Re: Fritillaria ab 2016
Verfasst: 1. Apr 2016, 07:14
Fritillaria eduardii 'Castor', die Farbe könnte etwas 'sprechender' sein ...
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Schick. Leider wurde der Name zu Beginn der Verbreitung dieser Pflanze verhunzt und taucht nun immer mit diesem auf. Eigentlich müßte es 'Göksun Gold' heissen.'Goksum Gold', eine Ausleseform von Fritillaria amana, blüht hier als erste im Steingarten.
die habe ich leider versemmelt. hatte sie getopft gelassen anstatt gleich in den garten zu setzen + so wahrscheinlich wg. gießfehler verloren. die F. amana (syn. F. hermonis ssp. amana) ist bei mir ein wucherndes unkraut (brut!). berichte bitte, wie sich die 'Göksun Gold' bei dir weiter entwickelt.'Goksum Gold', eine Ausleseform von Fritillaria amana, blüht hier als erste im Steingarten.
und Knallsonne im SommerBlaue Kragen sollten helfen
Danke pumpot, ich hab's korrigiert. Die soll ja auch noch unter dem Namen 'Sunglow' laufen. Die Frits stehen übrigens inmitten von sehr blühfreudigen Sternbergia sicula, die ich vor Jahren mal von dir bekommen hatte.Schick. Leider wurde der Name zu Beginn der Verbreitung dieser Pflanze verhunzt und taucht nun immer mit diesem auf. Eigentlich müßte es 'Göksun Gold' heissen.'Goksum Gold', eine Ausleseform von Fritillaria amana, blüht hier als erste im Steingarten.
Die scheint hier in sehr gut drainiertem Substrat problemlos zu gedeihen und vermehrt sich auch vegetativ reichlich. Da könntest Du gerne welche von mir haben - nur wie bringe ich die aus dem Horst von Sternbergien raus?die habe ich leider versemmelt. hatte sie getopft gelassen anstatt gleich in den garten zu setzen + so wahrscheinlich wg. gießfehler verloren. die F. amana (syn. F. hermonis ssp. amana) ist bei mir ein wucherndes unkraut (brut!). berichte bitte, wie sich die 'Göksun Gold' bei dir weiter entwickelt.'Goksum Gold', eine Ausleseform von Fritillaria amana, blüht hier als erste im Steingarten.