Seite 2 von 3
Re: Aloe plicatilis und andere Arten
Verfasst: 23. Aug 2018, 16:54
von Roeschen1
Nach über 3 Jahren bei mir, die Pflanze ist aber älter, beginnt die Aloe sich zu verzweigen.
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 25. Aug 2018, 20:43
von micc
Eine wunderbare Pflanze. :D
:)
Michael
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 25. Aug 2018, 21:47
von Roeschen1
Die Aloe plicatilis habe ich im Mai 15 gekauft, in gut 3 Jahren ist sie nicht viel größer geworden.
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 29. Aug 2018, 16:52
von haweha
Sehr schön! Zweizeilig aber ohne Drehung! verschiedene Aloen fangen als sämlinge "scheinbar" zweiteilig an - und se drehen söch dann doch. Ein Baum mit Zweizeiligkeit ohne Drehung hat für mich so etwas Archaisches an sich. Danke fürs Zeigen!
So was will ich im Wohnzimmer haben. Begnüge mich einstweilen mit meiner Phoenix-Palme (1.80 m hoch ab Oberkante Substrat)
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 13. Jan 2019, 13:31
von Roeschen1
Die Verzweigung der Aloe, 3 Äste bilden sich, wächst langsam.
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 13. Jan 2019, 13:45
von RosaRot
Eine wirklich schöne Pflanze! :D
Blüht die eigentlich auch?
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 13. Jan 2019, 14:47
von Roeschen1
Im BG Tübingen, ja, post #4 zeigt Blüten, meine noch nicht.
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 29. Jan 2019, 22:11
von Roeschen1
Sie blüht bald.
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 29. Jan 2019, 22:24
von Roeschen1
Faszinierend, eine Aloe pretoriensis.
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 18. Jan 2020, 11:46
von Roeschen1
Nach einem Jahr sieht sie so aus.
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 31. Mär 2020, 13:20
von Roeschen1
:)
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 31. Mär 2020, 17:42
von Aramisz78
Sehr schön. Und verzweigt sich schon. Gut gemacht.
Ich habe meine leider zu spät eingeräumt im Herbst und da war zu spät. Die Wurzelfäule war schon nicht zu stoppen.
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 31. Mär 2020, 18:02
von Roeschen1
Aramisz78 hat geschrieben: ↑31. Mär 2020, 17:42Ich habe meine leider zu spät eingeräumt im Herbst und da war zu spät. Die Wurzelfäule war schon nicht zu stoppen.
In 5 Jahren hat sie ganz schön zugelegt.
Im Herbst steht sie unter dem Vordach, damit sie trocken steht,
im Winter wird sie nicht gegossen.
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 31. Mär 2020, 19:50
von Aramisz78
Ich habe wohl der Herbstregen unterschätzt. Die Plumerien verkraften das seit Jahren relativ gut.
Das nächste mal werde ich klüger. :)
Re: Aloe plicatilis
Verfasst: 24. Apr 2021, 15:08
von Roeschen1
Welch Überraschung,
nach 6 Jahren bei mir gibt es Blüten, gerade entdeckt.