Seite 2 von 4

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:13
von enaira
Ich benötige auf jeden Fall einen Gießstab, um auch weiter hinten im Beet gezielt wässern zu können.Und das Modell aus Metall ist mir dafür auch etwas zu schwer, und wie schon gesagt, der Strahl ist nicht verstellbar.Ich stelle ihn gerne schmaler, um weiter hinten auch noch Pflanzen zu wässern.Jetzt habe ich mal nach der weiß-blauen Firma gesucht: TakagiEin Teil von denen hat wohl mal einen Design-Preis bekommen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber das sagt ja nichts über die Haltbarkeit aus.Also: Benutzt die jemand?

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:15
von martina.
Hat jemand Erfahrung mit diesen weiß-blauen japanischen Modellen?
Ich habe seit letztem Sommer eine Gießlanze. Seinerzeit bei Ward bestellt, finde sie aber gerade nicht mehr auf seiner Website.Langzeiterfahrungen kann ich noch nicht beisteuern, bislang ist der Eindruck aber sehr positiv. Mir gefallen die vielen Möglichkeiten, den Wasserstrahl zu verändern und die einfache Regulierung der Durchflussmenge. Auch dass man den Griff einrasten kann, was bei meiner Al**-Billiglanze nicht möglich war.

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:17
von Schantalle
Hm, da ich bei solchen Sachen eher geizig bin, [...]
Ich auch! ;DIch ärgere mich auch ungern also führt es bei mir zu komplett anderen Konsequenzen im Kaufentscheidungen! Schon lustig mit uns beiden: Gleiche Gründe, völlig anderes Ergebnis.

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:21
von Krokosmian
hoffe, die ist kompatibel mit dem gardena-stücken.
Das weiß ich nicht. Das es von der Firma überhaupt solche Teile gibt war mir bis eben auch unbekannt.Ich finde ja irgendwie, dass solche Pistolen immer ganz gut darin sind die Pflanzen nass aussehen zu lassen. Was Gartenplaner schon andeutet. Also das Gewissen beruhigen, jedoch nicht unbedingt auch wirklich Wasser an den Boden und die Wurzeln bringen. Aber da hat jeder seine eigene Sicht, Erfahrung, Vorliebe usw. ;).

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:28
von Jule69
Hm, da ich bei solchen Sachen eher geizig bin, [...]
Ich auch! ;DIch ärgere mich auch ungern also führt es bei mir zu komplett anderen Konsequenzen im Kaufentscheidungen! Schon lustig mit uns beiden: Gleiche Gründe, völlig anderes Ergebnis.
Ja, jeder Jeck ist halt anders... :DIch empfinde die Gießlanze auch als angenehmer, zumal ich im Sommer auch Pflanzen in 2. oder 3. Reihe stehen habe. Ich muss jetzt einfach mal aufpassen, wer was günstig anbietet. Hab vor Jahren auch mal versucht, die "Gute" von Gardena zu entkalken, das war ein hoffnungsloses Unterfangen und hat mich eigentlich nur Zeit gekostet. Das Wasser lief trotzdem am Anschluss raus >:(

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:37
von enaira
Was haltet ihr von diesem Tipp:"Es ist schon auch ein bisschen Pflege notwendig. Das betrifft den kleinen Gummiring am Anschlussstecksystem, das kann mit der Zeit am Griff undicht werden und ist lästig, denn es sabbert und gibt nasse Füße. Selbst bei uns reicht es einmal im Jahr, halt bei Bedarf, den Gummiring mit Vaseline einzuschmieren. Der Gummi nimmt die Vaseline auf, wird dicker und dichtet wieder gut ab."

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:40
von Jule69
AHHH, das muss ich mal GG sagen...Guter Tipp, vielleicht hilft es ja! Mann, kannst Du schlau sein ;D

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 13:49
von Herr Dingens
Mir ist völlig rätselhaft, wozu man diese Pistolengriffe braucht/benützt.

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 14:20
von klara kümmel
Mir ist völlig rätselhaft, wozu man diese Pistolengriffe braucht/benützt.
also ich wässere nicht nur stauden, sondern auch gehölze, bäume, hecken. und die stehen z.t. auch etwas weiter weg, wo der schlauch gar nicht mehr hinreicht. da kann ich in hohem bogen noch hinkommen.aber für dieses jahr ist eine bewässerungsanlage geplant. dann wird sowieso alles anders.vg k.k.

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 14:34
von troll13
Ich benutze seit Jahren dieses Gießgerät.Es ist ein Profigerät und alle Teile sind auswechselbar. Zusammen mit dem höheren Wasserdruck aus einem 3/4 Zoll-Schlauch komme ich damit auch in die hintersten Ecken des Gartens.

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 14:46
von Herr Dingens
Mir ist völlig rätselhaft, wozu man diese Pistolengriffe braucht/benützt.
also ich wässere nicht nur stauden, sondern auch gehölze, bäume, hecken. und die stehen z.t. auch etwas weiter weg, wo der schlauch gar nicht mehr hinreicht. da kann ich in hohem bogen noch hinkommen.aber für dieses jahr ist eine bewässerungsanlage geplant. dann wird sowieso alles anders.vg k.k.
WEnn Du sozusagen ballistisch spritzen willst, könntest Du das nehmen:http://www.ksrain.de/Schlaeuche-Zubehoe ... instellbar, unkaputtbar.

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 15:02
von Thüringer
Genau diese Spritzdüse meinte ich, allerdings für den halben Preis im Baumarkt.

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 15:35
von enaira
AHHH, das muss ich mal GG sagen...Guter Tipp, vielleicht hilft es ja! Mann, kannst Du schlau sein ;D
Ist nicht von mir, sondern aus dem world wide web...Ich frage mich, ob es funktioniert.

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 17:47
von klara kümmel
@herr dingens,ja stimmt, jetzt hab ich die pistole schon geordert. aber wenn die auch wieder kaputtgeht, hol ich mir so´n messingteil. sollte nur auf die gardenateile passen.vg k.k.

Re: die beste gartenspritze/brause?

Verfasst: 28. Mär 2016, 20:54
von Natternkopf
Salü enaira
Was haltet ihr von diesem Tipp:"Es ist schon auch ein bisschen Pflege notwendig. Das betrifft den kleinen Gummiring am Anschlussstecksystem, das kann mit der Zeit am Griff undicht werden und ist lästig, denn es sabbert und gibt nasse Füße. Selbst bei uns reicht es einmal im Jahr, halt bei Bedarf, den Gummiring mit Vaseline einzuschmieren. Der Gummi nimmt die Vaseline auf, wird dicker und dichtet wieder gut ab."
Ich würde sagen, nicht was wir davon halten oder nicht.Es ist soMacht mir immer wieder Freude, wenn Werkzeuge und andere Hilfmittel für den Garten gepflegt werden.Ein Drink für & auf enaira BildGrüsse Natternkopf