Seite 2 von 3

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 13:43
von Bufo
Halesia ist auch in Klimazone 7 mit regelmäßigem Kahlfrost hart genug und ist wirklich empfehlenswert.

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 13:44
von bristlecone
Halesia ist hart genug, wächst hier aber auf Lehmboden sehr zögerlich.Dann eher Pterostyrax hispida, die wächst hier recht flott.

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 13:51
von Apfelbaeuerin
Ich bin von eurer geballten Fachkenntnis geplättet und ziehe ehrfürchtig den Hut. Muss Verschiedenes noch googeln, mich aber jetzt fürs Wochenende erst mal abmelden. Schönes WE und ich bin schon gespannt, was euch noch so einfällt :)Ihr seid toll!

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 16:26
von helga7
Ich hoffe, dass du auf dem Bild genug sehen kannst. Diese Hecke habe ich 2004 gepflanzt - es gibt beträchtliche Höhenunterschiede.Links: Ptelea trifoliata aurea, dann Abelia mosanensis, Staphylea colchica, Kolkwitzia und das Hohe rechts ist Heptacodium myconoides.

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 16:38
von häwimädel
Hallo Helga7,das sieht sehr schön aus. Wieviel Platz in der Tiefe brauchts dafür ca.?

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 16:39
von enaira
Die Tatsache, dass deine Kolkwitzie nach 8 Jahren nicht größer ist, stimmt mich nachdenklich!Hast du eine Idee, was die Ursache sein könnte?Ich glaube nämlich nicht, dass Heptacodium dir dann wüchsig genug ist.Die Frage ist auch, wie dicht das Gehölz sein soll.Unser Heptacodium ist zwar schön, aber nicht besonders dicht....

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 16:43
von enaira
Wenn du eher Höhe brauchst, bei nicht gar zu großer Breite, dann schau doch mal bei den Säulenformen.Da gibt es schöne Gehölze, z.B. Holunder 'Black Tower', Felsenbirne 'Rainbow Pillar', eher schmaler Amberbau....Ich finde auch die Idee mit der Kornelkirsche gut: sehr unempfindlich und gut schnittverträglich!

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 17:42
von Mathilda1
vielleicht sollte man wirklich mal schauen, ob man einen grund für das mickern findet

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 17:57
von SouthernBelle
Wielange stehen die anderen Gehoelze schon dort? Fuer Lehmboden sehen die alle etwas mickrig aus- aber das kann in der winterlichen Kahlphase taeuschen. Hast Du auch ein gruenes Bild?Zu Ptelea: meiner steht auf Lehm, im Gehoelzschatten, daher etwas trocken, und ist ein ganz schwacher Abklatsch von dem auf dem Bild von helga7. Heptacodium (auf feuchtem Lehm und recht gut belichtet) ist bei mir sehr luftig und waechst auch breit-ueberhaengend, nicht so in die Hoehe strebend wie auf helga7s Bild. Aufgeastet wegen der auffaelligen Rinde wuerde ich die Krone fast schirmfoermig nennen. Magst Du etwas baumfoermiges, da die Begrenzung unten undurchsichtig ist?

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 22. Jan 2016, 18:59
von Mathilda1
vielleicht ist da ja auch nach 30cm bauschutt drunter, oder fundament.bei sämtlichen neubauten hier in der gegend sehe ich immer wieder mit faszination, daß die bauträger beinhart teils nur 20cm mutterboden auf füllmaterial/bauschutt/zementreste auftragen.dementsprechend schlecht wächsts dann danach.wenn dem so wäre, hilft neupflanzen auch nicht.

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 23. Jan 2016, 00:11
von helga7
Hallo Helga7,das sieht sehr schön aus. Wieviel Platz in der Tiefe brauchts dafür ca.?
Kann ich dir genauer sagen, wenn ich nachmessen war. ;)Ist aber versetzt zweireihig gepflanzt, davor wachsen Rosa Blanc Double de Coubert, Philadelphus Silberregen und Viburnum carlcephalum.

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 23. Jan 2016, 12:42
von helga7
Jetzt war ich nachmessen, die Tiefe meiner Hecke ist 4m :)

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 23. Jan 2016, 14:53
von Gartenplaner
Vielleicht wäre eine besondere Philadelphus-Sorte auch noch geeignet, Philadelphus inodorus grandiflorus, hier mein Exemplar in Blüte, das Weißblühende:
Mein Riesenexemplar blüht auch grad:Bild
Wächst eher schmal-aufrecht, im gegensatz zu vielen Philadelphus, und sehr hoch, wie das Bild ja zeigt, die Blütenfülle ist eine Pracht.Leider duftet er allerdings nicht.

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 23. Jan 2016, 15:06
von häwimädel
Jetzt war ich nachmessen, die Tiefe meiner Hecke ist 4m :)
Danke Dir, dann habe ich genau richtig geschätzt!

Re: Sichtschutzgehölz für Gartengrenze gesucht

Verfasst: 23. Jan 2016, 20:23
von Paradeiserin
Deinen Kolkwitzien-Frust verstehe ich sehr gut! Auch ich hab mir damals in der Baumschule ein schönes, kniehohes Exemplar gekauft, das große Pflanzloch in unsrem Lehmboden nur mit dem Besten versorgt, ... Nachdem sie in 5 Jahren keine 2cm gewachsen ist, hab ich sie wieder ausgegraben! Vielleicht haben wir ja denselben Boden? ??? In der gleichen Zeit wurde unser grünweiß-blättriger Hartriegel nämlich 1,5m hoch, rotlaubiger Physocarpus (heiß geliebt - weil durch das Laub ein toller Kontrast zu den Nachbarsträuchern entsteht!) fast 2 m, die Blutpflaume gar über 3 m (und inzwischen noch höher)! Die kann ich alle empfehlen, gerade auch für verdichteten Boden.! :)LG 🌿