Seite 2 von 5

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 25. Apr 2016, 11:32
von June
Ich war am Samstag total geschockt, als ich einige Blütenknospen an der "Munstead Wood" und an der "Reine des Violettes" entdeckte, wenige Meter weiter dann eine geöffnete Blüte bei der "Alissa Princess of Phoenicia". :o

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 26. Apr 2016, 23:34
von häwimädel
Mensch June, hoffentlich liegt Dein Garten etwas geschützt, oder deckst du die Rosen noch ab? Wir sind bis jetzt ja haarscharf am Frost vorbeigeschrammt. Drück Dir die Daumen!

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 29. Apr 2016, 19:21
von June
Hier hatten sie eigentlich schon mehrmals frostige Nächte angekündigt, war aber zumindest in meinem Garten immer knapp oder eindeutig darüber. Die Rosen decke ich nie ab, ich habe mit meinen Kübelpflanzen schon genug zu tun, die hatte ich in letzter Zeit öfter Mal extra mit Zeitungspapier und/oder Markise geschützt. Und jetzt sollte es endlich mal gut sein, mit dem Frost. Laut unserem Wetterfrosch ist auch keiner mehr in Sicht. ;D

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 4. Mai 2016, 19:50
von martina.
und gestern noch dichter Blattlausbefall an Trieben von Bleu Magenta ist heute weg. Marienkäfer? Regen? Kälte?
Meisen, die hungrige Schnäbel zu stopfen haben?Hier sieht es nach dem Ausfall der Frühstarter der Vorjahre diesmal nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Lady Hillingdon Clbg. aus. :D :D

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 4. Mai 2016, 20:06
von häwimädel
und gestern noch dichter Blattlausbefall an Trieben von Bleu Magenta ist heute weg. Marienkäfer? Regen? Kälte?
Meisen, die hungrige Schnäbel zu stopfen haben?Hier sieht es nach dem Ausfall der Frühstarter der Vorjahre diesmal nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Lady Hillingdon Clbg. aus. :D :D
Meisen, kann sein. Habe sie aber noch nie dabei beobachtet. Ist bei mir aber jedes Jahr so, die ersten Blattläuse streife ich ab, dann komm´ ich irgendwann 2 Tage nicht dazu und schon sitzen sie dicht an dicht an allen Trieben. Und paar Tage später - wie von Zauberhand - alle weg :D Ist mir recht.Meine Lady Hillingdon rührt sich noch nicht, ansonsten hat Mme Sancy de Parabére beim Knospenwachstum Bleu Magenta überholt. Es bleibt spannend, da es täglich an verschiedenen Rosen neue Knospen gibt :D :DHoffentlich war´s das jetzt mit den Frühlingsfrösten :-X

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 4. Mai 2016, 20:13
von enaira
und gestern noch dichter Blattlausbefall an Trieben von Bleu Magenta ist heute weg. Marienkäfer? Regen? Kälte?
Meisen, die hungrige Schnäbel zu stopfen haben?
Oder auch Spatzen mit Nachwuchs. Die kann man hier dabei beobachten.

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 4. Mai 2016, 20:16
von häwimädel
Egal wer, wenn´s jemandem hilft, die Kinderchen satt zu kriegen, gefallen mir jetzt eben auch Blattläuse ;)

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 4. Mai 2016, 21:48
von löwenmäulchen
Heute habe ich diese weit entwickelte Knopse an Sweet Pretty entdeckt, die wird sich wohl bald öffnen.

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 5. Mai 2016, 19:40
von hymenocallis
Hier ist heute wieder mal als erste im Jahr Warm Welcome mit den ersten offenen Blüten dran. Ist aber später geworden als gedacht - der Spätfrost hat gebremst. Leider haben viele der schon länger knospigen Sorten ihre Knospen aufgegeben - sie hängen nun gräulich/bräunlich verfärbt herunter. Im Zentrum der nächstliegenden Stadt sind viele Rosen in den Vorgärten allerdings schon seit 2 Wochen in Vollblüte und aktuell beim Verblühen - durch die geschützte Lage haben sie nicht mal Frost abbekommen. So früh wie heuer hab ich das hier noch nie gesehen.LG

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 6. Mai 2016, 19:31
von hymenocallis
Warm Welcome - hatte noch Zeit für eine Fotorunde im Garten: Die Sorte blüht hier zuverlässig zum Muttertag - egal ob es ein kühles oder warmes Frühjahr ist.

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 6. Mai 2016, 21:40
von enaira
Bei mir eröffnet 'Helen Knight'. :D

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 8. Mai 2016, 19:29
von micc
Gerade eben die ersten Blüten von Rosa banksiae var. lutea gesehen. Das wird ein Blütentraum über dem Halbpavillon! Schaut mal:
BildBild
:)Michael

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:22
von martina.
Sehr schön! :D Zeigst Du sie bitte nochmal, wenn sie ganz erblüht ist?Letztes Jahr haben wir ein Prachtexemplar bei Stephan Tetzlaff im Pfingstrosenparadies bewundert, das die ganze Giebelwand des Hauses einnahm.

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:31
von micc
Gerne! Unsere stammt aus dem Tessin, von Eisenhut. Sie steht ganz gut da, beginnt aber erst zu wuchern. Die ersten Steckis habe ich auch schon gemacht, die sind aber schon versprochen. Eine tolle Rose für milde Regionen!:)Michael

Re: Erste Rosenknospen entdeckt

Verfasst: 9. Mai 2016, 11:21
von Mufflon
Meine erste Rose ist auch aufgeblüht, laut Pflanzplan müsste es "Just Joey" sein.