Seite 2 von 26

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 17. Apr 2016, 00:33
von Querkopf
Falls was übrig bleibt..... Finger langsam aber selbstbewusst nach oben :D Platz is noch genug! ...
Na, das is' 'n Wort: Ich hab' dich jetzt mal überall eingetragen ;D. (Fast überall: Für Petasites fragrans dürften deine Winter zu kalt sein - es sei denn, du hättest ein geschütztes Fleckchen für sie.) Sollte es so doch nicht passen, bitte einfach protestieren ;).

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 19. Apr 2016, 13:22
von Quendula
Habe ein paar Tulipa tarda, die ich rausmachen muss. Sie stehen ungünstig. Da ich genug an anderen Stellen habe, sind ca 8 Zwiebeln über. Wer mag?Bild

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 19. Apr 2016, 14:33
von oile
Ich ergänze meine Liste so nach und nach ( oben).

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 20. Apr 2016, 00:00
von Querkopf
Quendula, bei Tulipa tarda hebe ich mal den Finger :) (meine Mann-/Frau-/Tulpschaft kann Verstärkung gebrauchen...).

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 20. Apr 2016, 10:51
von Querkopf
Frisch wiedergefunden: Sämlinge von Hepatica nobilis var. pyrenaica, der kleine Typus mit dem hübsch marmorierten Laub. Sie müssen dort raus, wo sie aufgelaufen sind. Als Mamas kommen eine Weißblühende (wüchsig) und eine Rosafarbene (verhaltener) in Frage... Wer mag? Und wer hat eine gute "Gebrauchsanleitung" zum Topfen ;)?

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 20. Apr 2016, 11:05
von Conni
Oh, ich mag sehr gern. :) Topfen mit bisschen Humus und Kalksplitt? (aber wenn sie nicht lange in den Transporttöpfchen sind, ist es vielleicht nicht notwendig, viel Aufwand zu treiben?)Ich habe gestern Farn-Sämlinge getopft, die in einer Kamelie aufgegangen waren. Es ist höchstwahrscheinlich Karthäuserfarn. Bild kann ich nachreichen. Wer mag?

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 20. Apr 2016, 15:08
von Henki
Wer mag?
Ich auch. :)Ich kann noch ein paar Töpfchen Hylomecon vernalis mitbringen - sponsored by cornishsnow. ;)

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 20. Apr 2016, 15:12
von oile
Von Hylomecon kann man nie genug haben. *hebt den Finger *.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 20. Apr 2016, 15:52
von Quendula
Mag einer weißblühende Hyacinthoides hispanica/Hasenglöckchen?

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 20. Apr 2016, 17:14
von Henki
Für die Wiese könnte ich noch welche gebrauchen. :)

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 20. Apr 2016, 22:50
von Albizia
Aster novi-belgii 'Porzellan'
'Porzellan' wäre toll! :D*schielt noch nach einem eventuellen Chili-Kind von oile* So auf den ersten Blick habe ich abzugeben:Asphodeline lutea - Junkerlilie, da könnte ich 2 - 3 Töpfchen ausmachen --> Callis, GartenfrauWenHieracium maculatum 'Leopard --> GartenfrauWenIch gehe mal davon aus, da Ausläufer von Rosa gallica 'Violacea' und Helleborus foetidus bereits angeboten wurden, dass der Bedarf daran gedeckt ist. Falls nicht, bitte melden. ;)

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 21. Apr 2016, 00:34
von Querkopf
Ein Tickchen OT:
... Topfen mit bisschen Humus und Kalksplitt? (aber wenn sie nicht lange in den Transporttöpfchen sind, ist es vielleicht nicht notwendig, viel Aufwand zu treiben?) ...
Nach etwas Überlegen habe ich einfach knapp topfgroße Erdballen ausgestochen und drunter & drumrum mit Humus aufgefüllt. Vielleicht merken die Minis - richtig niedliche Dingelchen - auf diese Art den Umzug gar nicht ;)... Kalksplitt (habe ich nicht) hätte die Kleinen vermutlich erstaunt, sie sind im Fichtenterritorium aufgewachsen. (Ende OT)

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 21. Apr 2016, 07:23
von Quendula
Ein Hepatica würde mich interessieren, Querkopf. Aber da stelle ich mich hinten an und würde nur nehmen, wenn was übrig ist.Oile, das Solidago sieht echt witzig aus. Ich weiß nur nicht wohin damit :-\.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 21. Apr 2016, 08:14
von oile
Überleg es Dir ;D.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Verfasst: 21. Apr 2016, 09:14
von Querkopf
Passt noch mit dem Leberblümchen, Quendula :). Aber jetzt ist leider Schluss...