Seite 2 von 3

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 09:04
von Gänselieschen
@ Quendula, meinst du nicht, dass sich die Ballons bissel ausdehnen durch den Druck der Masse. Die dort in dem Beispiel sind doch auch deutlich größer als unaufgepustet?Ich bekomme grad richtig Lust rumzumanschen und mal was auszuprobieren. So etwas habe ich noch nie gemacht :D bin nicht so der Basteltyp....

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 09:18
von Apfelbaeuerin
Die Luftballons einfach vorher aufblasen. Auf YouTube gibt's ne Menge Anleitungen, zum Beispiel diese hier:https://www.youtube.com/watch?v=f4R7cwBukq8

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 09:22
von Quendula
Geringfügig vielleicht. Das Gewicht zieht nach unten und dehnt etwas. Meine Erfahrung mit Sand (für solche Handmuskeltrainingsknetballons) ist, dass die Dehnung nicht wesentlich ist. Sand ist aber auch etwas leichter als Beton. Wasser dehnt einen Luftballon auch nur, wenn es aus dem Wasserhahn kommt, also Druck aufbaut. Aus dem Wasserfass reichte es, meiner Erinnerung nach, nicht. Auch nicht, wenn ich durch aufpusten vorher etwas dehne. Kriege ja nicht die Masse in den prall aufgepusteten Ballon rein.Anbei ein Bild von unseren Ostereiern. Man braucht dann natürlich ovale Luftballons. Ich nahm, was da ist, also relativ runde.Die Pilze sind goldig :D.

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 09:37
von Gänselieschen
Die gucke ich mir nachher in Ruhe an, die Pilze. Das Video dauert ja doch etwas länger ;D

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 09:39
von Quendula
Ich meine die Pilze auf dem Foto ;).

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 09:40
von Apfelbaeuerin
Danke :). Deine "runden Eier" sind auch klasse!

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 10:00
von uliginosa
Gute Idee, so ein Riesennest! :D
... :o :D guck mal hier - es geht viel viel einfacher ;D *kopfschüttel* und ganz zum Schluß nagelt er die Luftballone ans Regal ;D
Wirklich ein nettes Video! :DStyropor würde ich nicht nehmen, Kunststoff, zu leicht, guckt bestimmt bald wieder raus, wenn die Deko abblättert. :PDann lieber Beton oder Gips. Am Schönsten fände ich aber doch echte Eier. ::)In der Größe zwischen Gänse- und Straußeneiern liegen Nandueier. Die sind auch schon relativ schwer, würden draußen nicht wegfliegen oder abhanden kommen. Bekannte von uns halten Nandus, da konnten wir schon mal welche bekommen. (Die Tochter dann als Osterdeko wunderbar bemalt hat. :))Das war mein 6666. Beitrag, und ich habe es zu spät gemerkt. ;D ;)

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 10:29
von Weidenkatz
Mannomann erst scheinbare Maeuschenstille, so dass ich mich schon selbst gescholten habe: Was stellst auch Eierbastelfragen in ein Gartenforum tztztztz ::) ;) ....Und kurze Zeit spaeter eine Bastelexplosion! Nu hab ich Qual der Wahl. :P Mag allerdings schwere Stoffe gern, so dass es wohl Beton in Styroporgussform wird....Obwohl mit Pappmaschee rummatschen hat auch seinen Reiz....Hach...*flüster*.Vielleicht fuer den Hasen? Nein,pfui, kein Hase, dann wirds wieder kitschig ;DJedenfalls klasse, will ausprobiert werden!Wow, die Luftballoneier im Film, so einfach wie genial, nur die Grœsse wird nicht gehen,aber tolle Idee!

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 10:30
von Gänselieschen
Osterhasen sind nicht kitschig :o :o :o :o :o sonst könntest du alle deine Ostereier vergessen. Was meinst du, woher die kommen ::)? 8)

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 10:37
von Apfelbaeuerin
Hihihi, Gänselieschen :)Der hier...kitschig oder nicht kitschig?Ist allerdings nicht selbstgemacht.

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 10:38
von Gänselieschen
Ja prima - der ist toll und recht groß,oder??

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 10:39
von Weidenkatz
Menno ;D ;D ;D, Gaenselieschen, da will ich mich einmal beherrschen im Dekotrieb und denke, nein, Weidenkatz, es bleibt bei einem schœnen natuerlichen Rieseneiernest , kein Hase kein Hase kein Hase und da schreibst Du daher und untergraebst meine Disziplin! >:( ;D

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 10:44
von Weidenkatz
Den kenn ich, den Hasen! :oEr entkam mir letztes Jahr knapp aus dem Einkaufskorb bei Gaertner ......ke oder war es der Shop von M...s...G ....?Jedenfalls wars knapp, sehr knapp, schuld hatte wie immer Herr Weidenkatz, der ihn vertrueb ;D ... :-[

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 10:46
von Apfelbaeuerin
oder war es der Shop von M...s...G ....?[
Für diese Lösung gibt's 100 Punkte und eine Waschmaschine ;)!

Re: Ein Riesennest ...

Verfasst: 5. Feb 2016, 10:48
von Weidenkatz
Nicht vielleicht den Hasen?! :-\ ;DWaschmaschine hab ich schooon... :-X