Seite 2 von 203

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Apr 2016, 22:10
von Waldschrat
Meine pflegt das auch zu tun.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Apr 2016, 22:35
von cornishsnow
Sie hat es einfach eilig, in ihrer japanischen Heimat belauben sich die Wälder schnell und da muss so eine kleine Schattenpflanze sich schonmal besonders beeilen. ;) Sieht erst komisch aus aber mit fortschreitendem Wachstum, relativiert sich das. :)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 09:34
von Junka †
Wenn die Schnecken, denen die Blüten besonders schmecken, der Präsentation aus ihrem Erdniveauwiderstehen konnten. ;D ;D ;D So einfach haben sie es schließlich nicht immer 8)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 09:41
von cornishsnow
Die Schleimer sind eindeutig das größte Problem bei zarten Pflanzen... sagst bitte nicht zu laut... dieses Jahr scheinen sie sich noch zurückzuhalten... oder ich hab mit frühzeitiger Schneckenkörnung die entscheidende Frühjahrsschlacht dann doch mal gewonnen! :D Zwar nur ein Gewinn auf Zeit aber immerhin. ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 17:20
von Irm
Wenn die Schnecken, denen die Blüten besonders schmecken, der Präsentation aus ihrem Erdniveauwiderstehen konnten. ;D ;D ;D So einfach haben sie es schließlich nicht immer 8)
Zum Glück habe ich wenig Schnecken, da habe ich noch nicht mal Schneckenkorn gestreut ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 17:07
von Irm
Die erste Blüte ist heute auf: Jeffersonia dubia alba.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 19:14
von knorbs
auf die warte ich noch....finde schon wieder den pflanzplatz nicht mehr ;D. aber die normalblütige dubia hat hier auch schon eine blüte offen. aber die große welle kommt erst noch. sie stehen aber schon sehr vollknospig in den startlöchern.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:18
von Henki
Ich beneide euch. Meins ist hin. :-\Achlys triphylla ist hingegen noch da. Schaut bei euch Syneilesis schon raus? Ich vermisse meins.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:19
von Henki
Synthyris stellata blüht nun. Am Wochenende hüpfte mir dann noch S. missouriensis in den Wagen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:23
von Irm
Ja, die habe ich heute auch fotografiert, aber unscharf :-X :-X Ich hatte auch beide, aber es lebt nur noch eine, muss mal schauen welche.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:24
von Irm
Schaut bei euch Syneilesis schon raus? Ich vermisse meins.
Ja, seit einer Woche oder so.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:30
von Henki
Ich habe es befürchtet. Letztes Jahr vagabundierte sie nur noch kläglich durch's Beet, dieses Jahr ist gar nichts mehr zu finden.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:42
von Irm
Hier sah ich heute 3 "Pilze", hat sich also vermehrt. Steht sehr trocken.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:48
von Henki
Ich hatte es im Terrassenbeet und befürchte, die Restbepflanzung hat ihm zu wenig Luft gelassen. Ich werde es nochmal in einem der Schattenbeete versuchen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 22:28
von Danilo
Ich nehme an, Du meinst S. aconifolia? Hab's leider erst jetzt gelesen, sonst hätte ich Dir vorsorglich was nach Dahlem mitgebracht. Einmal etabliert, wuchert das regelrecht. Ich habe im Vorjahr schon wegen Platzmangel einen Trupp an meine Eltern abgegeben. Dort legt das Ding genauso zu wie bei mir. Eigentlich würde ich beiden Arten gern mindestens einen halben Quadratmeter geben um diese optimal zur Geltung zu bringen, aber woher nehmen und nicht stehlen (den Platz)? :(