Seite 2 von 7
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 12:16
von elis

Die Hotelanlage bestand aus lauter so kleinen Häusern mit Zimmern, die waren so rundherum gebaut, nicht hoch. Das alles war in einem schönen Park und mitten drinnen ein großer Pool. Dann draußen über die Straße nur war gleich das Meer mit wilder Brandung.lg elis
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 12:20
von elis
In dem Park wuchsen 70 verschiedenen Palmen und es gab auch eine riesige Orchideensammlung. Es gab auch 1mal wöchentlich dort eine botanische Führung. Sehr interessant.
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 12:20
von elis
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 12:22
von elis
Wir waren 6 befreundete Personen, alles pflanzenverrückte, da kannst Dir vorstellen wie interessant es dort für uns war.
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 17:34
von Kübelgarten
wir waren ende febr./anf. märz dort. "kalima" (sand aus der sahara) hatten wir auch 2 tage.unser ziel ist immer puerto naos, auf der westseite ist das wetter viel besser als auf der ostseite (santa cruz) hat öfters regen.apartement und auto ist fast pflicht, die buslinien sind nicht soooo gut ausgebaut wie auf madeira z.b.puerto naos ist auch wärmer als z.b. el paso.die steilwand ist puerto tazacorte ist auch gehenswert, für uns nur runter !in der caldera kann man sehr gut wandern, z.b. mit taxi (wird extra angeboten) rauf und dann über die berge runter 7 std.,das machen wir nicht mehr.el pilar ist auch hübsch zu gehen. fast grader waldboden und man kann schöne große kiefernzapfen sammeln.es war evtl. unsere letze reise nach la palma. der charme der insel geht langsam verloren. die schönen einfachen "strandbuden" wurden abgerissen aus hygienischen gründen. finden wir schade, es ist sicher daran noch keiner gestorben.wir waren jetzt das 6 mal dort. 14 tage waren uns diesmal zu lang, wir werden nicht jünger. langweilig ist es nicht gewesen.die einheimische küche ist immer wieder lecker, zicklein und kaninchen fritiert usw...... schnitzel kann ich zu hause essen
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 17:36
von Kübelgarten
das bild zeigt die steilwand von puerto tazacorte.madeira ist blumenmäßig viel ergiebiger (samen und ableger sammeln)

Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 17:57
von zwerggarten
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:31
von elis
Hallo Kübelgarten !Danke für Deine Schilderungen. Ja, alles verändert sich, meistens nicht zum besten. Purto Naos haben wir uns auch angesehen. Das große Hotel am Strand war gut besucht. Aber so große Hotels liegen mir nicht so. Wir haben ja im Meer nicht baden können, es war zu kalt im Januar, so sind wir viel rumgefahren.lg. elis
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:32
von elis
:DDa sieht man noch den erkalteten Lavastrom von 1971
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:34
von Kübelgarten
auf dem spielplatz sind fast keine kinder, die sind alle am strand, zu unserer reisezeit konnte man badendas hotel sol gefällt uns auch nicht. so voll wie dieses mal war es noch nie. aber die leute haben vom osten auf den westen umgebucht.wir hatten immer eine ferienwohnung. man hat einfach mehr platz
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:34
von elis
Puanta Tazacorte
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:37
von Kübelgarten
das gelbe haus im vordergrund ist unser lieblingsrestaurant dort. fritierte chopitos (sehr kleine tintenfischchen) lecker.in bildmitte liegt dann der ort tazacorte.
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:38
von elis
http://www.la-palma-aktuell.de/cc/news.phpDa lese ich öfters. Das ist ein Niederbayer, der schon lange auf La-Palma lebt. Er ist Stadtrat in El Paso, bei ihm haben wir die Finca gebucht und auch den Mietwagen. Wir waren sehr zufrieden. Der schreibt viel interessantes über La-Palma.lg. elisDas war unsere Finca
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:40
von Kübelgarten
in el paso wohnt auch herr "Semillas" (der mit den chilisamen u.ä.)
Re: Grüsse von La Palma
Verfasst: 14. Mär 2016, 19:42
von elis
Wir sind da öfter abends noch hingefahren, das war so schön am Meer, von uns war es nicht so weit.Einmal haben wir die Nordtour mitgemacht, auf dem Wasser in die Höhlen rein fahren usw. Wir haben auch große Schildkröten gesehen. Aber ich wurde seekrank, ach war ich froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.
