ich mache ja jetzt regelmässig Butter selber, zurzeit noch aus Rahm, den kaufe ich, könnte man ja theoretisch auch von der Rohmilch abschöpfen, machte meine Grossmutter noch. Der Geschmack der Butter hängt jedenfalls entscheidend von der Rahmqualität ab. Kauft man einfach normalen Vollrahm im Supermarkt, schmeckt die Butter ungefähr so wie die vom Supermarkt. Ich habe drum letzthin einen edlen Alpenrahm erstanden und die Butter draus war eine echte Offenbarung. Butter aus Schafmilchrahm ist übrigens nicht so toll, die enthält zu wenig Eiweiss und gleicht eher einem Pflanzenfett.
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 13. Jan 2016, 11:10
von Gänselieschen
Wie muss ich mir das vorstellen - schlägst du den Rahm mit dem Mixer, bis es statt Schlagsahne eben Butter ist??
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 13. Jan 2016, 11:17
von thomas
So ist es. Als Junge ist mir das zum Entsetzen meiner Mutter nicht selten unabsichtlich geschehen. Wobei die Sahne solange weitergeschlagen werden muss, bis sich die Buttermilch trennt und das Butterfett ausgedrückt werden kann. Am besten nimmt man übrigens ein zuvor gekühltes Metallgefäss.
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 13. Jan 2016, 16:57
von gentiana
Wieviel Sahne brauchst du für 50 Gramm Butter?
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 15. Jan 2016, 09:33
von thomas
Keine Ahnung. Mein erster Versuch war mit einem halben Liter Rahm (35% Fett), das gab schätzungsweise 200-250 Gramm Butter. Folglich wirst du mit 1 dl Rahm etwa 50 Gramm Butter bekommen, wobei ich mir das Schlagen von so wenig Rahm etwas mühsam vorstelle. Da ich auch nicht so viel Butter benötige, friere ich jeweils einen Teil ein. Das hat auf den Geschmack keinen negativen Einfluss. Achtung übrigens, wenn Rahm aus Rohmilch verwendet wird, dann wird die Butter schneller ranzig als bei pasteurisiertem Rahm, schmeckt aber besser. Die Engländer mischen bekanntlich Salz dazu, das verlängert die Haltbarkeit, ist aber Geschmachssache.
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 15. Jan 2016, 09:44
von Gänselieschen
Ich finde die Idee verlockend und werde es bestimmt auch mal probieren. Habe in den letzten Jahren vermehrt Becel gegessen, bis ich mal etwas intensiver drüber las...

Nun bin ich wieder bei Butter gelandet. Ich esse ja sehr wenig Brot - und dann kann ich auch Butter nehmen.
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 15. Jan 2016, 21:55
von zwerggarten
ich habe mich mal mit diesem himbeersenfrezept beschäftigt – allameng...
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 16. Jan 2016, 06:57
von gentiana
Toll, wie schmeckt er?
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 16. Jan 2016, 11:32
von Irina
Ich mache immer selbst eine Gemüsewürze. Grüne Reste vom Lauch, Karotten (auch mit Grün), Sellerie, in entsprechende Zeiten allen möglichen Gartengrünzeug, Mal auch Petersilie- oder Pastinakewurzeln auch rein. Ein Bisschen anköcheln, pürieren, dann auf ein Kilo Mischung 600 Gramm Salz, durchmischen, auf die Gläser verteilen. Schmeckt gut und Sie wissen, was da drin ist. Bei mir wird im Kühlschrank aufbewahrt, anders einfach nicht versucht. Wegen sehr hochen Salzgehalt sollte man das Gericht erst nach Gabe der Würze nachsalzen.
Re: Convenience - selbst gemacht!
Verfasst: 16. Jan 2016, 13:19
von zwerggarten
... wie schmeckt er?
frisch verrührt noch recht kantig: intensiv himbeerfruchtig, essigsäuerlich, honigsüßlich, senfscharf – aber schon vielversprechend! heute vor dem abfüllen ist das aroma schon nach nicht einmal 24h runder, ich habe aber noch einmal etwas nachgewürzt mit honig, himbeeressig und himbeersalz (meersalz mit himbeeren). das wird 100%ig nach dem reifen sehr lecker sein und ich werde niemals mehr solche fiesen convenience-fruchtsenfsachen kaufen, das mache ich nur noch selbst.
