Re: Robuste Taglilie?
Verfasst: 1. Apr 2016, 19:57
Da wäre Atlas vielleicht etwas?Ein helles Gelb, das unter dem Apfelbaum leuchtet - da brauche ich was später blühendes (im Apfelbaum rankt ein rosa Rambler).
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Da wäre Atlas vielleicht etwas?Ein helles Gelb, das unter dem Apfelbaum leuchtet - da brauche ich was später blühendes (im Apfelbaum rankt ein rosa Rambler).
H. lilioaspodelus steht bei mir recht trocken (Wurzeldruck), macht ihr nichts.Sie hat einen schönen Habitus, sieht immer ordentlich aus, ganz senkrechte Blütenstiele.Ganz im Gegensatz zu Corky, die bei mir ziemlich rumlümmelt.Jetzt kann ich mich erst recht nicht mehr entscheiden![]()
, so viele schöne Taglilien
!
Danke für diesen Hinweis, denn über Hemerocallis lilioasphodelus hatte ich irgendwo gelesen, daß die feuchten Boden braucht, und den kann ich nicht bieten. Etwas kleinere Taglilien am Beetrand und weiter hinten was größeres könnte gut aussehen. Corky ist definitiv in der engeren Wahl.Der Wasserbedarf bei diesen kleinblütigen Arten und Sorten im Sommer ist gering, wenn sie einmal eingewachsen sind.