Seite 2 von 2

Re: CMS=Cytoplasmatisch-männliche Sterilität: Gemüse

Verfasst: 5. Feb 2016, 08:26
von bristlecone
Das was die Gemüter daran aber so erhitzt, ist die Tatsache, daß die mütterliche CMS- Sorte durch eine Zellverschmelzung (CMS-Rettich mit Kohlsorten) im Labor hergestellt wird.
Ja, und?@Oile: 1. Du warst schneller! 2. Ja, Mitochondrien und Chloroplasten machen ja keine Reduktionsteilung.

Re: CMS=Cytoplasmatisch-männliche Sterilität: Gemüse

Verfasst: 5. Feb 2016, 08:51
von Nemesia Elfensp.
Ich habe nun auch noch weitere Seiten zum Thema CMS nachgelesen.Das was die Gemüter daran aber so erhitzt, ist die Tatsache, daß die mütterliche CMS- Sorte durch eine Zellverschmelzung (CMS-Rettich mit Kohlsorten) im Labor hergestellt wird.
Wahrscheinlich bin ich ein bisschen doof: was genau daran ist verwerflich?
Mir gefällt daran u.a. nicht, daß es so unnatürlich ist und das es das Saatgutrecht in fremde Hände gibt.
..................ist davon auszugehen, dass alle Neuheiten der Firmen Syngenta, Seminis, Nickerson Zwaan, Vilmorin, Clause/Tezier, Rijk Zwaan, Enza Zaden und Sakata CMS-Sorten sind.Ausnahmen sind (noch) möglich, werden dann aber von der Beratung über Rundfax oder Rundbrief explizit kommuniziert.
Quelle

Re: CMS=Cytoplasmatisch-männliche Sterilität: Gemüse

Verfasst: 5. Feb 2016, 09:02
von bristlecone
Mir gefällt an der ganzen Kritik des Biolandbaus nicht, dass da seit Jahren der Sack gehauen wird, aber der Esel gemeint ist.Sprich: Man befürchtet eine zunehmende Abhängigkeit von Landwirten und Hobbygärtnern von mächtigen Saatgutkonzernen, die mit Züchtung, Patentierung und Verkauf von Saatgut Gewinne machen. Man kritisiert aber - mit zum Teil hanebüchenen Auffassungen - moderne Züchtungsmethoden als "unnatürlich" oder weil "die Risiken für Natur und Mensch" angeblich nicht ausreichend erforscht sind.Das hat mittlerweile dermaßen reflexartige Züge angenommen, dass eine Diskussion zunehmend unmöglich wird. In den Augen vieler "Bio-Bewegungen" sind moderne Züchtungsmethoden, einschließlich, aber nicht nur der grünen Gentechnik, inzwischen so verrucht wie die Kernspaltung.Bei mir hat das schon vor einiger Zeit dazu geführt, dass ich dieser Bewegung nicht bloß zunehmend skeptischer gegenüberstehe, sondern es beeinflusst auch mein Einkaufverhalten.Bei Demeter z.B. kaufe ich nicht mehr.

Re: CMS=Cytoplasmatisch-männliche Sterilität: Gemüse

Verfasst: 5. Feb 2016, 09:11
von Natternkopf
Guten Tag BristleconeIn der Tat,
Man kritisiert aber - mit zum Teil hanebüchenen Auffassungen - moderne Züchtungsmethoden als "unnatürlich" oder weil "die Risiken für Natur und Mensch" angeblich nicht ausreichend erforscht sind.Das hat mittlerweile dermaßen reflexartige Züge angenommen, die eine Diskussion zunehmend unmöglich machen. In den Augen vieler "Bio-Bewegungen" sind moderne Züchtungsmethoden, einschließlich, aber nicht der grünen Gentechnik, inzwischen so verrucht wie die Kernspaltung.
den Nagel auf den Kopf getroffen.Es tut einem manchmal schon fast in den Ohren weh, wie da reflexartig mit Igelverhalten reagiert wird.Grüsse Natternkopf

Re: CMS=Cytoplasmatisch-männliche Sterilität: Gemüse

Verfasst: 5. Feb 2016, 09:12
von OmaMo
CMS gibt es auch als natürliche Mutation.