Seite 2 von 3

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 13. Mai 2016, 20:57
von caro.
Ich versuche es dieses Jahr mal mit immertragende Erdbeeren im Gewächshaus. Heute wurde die erste Frucht geerntet. Ich bin gespannt wie sich das weiter entwickelt...

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 13. Mai 2016, 22:16
von polaris
Minze :) unsere Lieblings Sorte

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 13. Mai 2016, 22:18
von polaris
Ewigi Liebe von Lubera, bin begeistert von diese Sorte

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 13. Mai 2016, 23:09
von Desperado
Ich bin jetzt doch etwas überrascht, wie klein Eure Erdbeerpflanzen sind. Sind das Gartenerdbeeren oder Kreuzungen mit Walderdbeeren?Bei der eher spätreifen Salsa (ne Sorte aus dem Erwerbsanbau), die ich hier hab, ist allein ein solches Dreierblatt bereits 20cm breit und die Pflanzen hatten letztes Jahr eine Höhe von gut 40cm. Entsprechend groß waren auch die Früchte. Da war im Nu ne Schüssel voll.

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 14. Mai 2016, 09:31
von Galeo
Minze :) unsere Lieblings Sorte
Die sehen toll aus. Ist diese Sorte auch immertragend?Wenn ich nach Sorte "Minze" googel, kommen immer nur Minzen.Wo finde ich Näheres über diese Sorte?LG Galeo

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 14. Mai 2016, 09:48
von b-hoernchen
carola. - verrätst du uns bitte deine Sorte?

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 14. Mai 2016, 11:46
von polaris
Eigentlich ist es diese Sorte https://de.wikipedia.org/wiki/Mieze_Schindler die Kinder nennen aber Minze :)Einmaltragend, aber wieeeeeeee, bei richtige Pflege Kiloweise unvergessliche Aroma, super Marmelade, wenn das Wetter erlaubt gibst zweite Ernte, zwar wenig, aber super lecker :)

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 14. Mai 2016, 12:53
von Elro
Ja die Mieze Schindler ist auch mein Liebling, allerdings trägt sie hier nicht so üppig, bzw meist nur kleine Früchte.

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 14. Mai 2016, 13:27
von caro.
carola. - verrätst du uns bitte deine Sorte?
Das war ein Aldi-Spontankauf. Rosara stand drauf. Im Gewächshaus kommt die Sorte gut klar. Wir hatten tagelang fast 40 Grad im Gewächshaus.

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 14. Mai 2016, 13:31
von caro.
Im Freiland habe ich nur noch Sega Sengana. Ich habe alles Mögliche an Sorten probiert. Vom Ertrag und Geschmack sagt mir diese zu. Leider hat es hier lange nicht geregnet Deshalb sind die Pflanzen etwas mickrig.

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 14. Mai 2016, 15:08
von Bienchen99
die sind doch nicht mickrig :oDagegen sind unsere winzig ::)

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 15. Mai 2016, 07:56
von martins9
Mir sind komischerweise mal wieder Blüten erfroren, sogar welche, die praktisch noch geschlossen waren. Der Frost ist nun auch schon wieder 20-25 Tage her und vor 10 Tagen habe ich die erfrorenen entfernt. Es tauchen immer noch neue "schwarze" Büten auf.

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 10. Jun 2016, 09:24
von bezi-bhg
Die Erdbeerernte hat begonnen! Den ersten 5l-Eimer haben wir schon vernascht!Nachdem im letzten Jahr im Mai kein Regen fiel und die Pflanzen regelrecht vertrocknet sind, bin ich dieses Jahr begeistert!Trotz der Schwüle der letzten Wochen sind die Früchte von Senga Sengana gesund und üppig (und sauber, denn glücklicherweise rechtzeitig vor den ersten Starkregen hatte ich Stroh untergelegt). Und haben auch noch keinen Mehltau, der mir vor 2 Jahren die Ernte verdorben hat...Schnecken habe ich komischerweise noch kaum welche gesichtet, trotz Feuchtigkeit. Vielleicht haben die winterlichen Bierfallen etwas genützt... Meine Nachbarin jammert außerdem, dass bei ihr die Vögel die Erdbeeren ernten. Bei mir sind die Früchte hinter Ringelblumen versteckt, da haben es die gefiederten Freunde vielleicht etwas schwerer?!?Florika hingegen (im gleichen Beet, sowohl 1- als auch 2-jährig) mickert rum. Mickrige Pflanzen, mehlige, verkrüppelte Früchte. Liegt es an zu viel Kalk? Lt. Bodenprobe habe ich einen pH-Wert von 8. Ist Senga Sengana da toleranter, da nicht so nah an der Walderdbeere?
Eigentlich ist es diese Sorte https://de.wikipedia.org/wiki/Mieze_Schindler die Kinder nennen aber Minze :)Einmaltragend, aber wieeeeeeee, bei richtige Pflege Kiloweise unvergessliche Aroma, super Marmelade, wenn das Wetter erlaubt gibst zweite Ernte, zwar wenig, aber super lecker :)
Ich bin neugierig: Wie ist die richtige Pflege? Gibt es Geheimtipps?Habt ihr Erfahrungen mit Mietze Schindler und Kalk? Und Mehltau?Vielen Dank für eure Tipps!Bettina

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 10. Jun 2016, 22:15
von polaris
Hallo,keine Geheimnisse, im August fast komplett abschneiden, werden nur 1 oder 2 neue Blätter belassen, dabei düngen, am besten mit Naturdünger (trocken Rind-Pferd) obendrauf mit Torfmischung bedecken( ich mache so ein Mischung :1 Teil Erde 2 Torf), die Ausläufern immer entfernen, im Frühjahr ab und zu gießenIch gebe kein Kalk, habe noch nie Mehltau auf Erdbeeren. Zucchini, Goji neben bei haben Mehltau, die Erdbeeren nie

Re: Erdbeeren 2016

Verfasst: 11. Jun 2016, 14:13
von bezi-bhg
Danke! Also das übliche. Keine Geheimrezepte.Dann werde ich nach der Ernte Senga Sengana mit der Mieze Schindler ergänzen und Florika in die Wüste schicken.Es erschließt sich mir nicht, warum bei gleicher Behandlung wie bei der anderen Sorte im gleichen Beet die Qualität so unterschiedlich ist...