Seite 2 von 3
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 18:28
von Starking007
Gepflanzt mit Torfballen und dann zu fett und nass?
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 18:40
von Nahila
@bristlecone:Meine AnjaOudlof hat das. Die ist hier nicht abgebildet. Die ShootingStar(auch nicht abgebildet) hatte einen beflaumten Ballen und kommt einfach nicht in die Gänge. Die beiden, sowie die Lemonier und PicoteePrincess habe ich alle dieses Jahr von gleichen Internetanbieter bekommen.
Aus dieser Quelle hatte ich auch schonmal Probleme mit Schimmel. Meiner Meinung nach ist das Substrat einfach zu torfig und bleibt zu lange nass. Bei solchen Pflanzen mache ich den Wurzelballen inzwischen richtig sauber bevor ich sie in Beet setze oder neu topfe. Guck einfach mal, ob die schlappen Triebe unten angeschimmelt sind und entferne sie gegebenenfalls vorsichtig. Schau, dass die Wurzelhälse immer gut abtrocknen können, dann wird das wieder...
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 18:47
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 18:58
von lubuli
die stellen auf den stengeln haben mit boytritis zu tun, bei deinen blattfotos sehen mir lediglich zwei verdächtig aus, aber ferndiagnose ist quasi nicht möglich. ich würd alle, die du dieses jahr gepflanzt hast, nochmal vorsichtig anheben, möglichst den alten topfballen entfernen und erneut pflanzen. ja holzasche geht auch, ansonsten grillkohle zerreiben. und vorsichtig, nicht zu viel überhaupt dünger bei frischpflanzung weglassen.
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 19:02
von *Falk*
Holzkohlepulver ist nicht gleich Holzasche. Holzasche enthält ein paar Salze, sonst nichts.Holzkohlepulver soll wie "Aktivkohle" Toxine absorbieren. Soll !?
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 19:43
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 19:49
von lubuli
grillkohle zerreiben.die beiden letzten fotos von den blättern.
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 19:55
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 20:28
von lubuli
ja den normalen splitt kannst du nehmen. wenn du sie neupflanzt, buddle sie nicht ganz bis zum wurzelhals ein, lieber 1-2cm splitthöhe, das lässt den wurzelhals schneller abtrocknen. und boytritis tritt oft auf bei pflanzen, die aus dem gewächshaus kommen und dann in den garten. düngen würd ich die pflanzen erst im frühherbst, wenn das neue wurzelwachstum einsetzt. ansonsten kopf hoch!
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 20:32
von BlueOpal
ja den normalen splitt kannst du nehmen. wenn du sie neupflanzt, buddle sie nicht ganz bis zum wurzelhals ein, lieber 1-2cm splitthöhe, das lässt den wurzelhals schneller abtrocknen. und boytritis tritt oft auf bei pflanzen, die aus dem gewächshaus kommen und dann in den garten. düngen würd ich die pflanzen erst im frühherbst, wenn das neue wurzelwachstum einsetzt. ansonsten kopf hoch!
-
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 29. Feb 2016, 20:56
von tomma
Meines Wissens soll man nach dem Kalkstreuen erst einige Zeit abwarten, ehe man düngt. Im übrigen stehen Helleboren eigentlich ganz gern im Lehm. So aus der Ferne vermute ich, dass es mit der Erde nicht richtig passt. Kompost-Kalk-Hornspäne ist vielleicht des Guten zu viel. Vielleicht wären ein/zwei Eimer Maulwurfserde vom Spaziergang hilfreich?Wie ist im übrigen die Beschaffenheit des aufgefüllten Mutterbodens? Ich würde bei Neupflanzungen, wie schon beschrieben, auch besser den Dünger weglassen.
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 1. Mär 2016, 14:16
von Mediterraneus
Ich würde mir ehrlich gesagt erst mal keine Sorgen machen.Das sind alles Neupflanzungen, die wurden verschickt, standen teilweise zu warm, vielleicht zu dunkel, in falscher Topferde, wurden verpackt und bekamen mechanische Reibungsschäden und Druckschäden beim Transport und wurden dann in die kalte Witterung gesetzt.Ganz ehrlich, da würd ich auch nicht mehr aussehen, wie auf meinem Führerscheinbild

Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 2. Mär 2016, 14:53
von tubutsch
Bei mir hab ich auch eine Verdächtige entdeckt. Was.meint Ihr: Mülltonne oder nicht? Es täte mir sehr, sehr leid um die Helli, da sie ein Geschenk von Viri ist

Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 2. Mär 2016, 14:54
von tubutsch
Und noch ein Foto
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Verfasst: 2. Mär 2016, 15:00
von oile
Das sind doch alte Blätter!
