Seite 2 von 3

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 18:03
von cydorian
Mit gehts umgekehrt. Oullins finde ich fader, die schwächste der drei Standardsorten die man bestenfalls bekommt. Ausserdem passt sie nicht zum genannten Punkt "Textur bläulich". Althanns ist blau rot grün mit Schwerpunkt bläulich, je besser besonnt desto blauer.

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 18:43
von b-hoernchen
Die Kirkespflaume kenn ich wirklich nicht. Sollte sie mir mal über den Weg laufen.... .Von Graf Althans (müsste es zumindest von der Farbe sein), hat ein mir bekannter Bauer einen total vergreisten Riesenbaum. Und ich bin so verrückt nach Renekloden, dass ich die Leiter über eine Stunde in allen möglichen Positionen ansetze und lebensgefährlich balancierend mit dem Pflücker etwa ein Dutzend teils angefressene Früchte herunterhole. Aber trotzdem, so was Gutes wie vollreife Große Grüne frisch vom Baum ist mir noch nicht untergekommen. Einfach Augen schließen und genießen!

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:54
von JörgHSK
Ich kenne Kirkespflaume auch, sie schmeckt sehr gut. Queen Victoria finde ich zwar lecker aber sie hat zu viele Probleme(Maden, ihr hoher Ertrag und dadurch die schnelle Vergreisung). Graf Althans Reneclaude kann ich nur empfehlen die ist total gut. Magna Glauca ist auch sehr schmackhaft, dazu noch rund und blaulila. Farbmäßig fällt Feys gelbe Hauszwetschge raus, die ist aber sowas von lecker, honigsüß- aromatisch.

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 20:52
von Bienchen99
Die Große grüne Reneklode ist grad hier in den Garten gezogen. Ist noch klein. Wird wohl ein paar Jahre dauern, bis wir wirklich ernten können :D

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 20:53
von Bienchen99
Ich kenne Kirkespflaume auch, sie schmeckt sehr gut. Queen Victoria finde ich zwar lecker aber sie hat zu viele Probleme(Maden, ihr hoher Ertrag und dadurch die schnelle Vergreisung). Graf Althans Reneclaude kann ich nur empfehlen die ist total gut. Magna Glauca ist auch sehr schmackhaft, dazu noch rund und blaulila. Farbmäßig fällt Feys gelbe Hauszwetschge raus, die ist aber sowas von lecker, honigsüß- aromatisch.
oh ja, die gelbe Hauszwetschge hab ich auch. Saulecker :D

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 21:02
von cydorian
Wenn die Farbe nun doch egal sein soll, dann gehen auch andere Pflaumen, z.B. Mirabellen. Rund, süss, keine Gerbstoffe, starkes Aroma, Frischverzehr...

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 21:11
von Bienchen99
nein, ich glaub, die Farbe ist nicht egal und es soll wohl doch eine Pflaume seinwenns nach mir ginge, würd ich eh sammeln, aber mir fehlt einfach der Platz. Deshalb hab ich zwei Schwarzkirschen fällen lassen und die beiden Kirschpflaumen umgesiedelt. Jetzt ist Platz für was neues ;D

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 21:43
von cydorian
Pflaumen bestehen aus den Unterarten Zwetschgen, Reineclauden, Haferpflaumen, Spillingen, Zibarten, Mirabellen. Grosse Auswahl also und Mirabellen gehören dazu. Kirschpflaumen werden nicht dazugezählt.

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 22:01
von Apfelmann
Als kleine Empfehlung, vielleicht auch als MehrsortenbaumThe CzarAnna Späthund als Überraschung eine Urpflaume (sind aber eher klein und geschmackvoll)LG

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 22:01
von Bienchen99
er wollte aber eine Pflaume, keine Zwetschge. Dann nehm ich automatisch an, das es auch eine Pflaume sein soll und keine Reneklode oder Mirabelle oder was auch immer zu dieser Familie gehört. Das die alle zur "Familie" gehören ist mir sogar bewusst, das die Kirschpflaume nicht dazu gehört, allerdings nicht. Wenigstens was gelernt wieder.Und es sollte doch möglich sein, noch ein paar gute Pflaumensorten zu finden. Da gibt es doch noch mehr, als die paar, die wir bis jetzt hier haben

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 22:11
von Bienchen99
und ich hab da mal eine Liste gefunden. Da ist so einiges drauf an historischen Pflaumen/Zwetschgen/Mirabellen/Renekloden. Leider ohne Beschreibung. Nur die Namen.

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 22:15
von Apfelmann

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 6. Apr 2016, 22:17
von Bienchen99
Wobei Anna Späth aber eine Zwetschge ist :)

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 7. Apr 2016, 10:20
von Tara2
Wie wärs mit der President? Auch eine sehr alte Sorte mit sehr dicken Früchten und auch geschmacklich gut!

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Verfasst: 7. Apr 2016, 10:27
von cydorian
Hat aber Zwetschgengeschmack, den will er nicht so.