Seite 2 von 4

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 09:26
von Bufo
Ich mag meine Einzelpflanze auch. Sie steht da, wo ich mich nicht piekse und die Beeren leuchten und bringen Farbe in den Herbst. Er ist völlig ungeschnitten und hat einen bizarren Wuchs, das gefällt mir auch. Einmal hat so ein bizarrer Ast den Weg zum Kompost verteidigen wollen, der ist zur Strafe in einer Bodenvase gelandet. Ansonsten ist er unkompliziert und unbeachtet.Die Vögel lieben ihn.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 09:29
von Honey
feuerdorn kann ich nicht leiden, das öffentliche grün in berlin ist voll davon. grässlich.
Das stimmt allerdings ;DIch gärtnere hier ja unter relativ widrigen Bedingungen. Ein Nachbar meinte mal, man sei hier froh über alles, was überhaupt wächst ...Deshalb bin ich immer auf der Suche nach den zähesten Gewächsen und schaue auch, was im öffentlichen Grün, sogar auf Autobahnmittelstreifen, so angepflanzt wird.Manche von diesen Kandidaten können bei ein bisschen Pflege sogar einen gewissen vehaltenen Charme entwickeln. So habe ich zur Strukturierung von Flächen unter größeren alten Bäumen mehrere Exemplare Lonicera nitida Maigrün in lockeren Gruppen gepflanzt. Dort haben sie inzwischen ihre Robustheit unter Beweis gestellt. Wenn man sie frei wachsen lässt, können das richtig elegante kleine Sträucher werden, und ich möchte sie nicht mehr missen.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 10:09
von enaira
So habe ich zur Strukturierung von Flächen unter größeren alten Bäumen mehrere Exemplare Lonicera nitida Maigrün in lockeren Gruppen gepflanzt. Dort haben sie inzwischen ihre Robustheit unter Beweis gestellt.
Aus ähnlichem Grund wächst Maigrün bei mir in einem Pflanzring an der Hauswand (pfurztrocken) und verdeckt auch im Winter den schlecht gemachten Übergang von Hausisolierung im Boden und Putz.An einer ähnlichen, aber deutlich exponierteren Stelle, versuche ich derzeit die Sorte 'Lemon Queen'. Mal sehn, ob sie ähnlich robust ist. Bislang entwickelt sie sich gut.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 10:40
von Kranich
enaira:stimmt, das war Schorf, obwohl ausdrücklich als schorffreie Sorte ausder hiesigen Baumschule gekauft, das war sehr ärgerlich und vor allen Dingenhat es meinen ganzen Pflanzplan auf den Kopf gestellt und viel Arbeit gemacht,diese Pflanzen nach 5 Standjahren zu roden.Inspiriert zu dieser Hecke hatte mich eigentlich ein herrlicher Strauch der an einer Hauswand emporwuchs und im Herbst einfach traumhaft aussah mit seinen roten Früchten.Ich bedauere bis heute, dass dieses Pflanzkonzept nicht aufgegangen ist.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 11:24
von Eva
...ist mir einmal in einem gartenbuch eine durchaus attraktive gestaltung aufgefallen: als hauswandbegrünung in spalierform.
Ja, so eine Hauswand (direkt an der Straße, Mini-Pflanzloch) kenne ich auch. Im Sommer und im Herbst prächtig. Manchmal bis in den Winter hinein, je nachdem, wann die Vögel die Beeren entdecken.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 21:46
von dreichl
Schön, ein paar Argumente gibt es also doch. Einen an der Strasse habe ich mir mal heute genauer angesehen: Senkrecht in die Höhe ein Stamm mit mehreren cm Dicke, aber kaum Seitentriebe. Dafür ein zweiter Trieb, deutlich dünner, der im daneben stehenden Liguster aufliegt.Da ist weder Wintergrün oder schöner Beerenschmuck, auch sitzen die Spatzen lieber in der Rose daneben. Der wird wohl gerodet, obwohl ich noch nicht so recht weiß, was stattdessen pflanzen.Der eine unter dem Weißdorn und ein anderer im hinteren Eck können auf jeden Fall derweil mal bleiben. Schnittfest sind sie ja, also wird soviel entfernt, dass sie mich nicht mehr pieken.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 21:54
von enaira
Senkrecht in die Höhe ein Stamm mit mehreren cm Dicke, aber kaum Seitentriebe.
Möglicherweise würde er buschig durchtreiben, wenn du diesen Stamm ganz weit runterschneidest, z.B. auf etwa 30 cm.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 22:10
von oile
Ich mag meine Einzelpflanze auch. Sie steht da, wo ich mich nicht piekse und die Beeren leuchten und bringen Farbe in den Herbst. Er ist völlig ungeschnitten und hat einen bizarren Wuchs, das gefällt mir auch.
Genau deshalb gefäll er mir.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 22:19
von löwenmäulchen
Ich mag Feuerdorn auch, allein das Blütenmeer im Frühjahr mit dem Bienengesumme drum rum :D Außerdem behält er seine Blätter über den Winter, eine gute Alternative zu dem immergrünen Zeug, finde ich.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 14. Apr 2016, 23:41
von zwerggarten
einen weißfruchtigen mit grünen gefüllten blüten, den würde ich pflanzen. 8)

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 10:14
von Kübelgarten
@ SailleKübelgarten, find ich irgendwo ein Bild von Deiner Hecke? Ich ringe noch mit der Entscheidungsfindung zu den Sorten.[/quote]noch ist die hecke nur grün, habe noch kein bild gemacht. sie ist ca. 80 cm hoch und 60 cm breit

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 10:53
von schalotte
feuerdorn kann ich nicht leiden, das öffentliche grün in berlin ist voll davon. grässlich.
So habe ich zur Strukturierung von Flächen unter größeren alten Bäumen mehrere Exemplare Lonicera nitida Maigrün in lockeren Gruppen gepflanzt. Dort haben sie inzwischen ihre Robustheit unter Beweis gestellt. Wenn man sie frei wachsen lässt, können das richtig elegante kleine Sträucher werden, und ich möchte sie nicht mehr missen.
Toll, noch ein Kandidat für meine 'Immergrünen-Suche'hast du vielleicht mal ein Foto, thapsus? Im Netz fand ich nur Schnitthecken. ;)Mein Kater mag den Feuerdorn der Nachbarin. Im Winter sitzt er ständig davor,weil er glaubt, die Amseln erwischen zu können, was ihm aber glücklicherweise fast nie gelingt.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 12:04
von Honey
Schalotte, wegen der Lonicera schau mal hier :)

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 12:55
von Borker
Ich mag auch Feuerdorn und zeig es Euch mal in Fotos von meinen Feuerdornen.Als erstes finde ich die Wuchsform Spannend. Obwohl der Feuerdorn in einem Winter komplett erfrohren war ist er wieder ausgetrieben und sieht jetzt wieder so aus.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 12:59
von Borker
dann gefallen mir die wunderschönen Blüten :)